Hallo zusammen,
bei den Kriegsdrucken der Markwerte ist die Spannweite der Frühdaten (FD) recht groß, offenbar waren von einigen Werten noch hohe Restbestände an Friedensdrucken vorhanden.
Im Gegensatz zu den Friedendrucken kommen bei den Kriegsdrucken wieder zwei Zähnungstypen vor:
A) 26 : 17 Zähnungslöcher
B) 25 . 17 Zähnungslöcher
Beide Zähnungstypen kommen bei allen Wertstufen vor.
Beginnen möchte ich natürlich mit der 1 Mark Marke. Der Michel nennt eine Farbfamilie (FD in Klammern)
94AII: dunkelkarminrot bis rotkarmin (FD: 30.1.1918)
94BII: dunkelkarminrot bis rotkarmin (FD: 17.9.1915)
In der PHILA-DB werden bei den Druckabweichungen Friedens- und Kriegsdrucke nicht unterschieden: http://www.philadb.com/?site=list&catid=&catuid=483&id=511
Es sind also die gleichen Druckabweichungen wie bei den Friedensdrucken
Ich hatte insbesondere bei meinen Dubletten die recht markante Druckabweichung im Rasterfeld C gesucht (Linien rechts unter P von Reichspost gebrochen), leider Fehlanzeige dafür einen weißen Fleck unter OS von Reichspost. Unter dem Fadenzähler kann ich keine Abschürfung (Beschädigung) erkennen. Ebenfalls Rasterfeld C
Ich habe nur Marken der Zähnungstype B, die erst 1918 erschienene Zähnungstype A ist relativ teuer.
Viele Grüße
DKKW