Hallo Kalle,
denke mal das der Unterschied bei der 1216 in der Augenpartie durch unsauberen Druck zustande gekommen ist.
Viele Grüße
Swen

Plattenfehlerbestätigungen + Neuvorstellungen
-
Lumpus2000 -
23. September 2007 um 14:37 -
Geschlossen
-
-
Hallo Kalle,
leider alles negativ.
Das einzige was mir bei der 1216 noch aufgefallen ist sind wahrscheinlich DZF.
E von Republik, Fleck im Korb, Punkt am linken Schuh
S und C von Deutsche gebrochen.
Grüße von Wolle
-
Hallo,
habe wieder was gefunden: MiNr. 577, siehe Anhang.
Linienbruch links.
ciao, klaasjan
-
Hallo Klaasjan,
Du wirst hier sicherlich eine Antwort bekommen
aber Deine Marke gehört eigentlich in den Dauerserien PF thread. Die Kollegen freuen sich vielleicht auch :D, obwohl es meistens wir selbst sind.
Sammlergrüße von Wolle
-
Sehr gut wolle,
genau das wollte ich auch schreiben.577 ist im übrigen eine herstellungsbedingte DZF - solche kommen nahezu auf jeder marke vor.
Gruß Thomas -
Hallo Wolle,
ich zeige hiermal einen Fehler von CD IV "zwei gebrochene Blütenringe" aus deiner erworbenen Forschungssammlung, der wohl auf grund der Größe von dem Forschenden glatt übersehen wurde.Es sind auch weitere drei markante Fehler übersehen worden.Oben rechts der kleinere Markenfehler "Bruch im Fühler" wie auf dem Zettelchen der Forschungssammlung abgebildet. Dieser Markenfehler ist nicht wirklich ernst zu nehmen , da ziemlich klein und eine DZF.
Und so sind zu 95 % wie der "Bruch im Fühler" fast alle Fehler .Da diese Kleinst-DZF-Fehler als angeblich echte PLFs häufig auch bei ebay mit diesen Zettelchen angeboten werden, rate ich dazu solche besser nicht zu erwerben.
Drei oder 4 ganz ordentliche Fehler (von über 100 verschiedenen)
sind annehmbar, da diese auch auf meinem Bogenmaterial zu finden sind. Diese stelle ich am Wochende in den geschützten Thread als Neuaufnahmen mit deinem Namen ein.Schicke dir die Sammllung so gegen Jahresende zurück - vielen Dank auch für das Rückporto. Wenn Du willst sortiere ich die Fehler, die etwas sind auf eine extra Seite.
Gruß Thomas -
Hallo Wolle,
sorry, jetzt habe ich die 1216 vergessen. Diese Brüche kommen fast auf jeder Marke als DZFs vor, aufgrund der sehr feinen Rasterlinien.
Gruß Thomas -
Danke trotzdem für Deine Mühe.
Dann gehen wir halt wieder zu den Punkten
Eine 3266 mit falblichem und schwarzem Punkt in den rechten Schriftzeilen
Gruß Wolle
-
Hallo Wolle und Thomas,
sorry, aber habe nicht wg der Thread nicht aufgepasst.
Werde mich bessern.
ciao, klaasjan
-
Hallo Wolle,
diese marke ist bekannt für ihre vielen Punkte, die meisten sind sicher DZFs.
Gruß Thomas -
hallo zusammen ,
auch was mit punkt
2910 mit lila punkt
gruss kalle -
die nächste mit weissen punkt / fleck im blatt
gruss kalle -
Hallo Kalle,
habe beide Fehler in Sammlerdatei aufgenommen.
Gruß Thomas -
Hallo
Dann habe ich zu früher Stunde auch noch was schönes
Auf der Suche nach Fehler welche Swen noch fehlen(bis jetzt leider Fehlanzeige),viel mir eine
2838 mit beschädigten G in THÜRINGER auf
Gruß Frank
-
Zitat
... Auf der Suche nach Fehler welche Swen noch fehlen....
Vielen Dank für die Mühe die ihr euch macht !!Hier noch eine Bestätigung für Thomas
2855 mit hellem Rasterfleck (Bogen-St/Feld stimmt auch) -
Hallo Swen,
ja das ist der Fehler. So einige Schantl-Fehler von Wolle die Dir für deine webseite fehlen kann ich Dir (wenn Wolle erlaubt) gerne zukommen lassen.
Gruß ThomasHallo Frank,
habe den Fehler 2838 in Sammlerdatei aufgenommen. Vielleicht findet er sich bei einem anderen Sammler wieder. Falls der Fehler für die neue CD (erscheint Ende 2009 !) aufgenommen wird, erhält das Bild wie gehabt deinen Namen als Entdecker.
Gruß Thomas -
hallo zusammen ,
eine 2478 mit i statt I als zweites von XIII
gruss kalle -
Hallo Kalle,
was Du alles so ausgräbst ;). Fehler in Sammlerdatei aufgenommen.
Gruß Thomas -
Hallo Thomas,
dem Kalle war´s wahrscheinlich langweilig im Urlaub, deshalb stürzt er sich wieder so rein.
Zum Thema Schantl Fehler für Swen.
Ist doch selbstverständlich daß Du ihm das benötigte Material senden, bzw. übertragen kannst. Das war doch auch der Sinn unserer Abmachung.
Ehe ich alle Zettel Dinger nochmal einstelle ob ja oder nein, weiß Du/Ihr dochgenau ob JA oder NEIN.
Da haben alle was davon und ich häng mich jetzt an Kalle und versuche zu bestätigen
Sammlergrüße von Wolle
-
noch ´ne 2770 mit weissen strich über oberen anstrich vom K von tokio
und "komma" zwischen new york
gruss kalle -