1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Stempel

Briefzentrum 90

  • uposta
  • 6. Juni 2013 um 14:45
  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 6. Juni 2013 um 14:45
    • #1

    Ein Hallo an die BZ-90-Spezialisten!

    Wo man eigentlich einen Stempel erwartet, lächelt einem manchmal ein ungewöhnlicher Stempelersatz (??) entgegen.

    Kann jemand zur Verwendungsdauer oder dem Verwendungsanlaß etwas mitteilen? Wenn ja, vielen Dank.

    BZ-90-Stempel gehören nicht gerade zu meinen Sammlungsobjekten. Aber dieser punktierte Ersatz ist mal was anderes. ;)

    Es liegt allerdings nur dieses eine Briefstück vor.

    uposta

    Bilder

    • Scannen0003.jpg
      • 216,82 kB
      • 1.054 × 726
      • 311
  • Winni
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    513
    Geburtstag
    22. Oktober 1958 (66)
    • 6. Juni 2013 um 15:35
    • #2

    Hallo UposEsHandelt sich um einen versuchsstempel.

    MfG Winni

    Weihnachten Weltweit. CEPT /EUROPA. Beides gestempelt
    Eulen. AK. PK. Belege mit Eulenstempel .oder Werbung.
    Eulen ,Einzelmarken ganze Sätze ,PK. ,AK ,Stempel ,alles bitte Anbieten.

  • wolleauslauf
    Gast
    • 6. Juni 2013 um 16:16
    • #3

    Hallo Winni,

    wenn Du die Suchfunktion bedienst, wirst Du in den Beiträgen feststellen, dass gerade beim BZ 90 in der Anfangsphase der Großbriefanlage viele Stepel kopfstehend aufgedruckt wurden. ;)

    Grüße von Wolle

  • BUND
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    626
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    1. März 1997 (28)
    • 6. Juni 2013 um 19:35
    • #4

    Hallo!

    Zitat

    Kann jemand zur Verwendungsdauer oder dem Verwendungsanlaß etwas mitteilen? Wenn ja, vielen Dank.


    Hier noch ein paar Links, die zu solchen Stempeln führen:




    Zitat

    Hallo UposEsHandelt sich um einen versuchsstempel.
    MfG Winni


    Das stimmt wohl nur bedingt, siehe hier:

    Liebe Grüße
    BUND

    Meine Fehlliste (Stand: 17.03.2021)
    Meine Literaturliste (Stand: 12.10.2024)

  • jmh67
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.233
    • 7. Juni 2013 um 08:26
    • #5

    Ist das nur mein persönlicher Eindruck, oder hat die Qualität solcher Tintenstrahl-Stempel über die letzten paar Jahre wirklich international furchtbar nachgelassen?

    Auf dem Briefstück, das uposta oben zeigt, sieht der Abdruck ja schon viel schlechter aus als auf den 2006 bis 2008 gezeigten Stücken in den anderen Threads. Die "Wellen"-Entwertungen sind auch oft fast nicht lesbar. Aus Neuseeland, den USA und dem UK (nur um einige Beispiele zu nennen) bekam man vor ein paar Jahren noch gestochen scharfe Tintenstrahlabdrucke, und jetzt kann man von Glück reden, wenn man überhaupt noch den Ortsnamen entziffern kann. Da hat man wohl der modernen Feinmechanik zuviel zugemutet ...

    Jan-Martin

  • Jusch
    neues Mitglied
    Beiträge
    6
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    1. Januar 1986 (39)
    • 13. Juni 2013 um 09:19
    • #6

    Nein, das stimmt. das ist mir ebenso aufgefallen. Nun ist das natürlich eine Schande, da der Sinn der Stempel doch mehr oder weniger verloren geht. Sehr schade!

    Jeder geht seinen eigenen Weg mit Höhen und Tiefen, aber am Ende zählt nur das Ziel

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™