Wahrscheinlich auch ein Probedruck, aber woher?
Hat jemand eine Idee?
Wahrscheinlich auch ein Probedruck, aber woher?
Hat jemand eine Idee?
Aus den indischen Staaten? Aber warum "auch" ein Probedruck? Die zuerst vorgestellte Marke ist m.E. kein Probedruck, da es nicht der Definition eines Probedrucks entspricht. Und warum sollte das einer sein? Immerhin hat die vorgestellte Marke eine Wertangabe...
Bei den indischen Feudalstaaten finde ich auch nichts.
Auf Probedruck bin ich bloß gekommen weil
es auf der Rückseite vermerkt wurde.
Indien war auch mein Tip
PE könnten auch Piaster sein, daher tippe ich auf die Levante (Türkei, Palästina, Ägypten o.ä.)
Leider ist diese absolut nützliche Website nur von 1997 - 2001 in Betrieb gewesen.
Wäre echt toll, wenn das jemand anderes weitermachen könnte.
Auf jeden Fall ein Lexikon der Obskuritäten.
PE kann aber auch PERPER sein was zu montenegro gehören würde!
Also Indien kann nicht sein, da ist die Währung Rupie, Anna
Levante kann auch nicht sein, da wäre die Währung Piastre (Pa)
War ja eigentlich nichts selbsständiges, wurde nur von vielen Ländern
besetzt, die Ihre Marken mit Aufdruck ausgegeben haben
Montenegro auch nicht, da gibt es nichts in der Art.
Den Asiatischen Raum würde ich auf Grund der Schreibweise
P.E 1 auch ausschliessen
Muss doch rauszukriegen sein. Bis jetzt haben wir doch alles
gelöst.
Inzwischen habe ich selbst beim rumgooglen herausgefunden dass es sich um ägyptische Steuermarken handelt. Aber vielleicht findet jemand noch genaueres.
Hier noch der Link zu "The Stamps Forum" (danke, Heliklaus Linkliste) wo an mehreren Stellen diese Marken aus Ägypten noch zur Zeit des ottomanischen Reiches (1866) zu sehen sind, allerdings nie ohne Aufdruck. So stellt sich die Frage, ob die Marken ohne Aufdruck unfertig oder sogar falsch sind.
https://thestampforum.boards.net/search/results…_only_made_by=0
Ägypten würde zur Nominale PE (Piastra Egiziana) passen, die bis 1888 ägyptische Währung war. Eine ähnliche Marke habe ich leider nicht im Netz gefunden.
Gruß kartenhai