Bayern Ganzsachen
-
-
Ob es solche interessante Belege mit heutigen Postkarten gibt?
Naja, die letzten Mischfrankaturen in Deutschland gab es bei der Wiedervereinigung. DDR-Marken und BRD Marken, da hätte man sich auch noch eine Ganzsache zusätzlich mit DDR und BRD-Marken zum Einschreiben machen können. Aber ansonsten kann man Revolutionszeiten schwer mit heutiger Zeit vergleichen, auch wenn die Heizkosten letztens stiegen.
-
-
-
-
Hallo zusammen,
wie jeden Freitag verabschiede ich mich ins Wochenende ohne Internetanschluss. Als Hinweis wo ich zu finden bin hier eine 5 Pfg Ganzsachenkarte aus dem Jahr 1887. Ich nehme an es handelt sich um die Mi. P30/02w (Wz.5, Wellenlinien waagerecht).
Am 27.09.1887 in Türkenfeld geschrieben und nach Altenburg in Sachsen-Anhalt geschickt.
Der bayr. Kreisstempel "Türkenfeld" ist nicht selten obwohl das Dorf damals (1874) nur 425 Einwohner hatte, dieser Stempel blieb aber eine gefühlte Ewigkeit in Gebrauch.
Viele Grüße
DKKW
-
-
-
Fundsache oder so ähnlich.
Ich habe beim Durchscrollen von ebay diese Ganzsachen-Postkarte gefunden. Schade, dass diese unbenutzt ist (Gestempelt würde sie mich brennend interessieren).
Der private Zudruck auf der Rückseite hat mich stark an den damaligen Steno-Unterricht im Gymnasium erinnert. Ich konnte sogar noch das Siegel links oben lesen.
Titel des ebay-Loses:
Altdeutschland Bayern_Drucksache_Einladung_Stenographenverein München-Schwabing
Drei Gebote wurden abgegeben. Zuschlag bei € 25,50
Ich bin gespannt, ob unsere Auktionserlösspiel-Auguren das Ergebnis ebenso eingeschätzt hätten.
-
-
abrixas Ein schönes "Fundstück" Vom Stenounterricht in der Schule blieb ich Gott sei Dank verschont. Meine damalige Freundin besuchte die Realschule und hat sich immer bitter beklagt. Im Beruf haben wir es dann beide nicht gebraucht.
Frankensimon Eine ganz tolle gebrauchte Doppelkarte bei der sowohl Frage- als Antwortteil gelaufen sind. Normalerweise sieht man ja nur gelaufene Frageteile und anhängendem ungebrauchten Antwortteil
Viele Grüße
DKKW
-
-
abrixas Ein schönes "Fundstück" Vom Stenounterricht in der Schule blieb ich Gott sei Dank verschont. Meine damalige Freundin besuchte die Realschule und hat sich immer bitter beklagt. Im Beruf haben wir es dann beide nicht gebraucht.
Mir hat Stenographie beim Mitschreiben von Vorlesungen geholfen. Manche Dozenten hatten ein schnelles Tempo drauf, und
das Skriptum, der Fachschaften war mir zu teuer. Das nötige Geld habe ich mir mit Belieferung der Filialen der Hofpfisterei verdient.
Das hieß, dass ich mit der ersten Straßenbahn um zweii Uhr in die Bäckerei fahren musste.
Ich habe es überlebt.
-
-
Deine GA Eintrag Nr. 28 ist nicht wie geschrieben GA P55/01 sondern GA P49/02
Gruß Frankensimon
-
-
-
Der Link von Frankensimon hat nicht funktioniert. Ich helfe gerne aus:
-
-
So dunkelgrün ist diese Karte aber nicht!
-