Hallo,
bei uns im Garten wächst so allerhand.
Bei dieser Pflanze stellt sich uns die Frage: was ist das?
Wächst rasend schnell - jeden Tag kommen gefühlt ein paar Zentimeter dazu.
Evtl. gibt's hier im Forum ja einen Pflanzenkenner.
Lieben Gruß
Hallo,
bei uns im Garten wächst so allerhand.
Bei dieser Pflanze stellt sich uns die Frage: was ist das?
Wächst rasend schnell - jeden Tag kommen gefühlt ein paar Zentimeter dazu.
Evtl. gibt's hier im Forum ja einen Pflanzenkenner.
Lieben Gruß
Das ist der spitzblättrige Briefmarkenschlinger
Liebe Grüße,
Claude D.
Ach?
Noch nie gehört... gut das meine Marken weit genug weg sind.
Mal gucken ob es noch andere Vorschläge gibt...
Es könnte eine Physalis-Art (Lampionblume) aus der Familie der Knöterichgewächse sein.
Warte mal die Blüte ab, dann sieht man mehr.
mfG wajdz
Hallo Vichy,
ich glaube, es ist der Japanischer Staudenknöterich. Ganz böses Ding, vernichten, sonst hast Du ihn ruckzuck im ganzen Garten.
Hallo Vichy,
tippe auf Falliopa japonica oder auf deutsch: Japanischer Staudenknöterich.
Gilt als hochgradig invasiv. Wo er einmal Fuss gefasst hat überwuchert er alles andere. Abschneiden hilft nicht viel, da er immer wieder aus den Wurzelrhizomen neu austreibt (in dieser Beziehung ähnlich lästig wie der einheimische Giersch oder die Ackerwinde). Also am besten ausgraben und nicht auf den Komposthaufen sondern in den Hausmüll.
Viele Grüße
DKKW
Hallo Andreas,
ich stimme den letzten beiden Vorrednern zu.
Ein unheimlich wucherndes Gewächs.
Bei uns an der Pegnitz am Ufer ist eine Stelle, wo die städtischen Arbeiter im 6-8 Wochentakt dieses Monstrum ausreißen, die Wurzeln und Reste behandeln und zwei Wochen später sind sie schon wieder 1 Metwr hoch !
Beim entfernen, ähnlich wie beim Löwenzahn, versuchen soviel der Wurzeln wie möglich zu erwischen, sonst hast Du keine Ruhe mehr !!!
Grüße von Wolle
Danke für die Antworten,
ich habe mir schon gedacht, dass es keine wünschenswerte Pflanze ist.
Ich erinnere mich jetzt auch das wirklich kleinste Wurzelteile austrieben. Hatte mich doch schon sehr drüber gewundert.
Zum Glück ist (bis jetzt) nur ein sehr kleiner Bereich befallen.
Werde mal die Tage zu Werke gehen...
Hallo,
ich habe heute, soweit es mir möglich war, alle Pflanzentriebe mitsamt Wurzel (Rhizom) ausgegraben und in die Mülltonne geschmissen.
Erschreckend, aus welch zT kleinen Wurzelteilen sich Triebe entwickelt haben.
Schon bewundernswert wie die Pflanze das schafft.
Vichy
PS: jetzt dürfte ich ja erst einmal eine Woche Ruhe haben...
Wenn Du nicht Alles erwischt hast, zweifle ich den Zeitpunkt bei dieser Jahreszeit an !
Beim heutigen Gang über die Pegnitz kommen die ersten Triebe aus den Fugen, obwohl erst vor 2 Wochen alles niedergemacht wurde !
Sei wachsam und den Wurzeln gegenüber grausam
Viel Spaß dabei wünscht Dir
Wolle