Hallo miteinander,
auch wenn ich zurzeit sehr wenig Zeit habe, diesen "Fund" wollte ich euch nicht vorenthalten, da dachte mir, man kann ja gleich einen Thread daraus machen, der gleichzeitig belustigt und lehrreich ist. Aus der Überschrift wird denke ich schon ersichtlich, worum es gehen soll - nämlich um das was herauskommt, wenn ahnungslose Menschen mit krimineller Energie mit Briefmarken Geld verdienen wollen - und gnadenlos scheitern! Ob schlechte Reparaturen, naive Ganzfälschungen oder Falschstempel, die so falsch sind, dass sie schon wieder lustig sind, sowas hat sicher der ein oder andere schon irgendwo gesehen oder sogar schonmal selbst gefunden. Es würde mich freuen, wenn viele mitmachen und solche missglückten Versuche zeigen, die erfahrenen Sammler können drüber lachen,die Neulinge können dabei vielleicht sogar noch was lernen.
Bei diesem Stück musste ich echt lachen, als ich es in einem Dublettenposten entdeckt habe. Hier hat der "Restaurator" einfach so viel falsch gemacht, dass es weh tut. Abgesehen von der insgesamt schlechten Ausführung (die Linie ist ja für jeden zu sehen...) wären das:
- fasche Papierfarbe (solls geben, dass Papier nicht gleich Papier ist)
- Stempel angesäbelt (zumindest das wäre mit einem Filzstift besser hinzubekommen... ;))
- das Grün der Ecke ist einen Tick zu dunkel
- und die Krönung: Die Ecke ist leuchtend gelb fluoreszierend - was man von der Marke so gar nicht behaupten kann
Das Beispiel zeigt deutlich, welche Fehler man beim Reparieren machen kann, vielleicht kann der ein oder andere ja auch so sehr drüber lachen wie ich, auch wenn das Reparieren und Fälschen uns ja eigentlich allen ein Dorn im Auge ist.
Würde mich freuen, wenn noch mehr Leute was zeigen können, egal was, hauptsache so falsch, dass es wehtut
Schöne Grüße,
Jonas
(von dem wieder mehr zu hören ist, wenn Semesterferien sind... ;))