Hallo kartenhai,
da halte ich es aber lieber so wie die Belgier.
Herzhaftes, Süsses und den guten Tropfen nicht vergessen, vom Bier mal abgesehen.
Gruß struppi
Hallo kartenhai,
da halte ich es aber lieber so wie die Belgier.
Herzhaftes, Süsses und den guten Tropfen nicht vergessen, vom Bier mal abgesehen.
Gruß struppi
Es ist wie mit A L L E M - es ist alles Geschmacksache wie auch in der Kunst: es schmeckt, was einem mundet und das ist immer sehr unterschiedlich.
Gruß valgrande
Hallo zusammen,
neulich auf einem Brief mit dem die neueste Ausgabe der PHT (Quartalzeitschrift der Dansk Posthistorisk Selskab) verschickt wurde.
Block Nordisk Madkultur (dt.: nordische Esskultur) mit zwei Marken zu berühmten dänischen Smørebrød-Rezepten, nämlich
Sol over Gudhjem (Sonne über Gudhjem/Bornholm): Roggenbrot mit geräuchertem Hering, Ei und Radieschen
Stjerneskud (Sternschnuppe): Weissbrot, ein paniertes Schollenfilet, ein nicht paniertes Fischfilet, Salat, Spargelspitzen, Krabben, Dill, Creme fraiche
Vel bekomme!
DKKW
Auf einer Sondermarke von Finnland 2016 zur kulinarischen Kultur des Nordens sieht man Karelische Pasteten. Die Marke ist selbstklebend und wurde auf einem Folienblatt mit 2 x 5 Werten verkauft. Eine Nominale der herkömmlichen Art fehlt hier, es steht nur 1 LK = 1. Klasse drauf, die Nominale war zur Zeit der Ausgabe 1,10 €.
Gruß kartenhai
Nicht nur in Lübeck gibt es Marzipan, sondern auch in Spanien in der Gastronomiehauptstadt Toledo. Die Marke ist gestanzt und wurde in 16er-Bögen (4x4) hergestellt.
Gruß kartenhai
Wenn es um kulinarisches geht, dann habt ihr noch nie was gesehen.
Österreichische Post gibt seit Jahren Markenhefte aus, die sich immer wieder mit gutem Geschmack beschäftigen.
Best of Grill,
Best of Wild, Kuchen, Eis etc. Die Hefte selber kosten nur ein paar Cents Aufpreis zu den Marken. Zuletzt kosten z.B. die Hefte 5,99 Euro, wobei Marken im Wert von 5,92 Euro drinnen sind.
Grüße,
robertoli
Eine Sondermarke zur Nationalen Küche mit Abbildungen von:
Okroschka-Suppe, Kwas, Roggenbrot, Kartoffeln, Gurke, Radieschen, Winterzwiebeln und Petersilie.
Gruß kartenhai
Türkei Block Regionale Küche VI
Gleich 4 türkische Gerichte zeigt der Block 167 der Türkei:
1. Salgam-Getränk, Adana-Kebab
2. Gebratenes Fleisch "Banak", Nachspeise "Bici-bici"
3. Hackfleischspieße "Burdur Sis", Sesampürree "Hibes"
4. Maras-Dondurma, Tantuni-Rollen, Dessert Künefe
Guten Appetit!
Gruß kartenhai
Nach längerer Fastenzeit hier im Thread mal wieder neue Gerichte. Indien gab 1917 gleich 24 Briefmarken mit landestypischen Speisen heraus, als Zusammendrucke, in Kleinbögen und in 4 Blöcken. Bis man die alle durchprobiert hat. Und ob die einem als Europäer auch alle schmecken? Ob die Inder auch Hunde, Katzen und Schlangen essen wie einige asiatische Länder?
Gruß kartenhai