Hauptstädte der Welt - Abstempelung bis 1945
-
-
Hier ist einer. Jetzt ist aber genug.
-
-
-
Das ist eine japanische Marke, die ganz sicher nicht vor 1945 erschienen ist und nach japanischem Kalender gestempelt wurde.
-
-
Hallo Jan-Philippe,
Zu #65 Asche auf mein Haupt .Wieder was dazu gelernt. Danke .
Lg winnir
-
nochmal Norge zum vergleichen .
Lg winnirphilaforum.com/attachment/342265/philaforum.com/attachment/342265/philaforum.com/attachment/342265/philaforum.com/attachment/342265/ -
Unser BM-Freund Jean Philippe zeigt uns aber hier interessante HLS-Belege - Respekt - .
@ Winnir, das kann schon mal passieren das sich ein moderner HLS hier einschmuggelt .
Ja freilich, Frankreich steht bei mir auch schon in der Warteschleife - wollte mich da nicht
vordrängeln - .
Also fassen wir die Neuzugänge zusammen :
Frankreich 22 - Finnland 23 - Luxemburg 24 - Lichtenstein 25 - Vatikan 26
Monte Carlo 27 - Andorra 28 - Slowakei 29 und Süd-Korea der 30. HLS - .
Stand 30.HLS
Also nun " PARIS " .
PGZT
-
Hauptstadtstempel gehören sicher in jedem Land zu den häufigsten. Darum frage ich mich, was es bringt, immer wieder Stempel aus denselben Städten (Berlin, Brüssel, usw.) zu zeigen. Interessant ist das nur, wenn z.B. der Name oder die politischen Gegebenheiten ändern. Wo bleibt eigentlich Bonn ? oder Saarbrücken ? Bonn vor 1945 geht zwar eigentlich nicht, aber alle deutschen Hauptstädte vor 1871 müssten doch zählen.
Mit Zeit, Lust und Laune kann ich bestimmt mehr finden, aber je exotischer, desto schwerer.
P.S. Wenn Du eine Liste mit Land und Stadt führst, heisst es natürlich Monaco (Monte Carlo) und Liechtenstein schreibt sich mit “ie”.
-
Werter Jean Philippe
Es bringt sehr viel, meiner Meinung nach, das die Philafreunde hier ihre Schätze
vorstellen in Form eben von HLS - .
So wird der eine oder andere eben mal die alten Bestände durchforsten und wenn man dann
etwas findet, wird wohl die Freude groß sein - .
Deswegen kann und sollen auch HLS gezeigt werden - die schon gewertet wurden - .
Warum nicht auch die HLS der Alt-Deutschen Länder,
ich glaube da gibt es über 50 Ansatzpunkte - da wird es interessant und wer so etwas hat ?
Dann wird es spannend wohl - .
Ja, der Zähnetigger ist auch nicht fehlerfrei und wenn etwas nicht stimmt " Abklären " - .
und weiter mit Frankreich nun
HLS 30
PGZT
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-