Geniess deinen Urlaub. Nach 18 Jahren eilt nichts.

Perfins - BENELUX-Staaten 🇧🇪 🇳🇱 🇱🇺
-
-
Den Perfin von Holland (oder Niederlande) habe ich gefunden:
Nederlandsche Overzee Trustmaatschappij, Überwachung von gebrauchten Importwaren - Büro für Häute, Leder und Gerbstoffe (1917) in Gravenhage
Gruss
Afredolino -
Hallo zusammen,
wie versprochen werde ich in lockerer Folge einige Marken mit Perfin aus den BENELUX-Staaten vorstellen die sich im Lauf der Jahrzehnte bei mir angesammelt haben. Los geht es mit Belgien. Man findet hierzu wenig Netz, es gibt aber gedruckte Kataloge belgischer Perfin-Sammler. In Perfinworld (siehe Linkliste) kommt Belgien überhaupt nicht vor und hier: https://www.stampsoftheworld.co.uk/wiki/Belgium_P…habetical_Order werden nur wenige Perfins gezeigt und vorgestellt. Im Forum gab es bislang nur Fragen/Beiträge zu einzelnen belgischen Marken mit Perfin.
Ich habe die Perfins Belgiens nach Markenausgaben sortiert, los geht es mit der König Leopold II-Ausgabe aus dem Jahr 1893. Die Marken hatten eigentlich die Anhängsel "Ne pas livrer le dimanche/ net bestellen op Zondag" Aber nur eine meiner Marken hat noch dieses Anhängsel.
1) 20c, Gand, B.F.
2) 25c, Anvers, P.R.
3) 35c, Bruxelles,B & C
4) 25c mit Anhängsel, Anvers, K H & CoKeine dieser Perfins wurde bislang vorgestellt und auch in der Internet-Liste kommen sie nicht vor. Ich gebe mich aber nicht der Hoffnung hin, dass es seltene Stücke sind.
Viele Grüße
DKKW -
Das Anhängsel NIET (nicht net) BESTELLEN OP ZONDAG sollte ja entfernt werden wenn man Zustellung auch am Sonntag wünschte. Es ist also nicht verwunderlich wenn es fehlt, abgesehen von all denen die im Lauf der Zeit verloren gingen.
Kleiner Hinweis : von Luxemburg gibt es (im Gegensatz zu Belgien und den Niederlanden) schon ein (mit allen Links) fast erschöpfendes Thema im Forum, wie du sicher schon festgestellt hast :
philaforum.com/forum/thread/41296/ -
Hallo zusammen,
hier nun Teil II der Marken mit Perfin aus Belgien. In der Philatelistischen Bibliothek München ist das Buch Perfins van Belgie des Perfin Club Nederland im Bestand. Ich werde das Buch rechtzeitig vor meinem nächsten Besuch bestellen.
Die heute gezeigten Marken entstammen der Ausgabe 75 Jahre Unabhängigkeit aus dem Jahr 1905. Auch diese Marken wurden mit Anhängsel ausgegeben, bei meinen Marken leider abgetrennt. Auch diese Perfins sind auf der in Beitrag #1 genannten homepage nicht aufgeführt
10c, DFC, Bruxelles
10c, GM, verm. Anvers Gare Centrale, hier sind die Löcher der unteren Zeile nicht durchstoßen, u. U. fehlt eine weitere Zeile ganz
25c, P.G., Stempel unleserlich, Perfin bei starkem Gegenlicht identifiziert da Briefstück
25c, P.R., AnversViele Grüße
DKKW -
Ich werde das Buch rechtzeitig vor meinem nächsten Besuch bestellen.
Überleg dir das noch mit dem alten Wälzer.
Den aktuellen Belgien-Katalog bekommst du mit einer Mitgliedschaft im Perfin Club Nederland gratis als Download. -
nee, ich fange nicht auch noch an Perfins zu sammeln. Das Buch bestelle ich bei der Bibliothek zur Ausleihe. Die Zentralbibliothek inkl. Philatelistischer Bibliothek am Gasteig in München ist seit dem 31. Juli 2021 geschlossen, die Bestände sind zentral eingelagert. Also muss man anhand des Online-Kataloges die gewünschten Bücher bestellen so dass sie beispielsweise ins HP8 an der Isar geliefert werden. Man bekommt eine (kostenlose) Emailbenachrichtung sobald das gewünschte Buch abholbereit ist. Dafür langt dann auch der "alte Wälzer"
Viele Grüße
DKKW -
Hallo zusammen,
mit Hilfe von tomm2015 konnte ich die von mir gezeigten Perfins aus Belgien zuordnen.
Beitrag #1:
1) 20c, Gand, B.F. = Braun Frères, Gand, Tournai
2) 25c, Anvers, P.R. = N.V. De Roode Pelikan / Le Pelikan Rouge, Anvers
3) 35c, Bruxelles,B & C = Balser & Cie, Bruxelles
4) 25c mit Anhängsel, Anvers, K H & Co = Kennedy, Hunter & Co, AnversBeitrag #3:
10c, DFC, Bruxelles = Delhaize Frères & Cie, Bruxelles
10c, GM, verm. Anvers Gare Centrale = Grisar & Marsily S/A, Anvers
25c, P.G., Stempel unleserlich, Perfin bei starkem Gegenlicht identifiziert da Briefstück = Papeterie Godin S/A, Huy
25c, P.R., Anvers = De Roode Pelikan (siehe Beitrag #1)Nächste Woche mehr.
Viele Grüße
DKKW -
Hallo zusammen,
heute zeige ich drei Marken der Freimarkenserie "Staatswappen", eine der beiden 5c Marken mit Anhängsel.
Leider hatte der Mensch an der Stanze entweder zu wenig Kraft oder zu viel Zielwasser getrunken. Das ähnelt schon mehr einem Ratespiel:
25c, VS (?), Anvers, verm. Générale d'Exposition Van Santen & Van den Broek
5c., B & C, Anvers, verm. Bunge & Co
5c:, ???. Anvers, viele Löcher sind nicht durchstossen, einige scheinen komplett zu fehlen. Ein paar nicht durchstossene Löcher habe ich gekennzeichnetViele Grüße
DKKW -
Bei den Lochungen kann ich leider nicht helfen, aber die 25 centimes Marke ist aus einem Sondermarkensatz (Michel 61 bis 63) zur Weltausstellung 1894 in Antwerpen. Sie zeigt das Stadtwappen.
-
Hallo zusammen,
weitere Perfins auf Marken verschiedener Ausgaben:
5c, Löwe 1912 m. Anhängsel, Gand, Perfin Z.D. = Zeyen & Deceunynck, Gand
20c, König Albert I, 1912, Stpl. unleserlich, Perfin J. V. / H. = J. Van Hemelrijk, Anvers
50c, Universität Louvain 1915, Gand, Perfin F. B. = Soc. Franco-Belge de Matériel de Chemin de Fer, La CroyèreViele Grüße
DKKW -
Hallo zusammen,
zwei weitere Perfin-Marken aus Belgien. Die Arbeit an der Perfin-Stanze gehörte wohl nicht zu den Lieblingstätigkeiten der Angestellten. Jedenfalls zeigt die rechte Marke "Perron de Liège" erneut eine unvollständige Lochung. War wohl wieder der jüngste und kleinste Lehrling der die Arbeit machen sollte, aber ohne ausreichend Knööv (plattdeutsch: Kraft), Identifizierung war trotzdem möglich.
20c, König Albert I, 1915, Wellenstempel, J. V. = Vanderbeuren & Cie,Bruxelles. Marke links aufgrund der Lochung ausgerissen
25c, Brunnen "Perron de Liège", Stpl. u. U. Verviers, H. G. F. = Hauzeur & Fils, VerviersViele Grüße
DKKW -
Hallo zusammen,
nach 1922 kamen in mehreren Etappen Freimarken mit einem neuen Portrait König Albert I heraus. Ich zeige hier vier Marken mit Perfin.
25c, Maschinenwerbestempel, A.G. = Cie Belge d'Assecurance Génèrale sur la Vie, Bruxelles
40c und 1 Fr., Tournai bzw. unleserlich (1Fr.), D & Co = Desclée & Cie, Tournai
50c, evtl. Anvers, RSL = S.A. de Navigation Belge-Américaine Red Star Line, AnversViele Grüße
DKKW -
Hallo zusammen,
ab dem Jahr 1936 kamen in Etappen Freimarken mit dem Portrait König Leopold III heraus, Hier zwei Marken aus der ersten Tranche mit Perfin:
70c, Maschinenwerbestempel; HCI = International Harvester Cie., Bruxelles
1F, Bruxelles, Banque der Commerce, BruxellesViele Grüße
DKKW -
Hallo zusammen,
ab dem Jahr 1936 brachte die belgische Post in mehreren Tranchen eine Freimarkenserie mit dem Motiv Staatswappen heraus. Ich zeige drei Marken mit Perfin aus dieser Ausgabe.
10c, 1936, Maschinenwerbestempel. D.B = De Baerdemaecker, Bruxelles
75c, 1945/46, Bruxelles, BDC = Banque de Commerce, Bruxelles
90c, 1945/46, Charleroi, M&B, Monnoyer & Bernard, CharleroiViele Grüße
DKKW -
Hallo zusammen,
hier nun meine beiden letzten Belgier mit Perfin:
1,75 bfrs, Internationale Ausstellung Wasser, leider für mich nicht identifizierbar
60 c Eisenbahnpaketmarke, Bruxelles, Wauquez, Maison Victor Wauquez & Cie, BruxellesVielleicht kann tomm2015 aus dem beiden Teillochungen eine sinnvolle Lösung "zusammenbasteln" Alle Kombinationen die mir logisch erschienen führten mich in die Irre.
Demnächst geht es weiter mit den Niederlanden. Hier bietet die bereits im Beitrag #1 empfohlene Seite stampsoftheworld.uk weiterführende Informationen.
Viele Grüße
DKKW -
-
Hallo hidge,
vielen Dank fürs zeigen. Da ich das Handbuch "Perfins van Belgie" noch nicht wieder in der Bibliothek abgegeben habe hier mal als Auftakt die untere Reihe:
P.G. = Papeteries Godin S.A., Huy
L.E. = Usines Louis Escoyer, Tetre
AM/DT = Agence Maritime De Keyser Thornton S.A., Anvers
C = Comptoir Commercial Anversois
T.M. = S.A. des Hautes Fourneaux, Thy le Chateau - Marcinelle
E.D.B. = De Beukelaer's FarbriekenViele Grüße
DKKW -
Vielleicht kann tomm2015 aus dem beiden Teillochungen eine sinnvolle Lösung "zusammenbasteln" Alle Kombinationen die mir logisch erschienen führten mich in die Irre.
Mit etwas Erfahrung geht es leichter - hab sofort gewusst, worum es sich handelt.
Allerdings wollte ich die (fast komplette) Lochung auch im Vergleich zeigen.Es ist die C136, Caisse Générale de Reports et de Dépots S.A.
Warum es genau die C136 ist? Weil nur diese eine große Lücke nach den obersten C-Löchern hat.
-
Hallo zusammen,
tomm2015 Vielen Dank für die Erklärung. Ich fürchte bei den von hidge gezeigten Perfins benötige ich wieder Deine Hilfe.
Ich versuche heute die Perfins der 3. Zeile zu erklären:
Z.D. = Zeyen & Deceunyck, Gent
H & ? = unvollständig, es gab zwei Möglichkeiten: H & C bzw. H & F, vielleicht nochmals separat einscannen
D & Cie = Diedrich & Cie, Bruxelles
C.E = ? hier hat das C weniger Löcher als bei den im Handbuch gezeigten Perfins
MB&F. = Membel - Bossart & Fils, Bruxelles
J.V. = J. Vanderbeuren & Cie, Bruxelles
CL = Credit Lyonnais, vielen Formen, ich vermute aus Anvers
DT = ?, unvollständig, über dem D sieht man weitere LöcherViele Grüße
DKKW -