![](https://philaforum.com/images/avatars/47/1131-4727848ca5d107d9799689d9abaa1a781f03d33d.jpg)
Druckabweichungen Bundesrepublik
-
-
-
Bund 147 - WZ Z gepr.
- Versatz in der vorderen schrägen Verbindung obere Querstriche 3 von 30
Ansicht
IK: 033-011-147-03
Da ich Bögen auf Bogenwiki nicht aufgezoomt bekomme, konnte ich auch noch nichts damit abgleichen. Eventuell ja ein Treffer dabei
Grüße Jo.
-
Für mich die hier interessanteste Variante meiner BUND 147
- 8 von 1845 außen rechts oben eingedellt
Die leichte Abschlagfarbe verstärkt in meinen Augen eher den Kontrast.
Mit normaler Lupe erkannt.
Die oberen beiden Querstriche der 3 kippen auf den letzten 1,5mm zusammen mit der Verbindung nach vorne.
Blaues Raster drumherum ist vollständig
Weiterhin halte ich die Ausführung F von FÜR, bei diesem hier gezeigten Stück für beachtenswert.
Ansicht
Den blauen Punkt, mitten auf der Stirn, habe ich nicht gesondert ausgeschnitten.
Glattes weißes Papier-live sehr satt dunkelblau.
IK: 033-01-147-05
Grüße
Johann-Georg
-
Hallo Plattenfehlerfreunde, ich durchforste derzeit einen größeren Dubletten Bestand der Mi-Nr. 2028 nach Druckabweichungen. Viele neue Druckabweichungen (Druckzufälligkeiten) wurden dabei entdeckt. Ein etwas außergewöhnliches Exemplar ist mir dabei aufgefallen. Ein größerer dunkler Kreis im linken Gebäudeteil. Welche Ursache könnte dieser Fehler haben? Oder welche Manipulationen wurden an dieser Marke vorgenommen? Sind dazu weitere gleichgelagerte Fehler bekannt? Über eine Rückäußerung würde ich mich freuen.
Freundliche Grüße - Heinz
-
Hallo Heinz,
die Ränder des Flecks auf Deiner Marke sind etwas unsauber. Könnte es sein, dass es sich schlicht um eine Verunreinigung handelt? Was sieht man eventuell auf der Rückseite?
Viele Grüße
Thomas
-
Zu W.C.Röntgen
fallen mir einige Kleinigkeiztn ein:
A. Es gibt hier in der Kreisstadt eine Röntgenstraße
B. Es gibt eine Röntgen-Schule (Früher Volksschule) ich habe dort die Klassen 1-4 besucht.
C. Es gab früher eine Röntgen-Villa (inzwischen abgerissen) mit Stadtrandlage und Alpenblick. Aus dem Röntgen-Garten habe ich einige seltene Pflanzen
ausgegraben und zwar den gefleckten Aronstab (Arum maculatum), den gefingerten Lerchensporn (Corydalis solida) und die aufrechte Schuppenwurz (Lathraea squamaria) und
alle blühen noch jedes Jahr..
D W.C.Röngten hatte hier früher sein Jagdrevier.
E. Zwei Linden stehen noch auf seinem ehemaligen Grundstück (Siehe Ansichtskarte)
-
-
Hallo Plattenfehlerfreunde, ich durchforste derzeit einen größeren Dubletten Bestand der Mi-Nr. 2028 nach Druckabweichungen. Viele neue Druckabweichungen (Druckzufälligkeiten) wurden dabei entdeckt. Ein etwas außergewöhnliches Exemplar ist mir dabei aufgefallen. Ein größerer dunkler Kreis im linken Gebäudeteil. Welche Ursache könnte dieser Fehler haben? Oder welche Manipulationen wurden an dieser Marke vorgenommen? Sind dazu weitere gleichgelagerte Fehler bekannt? Über eine Rückäußerung würde ich mich freuen.
Freundliche Grüße - Heinz
Eventuell unter offenen Blattloch länger offen im Licht gelegen?
Vergleiche doch mal die Größe mit Standardlochung für Akten. +/-
Grüße
Johann-Georg
-
Hallo Johann-Georg, Dein Hinweis dürfte nicht zutreffen. Der Fehler ist viel größer als eine Standartlochung. Außerdem stammt die Marke aus einer Bündelware und hat somit kein Licht gesehen. Wahrscheinlich handelt es sich tatächlich um eine Verschmutzung. Meine Fehlerbeschreibung wurde auch dahingehend geändert. Eine Veröffentlich auf meiner Homepage erfolgt deswegen nicht.
Freundliche Grüße - Heinz
-
Details Info zu W.C. Röngten siehe Posting #347!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-