ausgabevorzug auf 26.10.10
10€ münzen Eisenbahn und FIS WM
-
-
Das würde ich mal als Panikmache der Sammler und Anleger sehen.
Für die Bundesbank jedoch nur ein Rechenexempel wegen wahrscheinlich steigender Silberpreise.
Das wußten die jedoch schon seit Monaten, wenn man die Edelmetallpreise beobachtet.
Was machen die Banker denn dann nächstes Jahr ??Gleich das Jahresprogramm am 1.1.2011 komplett raushauen ?
cybrun
-
Zitat
Original von cybrun
Was machen die Banker denn dann nächstes Jahr ??
cybrunVielleicht kommt dann die 15-EUR-Münze mit gleichem Silbergehalt?
Gruß kartenhai
-
Wenn ich einer philatelistischen Gazette Gauben schenken darf, plant Herr Schäuble die künftigen Silberzehner in ihrem eigentlichen Wert stark herabzusetzen.
Bedeutet, der Silbergehalt soll vom 925er auf 625er Silber verschlechtert werden. Aber das reicht dem Herrn natürlich noch nicht. Zusätzlich wird das Gewicht von derzeit 18 auf dann 16 g gesenkt.
Schliesslich möchte man ja Geld verdienen........Gruß
KJ -
Zitat
Original von Kontrollratjunkie
Wenn ich einer philatelistischen Gazette Gauben schenken darf, plant Herr Schäuble die künftigen Silberzehner in ihrem eigentlichen Wert stark herabzusetzen.
Bedeutet, der Silbergehalt soll vom 925er auf 625er Silber verschlechtert werden. Aber das reicht dem Herrn natürlich noch nicht. Zusätzlich wird das Gewicht von derzeit 18 auf dann 16 g gesenkt.
Schliesslich möchte man ja Geld verdienen........Gruß
KJHallo Kontrolli,
woher hast Du diese Info ??
Das würde mich doch näher Interessieren.......cybrun
-
-
Aktuelle DBZ, Erscheinungstag 22.10.10.
Mehr Informationen als das, was ich geschrieben habe, standen nicht dabei.
Eben eine typische Kurzmeldung nach dem Motto "selber suchen".....Gruß
KJ -
Ich habe auch eine 10 Euro Muenze mit WM 2006 drauf, wie viel ist das Material be denen Wert?
-
Zitat
Original von mexicano
Ich habe auch eine 10 Euro Muenze mit WM 2006 drauf, wie viel ist das Material be denen Wert?Materialgehalt rausfinden (glaube 15g fein), dann Silberkurs und selber berechnen ? Kann aber sein, dass die WM Münze einen geringen Sammleraufschlag hat.