1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

Nicht in Michel Katalogen?

    • identifizieren
  • hawkstamp
  • 8. September 2013 um 06:34
  • Erledigt
  • hawkstamp
    aktives Mitglied
    Beiträge
    108
    Geburtstag
    11. Februar 1945 (80)
    • 8. September 2013 um 06:34
    • #1

    ---------------------------------------------------------------------------
    Heute handelt es sich um die Identifizierung eines Zusammendruckes. Ich habe bis jetzt vergebens nach diesem Zusammendruck im Michel Spezial als auch im Michel Deutschland Katalog gesucht. Daher muß ich wohl annehmen das es sich um eine Fälschung handelt. Aus diesem Grund habe ich dann die Perfs fotografiert und sie sehen mir auch sehr verdächtig aus. Nun möchte ich euch um eure Meinung bitten. Fälschung, oder habe ich sie nicht im Michel gefunden. Vielen Dank.

    Bilder

    • Zusammendruck.jpg
      • 256,38 kB
      • 310 × 620
      • 294
    • 4.jpg
      • 96,69 kB
      • 1.024 × 768
      • 273
    • 5.jpg
      • 125,37 kB
      • 1.024 × 768
      • 266
    • 6.jpg
      • 114,11 kB
      • 1.024 × 768
      • 304

    KSBP

    Einmal editiert, zuletzt von hawkstamp (8. September 2013 um 06:35)

  • Online
    uli
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.791
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. September 2013 um 07:45
    • #2

    Senkrechter Zusammendruck S19, bestehend aus MiNr. 144 / 145, kommt aus MHB2 / H-Blatt 29. Das Paar ist wohl mal gefaltet gewesen, der Stempel zeigt m.E. aber deutlich, dass das keine Mache ist (warum auch). Ist der untere Rand abgeschnitten worden?
    Gruß
    Uli

    Suche Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf! 
    Meine Tausch- und Verkaufsangebote im Philaforum --->  Ulis Flohmarkt

    2 Mal editiert, zuletzt von uli (8. September 2013 um 07:47)

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.862
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. September 2013 um 12:05
    • #3

    Das mit dem schlecht beschnittenen Rand ist normal.

    Der Michel schreibt dazu:

    Zusammendrucke aus Markenheftchen sind durch Heftchenbeschnitt fast immer an einer Stelle leicht angeschnitten, solche Zusammendrucke sind durchaus vollwertig.

    Gruß kartenhai

  • wolleauslauf
    Gast
    • 8. September 2013 um 13:27
    • #4

    Hallo hawkstamp,

    Uli hat vergessen, oder setzt voraus :D ;) wo Du diese Zusammendrucke findest. Im Katalog am Ende des Gebietes unter Markenheftchen unter dem jeweiligen MH, wo diese Kobination vorkam. S = senkrechter ZD - W = waagerechter ZD.
    Es gibt natürlich auch 3er Kombinationen z. B. 5 + 5 + 4, oder 5 + 4 +5 je nach MH Blatt.

    Grüße von Wolle

    Einmal editiert, zuletzt von wolleauslauf (8. September 2013 um 13:28)

  • hawkstamp
    aktives Mitglied
    Beiträge
    108
    Geburtstag
    11. Februar 1945 (80)
    • 8. September 2013 um 15:46
    • #5

    Zuerst vielen Dank an alle. Das war wohl ein totaler Fehlschlag. Weiß leider auch nicht wieso ich diesen Zusammendruck übersah.
    Da wir aber schon beim IDen sind, vielleicht kann mir jemand mit den folgenden Beispielen helfen. Das erste soll ein HB 1.1.A sein. Ist es möglich dies irgendwie zu prüfen ohne es einzusenden. Meine zweite Frage wäre: wie ist die Beschreibung oder eventuel Michel Katalog Nummer der Marken auf dem zweiten Bild.
    Wieder Mal vielen Dank von einem Deutsch-Texaner.
    hawkstamp

    Bilder

    • PD_0012.jpg
      • 38,62 kB
      • 805 × 568
      • 191
    • K1-4.jpg
      • 245,67 kB
      • 800 × 1.074
      • 211

    KSBP

  • axbuhr
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.451
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    17. Februar 1967 (58)
    • 8. September 2013 um 16:32
    • #6
    Zitat

    Original von hawkstamp
    Meine zweite Frage wäre: wie ist die Beschreibung oder eventuel Michel Katalog Nummer der Marken auf dem zweiten Bild.

    Hallo hawkstamp,

    die Michel-Nrn. sind: 141, 144, 145 & 147. Von den Nrn. 144 & 145 gibt es jeweils einen Typ I und II, die auch einen sehr unterschiedlichen Wert haben (€ 40 vs. 2,50 bzw. 3,00 €), zumindest ich kann das aber auf Basis Deiner Scans nicht unterscheiden.

    axbuhr

  • hawkstamp
    aktives Mitglied
    Beiträge
    108
    Geburtstag
    11. Februar 1945 (80)
    • 9. September 2013 um 14:27
    • #7

    Vielen Dank, axbuhr. Nur hätte ich gerne gewußt wie man diese Streifen bewerten soll. Sind es einfach nur 6 Marken der selben Sorte, oder wird die Hälfte der Reihe als halbes Heftchenblatt angesehen? Ich kann leider nichts darüber in der Literatur finden. Anbei noch einmal das andere Heftchenblatt ( ?1.1.A.) in einer besseren Qualität. Wie immer......Vielen Dank!

    Bilder

    • Zusammendruck.jpg
      • 186,03 kB
      • 800 × 563
      • 169

    KSBP

    Einmal editiert, zuletzt von hawkstamp (9. September 2013 um 14:36)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™