![](https://philaforum.com/images/avatars/c2/434-c20b46e4cc799689473ba333ea416d49170690aa.gif)
Poststelle I & II Stempel
-
-
-
Hallo zusammen,
eigentlich hatte ich auf dem heutigen Tauschtag in München-Giesing eher nach Poststelle II Belegen des Leitpostamts Fürstenfeldbruck Ausschau gehalten. Leider Fehlanzeige, statt dessen ging mir diese Postkarte aus meiner norddeutschen Heimat Norddeutschland ins Netz.
Ra2-Stempel (evtl. aptiert): "Puls / über Hohenweststedt (Holst.)"
Die 10 Pfg. Lufthansa und die 2 Pfg. Notopfermarke wurden im Leitpostamt mit dem Zweikreisstegstempel "(24b) Hohenweststedt (Holst) a 25.5.55 -12" entwertet.
Puls ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Steinburg, sie liegt südlich der Bahnlinie Heide-Neumünster so auf halber Strecke zwischen Hanerau-Hademarschen und Hohenweststedt. Die Gemeinde hatte Ende vorletzten Jahres 557 Einwohner.
Viele Grüße
DKKW -
-
Hallo zusammen,
rama
Ein Halbspatelstempel mit aptierter Postgebietszahl. Hübsch und nicht häufig.Ich zeige zur Abwechslung mal wieder einen Poststellenbeleg des Leitpostamts Fürstenfeldbruck in Oberbayern. Ein Brief aus Günzlhofen nach Koblenz.
Halbspatelstempel "(13b) Günzlhofen / über Fürstenfeldbruck"
Die 20 Pfg. Heuss und die 2 Pfg. Notopfermarke wurden im Leitpostamt mit dem Zweikreisstegstempel "(13b) Fürstenfeldbruck 2 i 17.11.55 -13" entwertet.
Günzlhofen liegt im Norden des Landkreises Fürstenfeldbruck und gehört heute zur Gemeinde Oberschweinbach. Vielleicht sagt einem der Ort nichts aber von den Well-Brüder mit der Biermösl-Blosn und den Well-Schwestern mit den Wellküren hat der eine oder andere schon gehört, sie stammen von hier. Hans Well wohnt übrigens heute in einem Ortsteil von Türkenfeld.
Viele Grüße
DKKW -
-
-
-
Moin rama
interessante 3-Zeiler die Du da in Deinen beiden letzten Beiträgen zeigst. So etwas kenne ich von den von mir gesammelten Leitpostämtern nicht.
Viele Grüße
DKKW -
Hallo zusammen,
auch bei der Poststelle II Groß Grödersby des Leitpostamts Kappeln fehlt mir nur noch eine Stempeltype laut Handbuch. Hier ein Brief aus Sandsacker nach Eckernförde aus dem Jahr 1948 der bei der Poststelle II in Groß Grödersby aufgegeben wurde.
Ra2-Stempel "Groß Grödersby / über Kappeln (Schlei)" Frakturschrift
Die Marken der Kontrollratsausgabe wurden im Leitpostamt mit dem Stegstempel "Kappeln (Schlei) 6.2.48 10-11" entwertet.
Dieser Stempel war sehr lange in Gebrauch, seine Verwendung ist vom 19.2.1936 bis 29.9.1949 registriert.
Viele Grüße
DKKW -
Hallo zusammen,
mein heutiger Beitrag handelt wieder vom Leitpostamt Fürstenfeldbruck in Oberbayern. Diesmal eine Postkarte aus Landsberied nach Freiburg im Breisgau aus dem Jahr 1949.
Halbspatelstempel "(13b) Landsberied / über Fürstenfeldbruck"
Die 10 Pfg. Bautenmarke und die 2 Pfg. Notopfermarke wurden im Leitpostamt mit dem Zweikreisstegstempel "Fürstenfeldbruck a 6.4.49 -12" entwertet. Bei der 2 Pfg. Notopfermarke handelt es sich m eine ultraseltene Handrupfung des Postmeisters
Landsberied ist eine ganz alte Siedlung, an der heute Via Julia genannten Römerstraße von Salzburg nach Augsburg gelegen finden sich keltorömische Siedlungsspuren auf dem Gemeindegebiet. In der Völkerwanderungszeit siedelten sich hier bajuwarische Zuwanderer an. Erste urkundliche Erwähnungen finden sich im 9. Jahrhundert.
Viele Grüße
DKKW -
-
-
Hallo zusammen,
rama
Zwei glasklare Abschläge, da hat der Posthalter seine Stempel sehr gepflegt.Ich zeige heute wieder einmal den Ra2-Poststellenstempel "Norderbrarup / über Süderbrarup (Angeln)" auf einem Brief nach Hamburg aus dem Jahr 1961.
Die 20 Pfg. Heuss wurde im Leitpostamt mit dem Zweikreisstempel "(24b) Süderbrarup Angeln) d 21.8.61 - 12" entwertet.
Das ist ein neues Letztdatum. Normalerweise hätte ich ein Scan an die ARGE geschickt aber durch den Tod von Prof. Martienss ist die Betreuerstelle für die Poststellenstempel verwaist und auf der homepage der ARGE ist kein Termin für ein ARGE-Treffen inkl. Vorstandsneuwahl genannt. Also kommt dieser Beleg erst mal auf Wiedervorlage
Viele Grüße
DKKW -
Hallo zusammen,
heute mal wieder eine Premiere. Mein erster Beleg der Poststelle II in Saustrup des Leitpostamts Süderbrarup (Angeln). Saustrup ist eine eigenständige Gemeinde nördlich von Süderbrarup auf der Halbinsel Angeln. Ende vorletzten Jahres hatte die Gemeinde 192 Einwohner.
Ra2-Stempel "(24b) Saustrup / über Süderbrarup (Angeln)"
Die 7 Pfg. Heuss Marke wurde im Leitpostamt mit dem Zweikreisstegstempel "(24b) Süderbrarup (Angeln) d 10.10.60 -11" entwertet. Auch hier handelt es sich um ein neues LD dieses Poststellenstempels.
Viele Grüße
DKKW -