welches deutsche länder-vordruckalbum bietet dem motiv-verliebten sammler am meisten
potenzial? ...und welches dem varianten-verliebten sammler am meisten? gibt es eindeutige sieger?!
hochachtungsvoll
BORKENKÄFER
welches deutsche länder-vordruckalbum bietet dem motiv-verliebten sammler am meisten
potenzial? ...und welches dem varianten-verliebten sammler am meisten? gibt es eindeutige sieger?!
hochachtungsvoll
BORKENKÄFER
Alternative: Der Thread
Schau mal dort.
Alternative: Der Thread
"Albumseiten, selbst herstellen."
Schau mal dort.
Die Frage ist schon beantwortet, Du konntest die Antwort nicht so klar erkennen.
Deine Frage erfordert sehr subjektive Antworten, weil jeder andere Schwerpunkte hat, die ihm wichtig sind. Das kann man nicht so pauschal beantworten. Teilweise gibt es auch, aber auch das subjektiv, keine "schönen Lösungen", und daher kam abrixas Hinweis auf den Beitrag selbstgestalteter Seiten.
Persönlich finde ich das gut, und würde oder werde es auch so machen: dann hat man eine Lösung auf sich zugeschnitten, und kann das auch noch anpassen, falls sich neue Aspekte ergeben. Bei einem gekauften Album bist du auf das fixiert, was Du einmal erworben hast.
Wenn Dir selbst gestalten nicht liegt oder gefällt, würde ich persönlich mit einem ganz normalen Album arbeiten. Da bleibe ich auch noch flexibel.
in eigener sache: scheint sich wohl niemanden mehr für meine frage ernsthaft zu interessieren!?
hat wirklich keiner mehr ein vordruckalbum mit dem er zufrieden und glücklich ist und spricht eine empfehlung für mich aus?!
schade.
in eigener sache: scheint sich wohl niemanden mehr für meine frage ernsthaft zu interessieren!?
hat wirklich keiner mehr ein vordruckalbum mit dem er zufrieden und glücklich ist und spricht eine empfehlung für mich aus?!
schade.
Deine Frage wurde doch hinreichend mit Wolffis Beitrag beantwortet. Was ist daran schlecht?
Wenn keiner auf dein Thema weiter eingeht, kann es meist daran liegen, das User mit deinem Thema nicht so recht zu tun haben.
Von meiner Seite her kann ich berichten, das ich mich für Vordruckalben überhaupt nicht interessiere. Für meine Interessen wäre ein VDA zu eingeschränkt, nicht auf meine Bedürfnisse zugeschnitten, zu steril.
Hallo,
also ich bin vor Jahren bei Lindner mit seinem Blanko System hängen geblieben - ich bin leider nicht so handwerklich begabt.
Vordrucke scheitern schon meist am Eckrandstück.
SG
Thomas
welches deutsche länder-vordruckalbum bietet dem motiv-verliebten sammler am meisten
potenzial? ...und welches dem varianten-verliebten sammler am meisten? gibt es eindeutige sieger?!
hochachtungsvoll
BORKENKÄFER
Würde Dich bitten Deine Frage zu konkretisieren. Das bei mir derzeit dominante Wort ist "Motiv". Ich habe mich gefragt: Was hat das mit deutsche Länder zu tun? Dann habe ich mich gefragt: Was meint er mit Deutsche Länder? Altdeutschland? Da beides, also Motive und Altdeutschland nicht mein Sammelgebiet sind, habe ich nicht geantwortet. Also weniger Prosa und mehr ein eindeutigen Begriffen. Dann gibt es auch sicher Antworten.
Grüße
labarnas
in eigener sache: scheint sich wohl niemanden mehr für meine frage ernsthaft zu interessieren!?
hat wirklich keiner mehr ein vordruckalbum mit dem er zufrieden und glücklich ist und spricht eine empfehlung für mich aus?!
schade.
Doch! jetzt habe ich Dir schon zwei Möglichkeiten aufgezeigt.
Und die Seiten gibt es nur einmal!
Wenn ich die Seiten von Vordruckalben vorgeführt bekomme, finde ich das langweilig: Schon mal gesehen!
Sebst gestalten zieht sich länger hin, und das macht es auch noch informatv und der Blick über den Teller rand wird breitwandiger!
Bis zum Endzustand zieht es sich noch hin......
Hallo Borkenkaefer
ich bin Motiv- und Ländersammler - habe schon zig Varianten durchprobiert - letztendlich haben es die anderen schon konkret beschrieben, es kommt immer darauf an was Du darstellen willst.
Bei den Ländersammlungen gibt es viel Auswahl, aber hier sind die meisten nicht so flexibel wie man es sich gerne wünscht, Standardvorlagen solo - gemischt mit Blanko-Folien um die Besonderheiten einzureihen, oder gleich nur Sonderfolien - ist eine Frage der Geduld sich durch die Angebote der Hersteller zu arbeiten (habe damit schon einige Lebenszeit verbraten) oder dann doch auf komplett selbst gestaltete Alben loszugehen, auch hier wieder zig Varianten möglich die der Gestaltung alle Wünsche zu Füßen legt
Es liegt schlicht an deinen Bedürfnissen, deiner Kreativität, deinen technischen Möglichkeiten, deinem Geldbeutel und der Zeit die du bereit bis zu investieren.
ich z.B. hatte die PRINZ-14Loch-Klebestreifen genutzt - in Kombi mit 160g-Papier einem Laserdrucker und Powerpoint - meine U-Bahn-Sammlung ist hier einzigartig dargestellt -
guggst Du hier --> RE: U-Bahn auf Briefmarken / Belege
Daher kann dir keiner DIE Empfehlung geben
Viel Erfolg
aus dem Untergrund - p4e
welches deutsche länder-vordruckalbum bietet dem motiv-verliebten sammler am meisten
potenzial? ...und welches dem varianten-verliebten sammler am meisten? gibt es eindeutige sieger?!
Um es mal so hart zu sagen, wie es ist: Keines! Erwarte keine Wunder. Vordruckalben sind immer ein Kompromiss. Sie sind im Grunde genommen für Anfänger und wenig fortgeschrittene Sammler gedacht, die ihre Sammlung mit wenig Aufwand ordnen möchten. Daher sind sie weder für Motiv- noch für Spezialsammler wirklich geeignet.
Inhaltlich unterscheiden sich die Alben der verschiedenen Hersteller nur wenig. Von Schaubek (damit hab' ich angefangen und bin bequemerweise dabei geblieben) weiß ich, dass sie zumindest Felder für die Hauptvarianten aus dem Katalog haben/hatten, das mag für andere Hersteller aber auch zutreffen. Sollte mich wundern, wenn nicht. Aber wenn du die Varianten einer Marke direkt gegenüberstellen willst, wirst du um selbsterstellte Seiten nicht herumkommen. Ähnliches gilt für Motivsammler - du wirst nur einzelne Sätze oder gar einzelne Marken aus Sätzen suchen bzw. präsentieren wollen, die anderen auf der Vordruckseite "stören", du willst vielleicht auch Erläuterungen hinzufügen - also auch ein Fall für selbst gestaltete Albumseiten. Geh mal auf eine Briefmarkenschau, es muss gar keine große sein, und achte nicht nur auf die Marken und Briefe selbst, sondern auch auf die Gestaltung der Exponate. Vielleicht wurden die Seiten gedruckt - aber immer von den Ausstellern/Sammlern für ihre persönlichen Zwecke selbst entworfen! Das kann dir kein Verlag abnehmen.
Wenn du aber nur - siehe oben und völlig legitim! - deine Marken gutsortiert aufbewahren und hin und wieder dich daran ergötzen möchtest, dann lass dir vom Briefmarkenhändler oder von Sammlerfreunden verschiedene Alben zeigen und suche dir selbst aus, was dir am besten gefällt. Das wirst du selbst entscheiden müssen.
So, genug offene Türen eingerannt für heute. Frohes Weitersammeln!
-jmh
Eine w u n d e r b a r e Antwort !! Ich bedanke mich ausdrücklich für die weitreichenden Gedanken und Hinweise. Sie besitzen viel Einfühlungsvermögen! wow
Mit freundlichem Gruss
Borkenkäfer
Alles anzeigenHallo Borkenkaefer
ich bin Motiv- und Ländersammler - habe schon zig Varianten durchprobiert - letztendlich haben es die anderen schon konkret beschrieben, es kommt immer darauf an was Du darstellen willst.
Bei den Ländersammlungen gibt es viel Auswahl, aber hier sind die meisten nicht so flexibel wie man es sich gerne wünscht, Standardvorlagen solo - gemischt mit Blanko-Folien um die Besonderheiten einzureihen, oder gleich nur Sonderfolien - ist eine Frage der Geduld sich durch die Angebote der Hersteller zu arbeiten (habe damit schon einige Lebenszeit verbraten) oder dann doch auf komplett selbst gestaltete Alben loszugehen, auch hier wieder zig Varianten möglich die der Gestaltung alle Wünsche zu Füßen legt
Es liegt schlicht an deinen Bedürfnissen, deiner Kreativität, deinen technischen Möglichkeiten, deinem Geldbeutel und der Zeit die du bereit bis zu investieren.
ich z.B. hatte die PRINZ-14Loch-Klebestreifen genutzt - in Kombi mit 160g-Papier einem Laserdrucker und Powerpoint - meine U-Bahn-Sammlung ist hier einzigartig dargestellt -
guggst Du hier --> RE: U-Bahn auf Briefmarken / Belege
Daher kann dir keiner DIE Empfehlung geben
Viel Erfolg
aus dem Untergrund - p4e
Vielen Dank
phila4ever für diesen doch etwas weiter ausgeführten und persönlichen Einblick.
Deine Hervorhebungen in Fettdruck gefallen mir. Insgesamt kommt alles sehr sympathisch rüber.
Hat mir ehrlich weitergeholfen. MfG Borkenkäfer