Perfins - Altd. Staaten und Deutsches Reich
-
-
Die Stellung kann unterschiedlich ausfallen, da Bogen gefaltet wurden um dann mehrer Marken gleichzeitig zu lochen. da habe ich auch sch entsprechende Einheiten geeigt.
Mi. 316, Lochung: A.B.C. :A.Bleichert & Co.Drahtseilbahn, Leipzig-Gohlis : ABC-1-03
Mi. 321, Lochung: J.D.R.: J.D.Riedel,Chemische Fabrik ,Berlin-Britz : JDR-1-03-01
Mi. 327 B, Lochung: Fr.Soc.Dr. : Frankfurt.Societäts-Druckerei ,Frankfurt : FRS-3-03-02
Mi. 339, Lochung: kann ich nicht lesen CK : Kalle & Co. , Biebrich . CK-3-03
-
-
Nicht unbedingt schön und selten.
In dieser Kombination aber sicher nicht allzu häufig - und ein Perfin ganz von der Schokoladenseite
B&C-1-15-01, Bensdorp, Kakao- u. Schokoladenfabrik, Kleve
Das "& Co." stammt übrigens von der Mutterfirma in Amsterdam "Bensdorp & Co." -
Dieser von Totalo-Flauti vorgestellte Beleg vom 08.08.1923 stammt vom Leipziger Messamt für Mustermessen. Die Lochung besteht aus zwei nebeneinander stehenden "M M". Die Lochung soll auch kopfstehend (durch Zusammenfalten der Marken vor der Lochung) vorkommen.
-
-
-