Hallo Württembergspezies,
heute ist mir eine Württemberg 20y mit PF I in die Hände gekommen.
Es ist ein aktueller Befund der Prüfstelle Basel dabei. Das Stück ist auf der Rückseite abgebildet.
- "echt" das kann ich selber beurteilen
- "einwandfrei" zumindest ist die Marke auch von "Carl H. Lange" tiefst geprüft.
Bei einem solchen Stück mit Michel 2010 von 5000 Euro, sollte da nicht ein Attest erstellt werden?
Würdet ihr ein Attest BPP erstellen lassen (kostet immerhin auch ca. 180 Euro) oder ab damit zum Auktionshaus.
Ob damit beim Verkauf ein Mehrerlös von den zusätzlichen Prüfkosten zu erzielen ist?
Schon im voraus Danke für Eure Meinungen.