1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Community
  4. Sammler stellen sich vor

Wellensittich

  • Wellensittich
  • 26. August 2013 um 21:42
  • Wellensittich
    neues Mitglied
    Beiträge
    43
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. August 2013 um 21:42
    • #1

    Hallo,

    ich bin der Wellensittich, manche kennen mich vielleicht noch von Philaseiten. Mein Hauptsammelgebiet sind Wellensittiche. Nebenbei noch andere Vögel und Luftpostaufkleber.

    Sporadisch Briefmarken habe ich schon immer gesammelt. Zu den Wellensittich-Briefmarken allerdings erst vor 1,5 Jahren einen Faible entwickelt, als ich einer Bekannten die auch Wellensittiche hat, eine Freude machen wollte um neben dem regulären Porto-Postwertzeichen auch noch paar echte Wellensittichmarken drauf zu kleben. Irgendwie brachte ich es aber nicht über das Herz und hab die paar Marken selbst behalten und angefangen alle Wellensittiche in der Sammlung haben zu wollen. Meine Wellensittichsammlung ist inzwischen recht umfangreich und immer wenn ich glaube, nun alle zu haben, taucht plötzlich wieder irgendwo auf der Welt ein neuer auf.

    Die da anlässlich der Expo in Japan / Osaka 1970 mit der Michel Nummer 1476 aus dem VAE-Emirat Fujeira ist einer meiner Lieblingswellensittich-Briefmarken

    [Blockierte Grafik: http://250kb.de/u/130826/j/MpeZzrHYRm1g.jpg]

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.832
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. August 2013 um 22:00
    • #2

    Willkommen im Philaforum. :)

    Vielleicht kennt Du diese Seite noch nicht:


    Gruß kartenhai

  • Wellensittich
    neues Mitglied
    Beiträge
    43
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. August 2013 um 22:11
    • #3

    Guten Abend,

    danke für den Linktip. Die Seite kannte ich schon, als ich unermüdlich das Internet nach neuem Material absuchte.

    Das da ist auch noch eine nette Übersicht

    Aber gibt noch einige mehr Papier-Wellensittiche als was man dort sehen kann. :jaok:

  • Saguarojo
    Gast
    • 27. August 2013 um 07:21
    • #4

    Herzlich willkommen im Forum.
    Ich mag diese kleinen Wellensittiche auch ganz gerne. Besonders seit ich 2011 in Australien einen Ballonflug gemacht habe und ganze Schwärme von Wellensittichen unter uns flogen.

  • Vichy
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    9.192
    • 27. August 2013 um 07:27
    • #5

    Hallo Wellensittich,

    auch von mir ein herzliches Willkommen.

    Wellensittiche als Motiv sind auch wirklich hübsch. :jaok:

    Ich war zwischen 1994 und 2003 Besitzer einer großen Innen- und Außenvoliere. Zu Spitzenzeiten flatterten dort knapp 50 Vögel herum.
    Neben Wellensittichen gab es auch Nymphensittiche, Zebrafinken, Tigerfinken, Zwergwachteln, Kanarienvögel, Rosenköpfchen und zwei Grünfinken.
    Entgegen landläufiger Meinung vertrugen sich alle hervorragend.
    Ich kann mich noch erinnern, dass ich alle Wellensittiche unterscheiden konnte und das alle einen Namen hatten.... ach das waren noch Zeiten...

    Also, viel Spaß im Philaforum.... Gruß Vichy

    Stempel aus PEINE gesucht bis 1963

  • Wellensittich
    neues Mitglied
    Beiträge
    43
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. August 2013 um 09:16
    • #6
    Zitat

    Original von Saguarojo
    Herzlich willkommen im Forum.
    Ich mag diese kleinen Wellensittiche auch ganz gerne. Besonders seit ich 2011 in Australien einen Ballonflug gemacht habe und ganze Schwärme von Wellensittichen unter uns flogen.

    Da hast ein riesen Glück gehabt in echt die "Grüne Wolke" bzw. "Wellensittich Flocke" zu sehen. Solche Ereignisse sind extremst selten geworden und laut dem aktuellen WP Magazin (Fachzeitschrift für Vogelfreunde) soll es selbst für viele Australier ein Erlebnis sein, dass man nur einmal oder gar nie im Leben zu sehen bekommt.


    Zitat

    Neben Wellensittichen gab es auch Nymphensittiche, Zebrafinken, Tigerfinken, Zwergwachteln, Kanarienvögel, Rosenköpfchen und zwei Grünfinken.
    Entgegen landläufiger Meinung vertrugen sich alle hervorragend.

    Nun wenn die Voliere groß genug war und jeder auch dem anderen aus dem Weg gehen konnte, kann sowas durchaus gut gehen. Auch das die von der Größe etwa ähnlich sind war bestimmt vom Vorteil. Naja sonst gilt eben die Regel, keine Spitzschnäbler zu Krumschnäbler. Ich kenne Berichte wo ein Wellensittich einen Kanarienvogel getötet hat und auch eine Gruppe Kanarienvögel welche einen einzellnen Wellensittich ins Jenseits befördert haben. Ganz schlimm die Berichte wo kleine Vögel zusammen mit großen Platschweifsittichen gehalten wurden wie z.B. Rosellas und nach jahren der friedlichen Koexistenz der große plötzlich seinen Spaß daran entdeckte, den Wellensittichen den Schnabel abzureisen, Beine abzubeisen.

    Zum Glück vertragen sich die vielen unterschiedlichen Vögel exzellent in meinem Briefmarkenalbum ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Wellensittich (27. August 2013 um 09:25)

  • Saguarojo
    Gast
    • 27. August 2013 um 09:31
    • #7
    Zitat

    Da hast ein riesen Glück gehabt in echt die "Grüne Wolke" bzw. "Wellensittich Flocke" zu sehen. Solche Ereignisse sind extremst selten geworden und laut dem aktuellen WP Magazin (Fachzeitschrift für Vogelfreunde) soll es selbst für viele Australier ein Erlebnis sein, dass man nur einmal oder gar nie im Leben zu sehen bekommt.

    Ja, das war wirklich ein Erlebnis, diese fliegenden Smaragde in ganzen Schwärmen sehen zu können. Das war auf unserer Silberhochzeitsreise im März 1997 östlich von Alice Springs.

  • latra
    Gast
    • 27. August 2013 um 16:23
    • #8

    Auch von mir: HERZLICH WILLKOMMEN!

    Sollte mir mal ein Wellensittich (in Briefmarkenform) zufliegen, lege ich ihn für Dich an die Seite!

    Viele Sammlergrüße
    Lars

  • Online
    heckinio
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    8.495
    • 28. August 2013 um 18:06
    • #9

    Willkommen im Forum Wellensittich.
    Freue mich immer ganz besonders, wenn ein Motivsammler zu uns stößt.
    Hier zwar kein Wellensittich, aber ein paar Lorikeets auf einem Balkon 2006 in Sydney.

    Bilder

    • Vögel.jpg
      • 414,21 kB
      • 1.427 × 990
      • 181

    Gruß heckinio

  • Wellensittich
    neues Mitglied
    Beiträge
    43
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. September 2013 um 09:44
    • #10

    Eben habe ich das Video im Internet entdeckt


    Da bekommt man einen groben Eindruck von einer Wellensittich-Flocke und warum man Wellensittiche niemals alleine halten sollte.

  • bjoerngerlach 11. Februar 2019 um 09:22

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Forum - Café nach Sammler stellen sich vor verschoben.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™