Hallo,
kann mir bitte jemand was zu den 3 abgebildeten Ganzsachen sagen?
Vielen Dank
Ulf
Hallo,
kann mir bitte jemand was zu den 3 abgebildeten Ganzsachen sagen?
Vielen Dank
Ulf
Hallo Ulf,
Die US-Postkarte hat Scott-Katalognummer UX10.
Ausgabetag 16. Dezember 1891, erste belegte Verwendung am 23. Dezember 1891.
Katalogwert gestempelt $1.75 (Scott 2011).
Der Wertstempel zeigt den Kopf von Ulysses S. Grant, Oberbefehlshaber der Unionsarmee im Sezessionskrieg und 18. Präsident der USA (1869-1877).
Liebe Grüsse,
Claude
Vielen Dank Claude.
Jetzt benötige ich nur noch Hilfe bei den Beiden anderen.
Gruß Ulf
Hallo Ulf,
Nr. 2 ist eine Ganzsache von Travancore, einem indischen Vertrags- oder Feudalstaat. Die Jahreszahl versteckt sich leider in der unlesbaren indischen Schrift in den Stempeln, Briefmarken von diesem Staat gibt es seit 1888. Cash eight bedeutet nicht etwas in „bar“, Cash war eine Währung dieses Staates, 1 Chukram hatte 16 Cash, 1 Rupie 28 Chukram.
Was ich nicht fand, war die Bezeichnung „Anchel Card“. Wer weiß Näheres dazu?
Da es nur wenige Ganzsachen-Kataloge Übersee gibt, meistens ausländische oder antiquarische, kann man nichts über den Wert eines solchen Beleges sagen.
Gruß kartenhai
Vielen Dank kartenhai.
Gruß Ulf
Hallo,
zum Begriff "Anchel Card" folgendes:
"The former Indian State of Travancore had an independent postal or Anchal System with a mail transport service including a boat mail service and the Railway Anchel Service. The first adhesive Anchel Stampwas introduced on 16-10-1888 in denomination of 1, 2, & 4 Chuckrams (1 Chuckram = 3.57 paise) in ultramarine, red and green printed on laid paper bearing a large sheet watermark showing a conch shell surrounded by "GOVERNMENT" in an arch with "OF TRAVANCORE" below in a straight line. These were the earliest feudatory stamps surviving till 1953. (Text based on material in publication "The Travancore Anchal" by Dr. N.S. Moos; Anchel Stamp courtesy PMG, Kerala Circle)."
Quelle:
Gruß,
Alexander-Baer
@ Alexander-Baer:
Danke für den Artikel. Habe jetzt noch mal meinen Katalog genau durchgesehen und die Lösung gefunden, nachdem auch im Englisch-Lexikon das Wort "Anchel" nicht enthalten war:
Der Michel schreibt in einer Fußnote:
"Anchel" oder "Anchal" der Inschrift = einheimischer Name für Post.
So einfach ist die Lösung! Wer hätte das gedacht
Eine Anchel card ist also eine Postkarte auf Travancorianisch.
Gruß kartenhai
Euch vielen Dank.
Ist von Euch jemand an dieser Karte interessiert?
Nun bräuchte ich nur noch Infos über die russische? Ganzsache.
GRuß Ulf
Diese Anfrage wartet scheinbar seit 11 Jahren auf jemand wie dich. Du kannst sicher etwas zum leider undeutlichen Stempel sagen und vielleicht auch warum die Marken ungestempelt geblieben sind. Im voraus vielen Dank wenn dieses Thema abgeschlossen werden kann.
Wo du immer wieder die Sachen ausgräbst ...
1. Karte: Kriegsgefangenenkarte mit Zensurstempel aus Samara (Speeckaert Typ 28): Geprüft Militärzensur - SAMARA - Militärzensor Nr. 63 I.A.A. . Ein Tagesstempel war möglicherweise nicht vorhanden.
Wunderbar ! Der Beleg würde also sogar auch in dein Thema zur Zensurpost passen ?
Ja, er würde da hinpassen. Ich habe ja schon eine ganze Reihe an Belegen aus Samara und wie du schon bemerkt hast, ist der Stempel hier recht undeutlich. Das heißt, ich würde ihn in die Sammlung nicht aufnehmen wollen.