Bald geht es wieder los mit der Internationalen Briefmarkenmesse in Sindelfingen.
Wäre schön, wenn ich den einen oder anderen aus dem Forum treffen könnte.
Ich reise am Mittwoch den 23.10. an und bleibe mindestens zwei Tage auf der Messe.
Sehen wir uns in Sindelfingen?
-
- Baden-Württemb.
-
Saguarojo -
10. Oktober 2013 um 13:06
-
-
Hallo
Steht bei mir noch nicht fest. Wenn dann am Samstag, aber ich weiß noch nicht ob ich da arbeiten muss.
Leider ist am Sonntag die Messe ja schon wieder vorbei, da wo ich sicher Zeit hätt.
Grüßle
Tobias
-
Zitat
Leider ist am Sonntag die Messe ja schon wieder vorbei, da wo ich sicher Zeit hätt.
Ja, für die arbeitende Bevölkerung ist es schlecht, dass seit ein paar Jahren die Messe nicht mehr von Freitag bis Sonntag ist.
-
Ich werde von Donnerstag bis Samstag in SiFi sein!
Liebe Grüße
mx5schmidt -
Mich kann man an diesem Kaktussticker am Revers erkennen.
-
@ Saguarojo:
dann pass aber auf das du nicht damit pikst...
Für mich persönlich ist Sindelfingen zu weit weg.... Schade...
Gruß Vichy
-
Mal schauen ob es zeitlich passt,sind ja nur 180 km
Gruß
Henrik
-
Ich bin mit meiner Kollegin Brigitte und dem Stempelexperten Lothar am Stand 210 neben dem der Poststempelgilde auf der Empore erreichbar und freue mich über alle, die dort mal reinschauen.
Schöne Grüsse, Richard
Hier die Arbeitsgemeinschaften:
-
Hallo!
Ich werde aller Voraussicht nach am Samstag, den 26. Oktober 2013 in Sindelfingen sein.
ZitatJa, für die arbeitende Bevölkerung ist es schlecht, dass seit ein paar Jahren die Messe nicht mehr von Freitag bis Sonntag ist.
Und nicht nur für berufstätige Menschen, sondern vor allem auch für die Jugend. Während arbeitende in der Regel auch mal einen Tag freinehmen können, gilt in Deutschland die allgemeine Schulpflicht. Welcher Schüler wird denn am Donnerstag und Freitag auf der Börse sein können? Vielleicht diejenigen, die mal eben so auf einen Sprung vorbeikommen können, das heißt die, die wohnhaft in der Nähe von Sindelfingen sind. Für alle anderen bleibt dann nur der Samstag.
Wenn ich mir hier das sogenannte Jugend-Programm anschaue, muss ich nur mit den Schultern zucken: Wenn sich am Donnerstag um 13:00 Uhr und am Freitag um 11:00 Uhr der Landesring Süd-West vorstellt, wie viele Jugendliche werden da wohl anwesend sein (Normalerweise endet die Schule um 13:00 Uhr)? Auch die weiteren Angebote am Frühnachmittag halte ich zeitlich für sehr fragwürdig!
Dass man die Messe nicht eine Wochen später in den Schulferien von Baden-Würtemberg und Bayern legen kann ist mir auch klar, da am 1. November Allerheiligen ist und wohl viele Menschen an diesem Tag ihre Angehörigen an den Gräbern besuchen und somit nicht zur Börse kommen können.
Trotzdem möchte ich mal nachfragen, ob eventuell jemand weiß, warum die Messe nicht Freitag bis Sonntag stattfindet, bzw. wer auf die Idee kommt um 10:00 Uhr Jugendprogramm zu machen.Liebe Grüße
BUND -
@ BUND
Da kann ich Dir nur Recht geben.
Soweit ich informiert bin, war es der Wunsch der Händler, die Messe auf die Tage Donnerstag bis Samstag zu verlegen. Vielleicht weil sie den Sonntag als Abreisetag nutzen, um dann am Montag pünktlich die neue Arbeitswoche beginnen zu können.
-
Mindestens einen Tag bin ich auch da, voraussichtlich Freitag. Eventuell am Samstag dann nochmal, mal sehen. Und diesmal einen etwas näheren Parkplatz finden
-
Ich bin am Donnerstag und Freitag auf der Messe.
-
Ich bin an allen drei Tagen auf der Messe, meist bin ich am Stand der Arge Ampost (#8) zu treffen. Wurde mich freuen den einen oder anderen zu treffen.
mfG
Nigel
-
Morgen wirds nun leider doch nichts bei mir, ob ich am Samstag fahre muss ich morgen Abend spontan entscheiden. Wäre zwar schade wenns doch nicht klappt, aber es gibt ja noch ein nächstes mal...
Gruß j. -
Ich bin am Samstag Morgens bis Nachmittag da.
Gruß
Henrik