Hallo , ich habe eine Briefmarke gefunden und habe bis jetzt leider nichts darüber herausgefunden. Ich hoffe, dass mir hiet vllt jemand weiter helfen kann. Also die Briefmarke ist ca 15x12 mm groß , blau und drauf ist. : -1-
1948
Rentenmark-Aufkleber
-
-
Hallo Devito,
Willkommen im Forum, ein Bild macht die Anfrage leichter!
Winni
-
Vielen dank Winni,
Ja da hast du natürlich recht. Ich werde gleich morgen eins machen, heute habe ich leider nicht mehr die Möglichkeit dazu.
-
So ich hoffe man kann es gut erkennen.
-
Zu einer echten Briefmarke fehlt leider die Länder-Bezeichnung und der Nominalwert. Es könnte sich um eine Gebührenmarke oder Vignette handeln oder um eine Rabattmarke eines Supermarktes. Vielleicht auch eine Tabaksteuermarke
Auch mit dem Schwarzen Einser hat sie leider nichts zu tun.
Guß kartenhai
-
Hehe ok , danke für die Antwort
-
Das ist ein Aufkleber, der im Rahmen der Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone auf einem Geldschein angebracht wurde (sogenannte "Klebemark) und wohl irgendwann abgefallen ist. Damit wurden aus den alten Renten- und Reichsmarkscheinen Deutsche Mark der Deutschen Notenbank gemacht. Ein Bild ist bei Wikipedia unter "Währungsreformen_in_Deutschland" zu finden.
Jan-Martin
-
Sehr sehr cool , danke !!!
Hab sogar noch die Rentenmark-Note .
Dann haben die beiden sich wiedergefundenschöne Grüße
Devito
-
Bitte Anfragen zu Briefmarken u.ä. nur in der entsprechenden Rubrik "Identifizieren und Wertbestimmung" posten.
Briefmarken allgemein ist NICHT dafür bestimmt.
Danke, Vichy
-
@ Devito:
Dann würde es auch Sinn machen, diese Marke wieder auf den Schein zu kleben und sie einem Geldschein-Sammler anzubieten.
Hier ein Beispiel bei Ebay:
Gruß kartenhai
-
Zitat
Original von kartenhai
Dann würde es auch Sinn machen, diese Marke wieder auf den Schein zu kleben und sie einem Geldschein-Sammler anzubieten.Na, ob das alte Ding noch klebt? Mit neumodischem Klebstoff würde ich da aber auch nicht rangehen, sonst ist es nicht mehr original ... Laß das lieber den potentiellen "Kunden" entscheiden. Reparierte Marken mögen wir ja auch nicht so gern ...
Jan-Martin
-
Zitat
Original von jmh67
Na, ob das alte Ding noch klebt?Mit Pritt-Stift wird`s wohl gehen. Wer weiß, mit welchen Mitteln diese Marken früher auf die Geldscheine gekleistert wurden?
Gruß kartenhai
-
Das dürfte wohl ein Dextringummi gewesen sein, wie er auch bei Briefmarken allgeien üblich war. Die heutigen Klebestifte enthalten noch andere Stoffe, das fällt unter Umständen auf, wenn z. B. ein kritischer Sammler so einen Klebemarkschein durch das Spektrometer zieht ... zwar wenig wahrscheinlich, aber eben nicht unmöglich.
Jan-Martin
-
Wolffi
2. August 2021 um 16:47 Hat den Titel des Themas von „Hilfe zu einer Briefmarke!“ zu „Rentenmark-Aufkleber“ geändert. -
Wolffi
2. August 2021 um 16:48 Hat das Thema aus dem Forum Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken nach Vignetten und andere nichtpostalische Marken verschoben.