1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

Bayern Paketkarte 68y

    • identifizieren
  • ADRI
  • 14. August 2013 um 13:17
  • Erledigt
  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 14. August 2013 um 13:17
    • #1

    Hallo,
    hab paar fragen zum diese Paketkarte...

    Was ich bis jetzt raus gefischt in Michel Briefe Katalog hab: AD Bayern 68y.

    1, Ist 80 Pf. nicht wenig ?
    2, Blaue Stempel?
    LG A.

    Bilder

    • img361.jpg
      • 497,48 kB
      • 1.000 × 598
      • 225
    • img362.jpg
      • 451,44 kB
      • 1.000 × 642
      • 206

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.659
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. August 2013 um 14:41
    • #2

    Blauer Stempel ?(

    Der grüne Stempel ist vom Schweizer Zollpostamt Romanshorn.

    Es gab einmal eine Zeit, da waren 80 Pfennige noch sehr viel Geld! :jaok:

    Ob das damals portogerecht war, muß Dir noch jemand anderes sagen, der mehr Ahnung davon hat wie ich. :)

    Gruß kartenhai

  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 14. August 2013 um 20:55
    • #3

    Ich hab gedacht das ich für Heute schon genug gelacht hab, aber nein...es geht noch weiter!!! :D

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.713
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (68)
    • 14. August 2013 um 21:05
    • #4

    Wie kann man über 80 Pf. lachen das ist doch eher zum weinen wenn ich mir die heutigen Portokosten anschaue :(
    Gruß
    Karl-Heinz aus Steingaden

  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 14. August 2013 um 21:17
    • #5

    :D ;)

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • saeckingen
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.394
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    30. Juni 1970 (54)
    • 15. August 2013 um 06:44
    • #6
    Zitat

    Original von caputo
    Wie kann man über 80 Pf. lachen das ist doch eher zum weinen wenn ich mir die heutigen Portokosten anschaue :(
    Gruß
    Karl-Heinz aus Steingaden

    Früher war halt alles besser!

    Das Durchschnittseinkommen betrug in Deutschland im Jahr 1905 ganze 905 Mark, heute € 34071. Somit entsprechen die 80 Pf heute € 30,12. 2 kg in die Schweiz kostet heute bei DHL mit € 15,90 fast nur die Hälfte davon - online frankiert, für Großkunden etc. weniger.


    Es ist immer das gleiche, wenn die Leute jammern, wie teuer heute alles ist - sie vergessen wie wenig man früher verdient hat!

    Meine Sammelgebiete:
    Deutsch Ostafrika, Britisch Ostafrika, Britisch Ostafrika & Uganda, Ostafrikanische Gemeinschaft, Kenia, Tanganjika, Tansania, Uganda, Kionga, Zanzibar, Deutsches Auslandspostamt Lamu

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.713
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (68)
    • 15. August 2013 um 07:01
    • #7

    Guten morgen saeckingen,

    Du darfst mir glauben dass diese Bemerkung von mir alles andere als ernst gemeind war! :D
    Abgesehen davon ist jammern nicht mein Ding sondern wenn mir was nicht gefällt versuche ich es zu ändern!
    Aber dennoch würde mich jetzt mal Interessieren ob die 80 Pf Portogerecht waren!

    Einen schönen Tag noch an alle
    Karl-Heinz aus Steingaden

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.659
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. August 2013 um 09:44
    • #8

    Hier noch zwei ähnliche Paketkarten in die Schweiz, alle mit 80 Pfennigen frankiert, einmal 700 Gramm und einmal 3 Kilo. Aber wo die genauen Tarife stehen?

    Gruß kartenhai

    Bilder

    • Paketkarte Schweiz.jpg
      • 373,69 kB
      • 985 × 680
      • 96
    • Paketkarte Schweiz 2.jpg
      • 128,59 kB
      • 900 × 569
      • 98
  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.713
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (68)
    • 15. August 2013 um 10:03
    • #9

    Hallo KH,

    700 Gramm würde ja passen laut Michel ( bis 1000 Gramm 80 Pfennig)
    Leider habe ich ausser Michel Briefe und Spezialkatalog nichts wo ich nachschauen kann!
    Auch im "Altdeutschland unter der Lupe" habe ich da nichts gefunden!
    Und weiter als bis 1000 Gramm gehts im Michel nicht!
    Schönen Tag noch wünscht Dir
    Karl-Heinz aus Steingaden

  • saeckingen
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.394
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    30. Juni 1970 (54)
    • 15. August 2013 um 17:09
    • #10

    Die Preise im Michel sind für Briefe, nicht Pakete.

    Die 80 Pf sind korrekt und nicht selten.

    Meine Sammelgebiete:
    Deutsch Ostafrika, Britisch Ostafrika, Britisch Ostafrika & Uganda, Ostafrikanische Gemeinschaft, Kenia, Tanganjika, Tansania, Uganda, Kionga, Zanzibar, Deutsches Auslandspostamt Lamu

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.713
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (68)
    • 15. August 2013 um 19:11
    • #11

    Kann ich dann jetzt davon ausgehen wenn ich zu der Zeit einen Brief mit 1000 Gramm als Paket verschickt hätte das gleiche Porto bezahlt hätte? (Im Fernverkehr)
    Schönen abend noch
    Karl-Heinz aus Steingaden

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™