@ Hallo,
ff des beliebten Thema`s in Leipzsch ... hier von ? ... ca. 1925 ungelaufen
mfsg der bernd
![](https://philaforum.com/images/avatars/81/306-81105250e8ee0d3077bb591c805ca481505be539.jpg)
Scherzkarten Karikaturen
-
-
Hallo kartenhai + alle anderen Fäns oder soo,
hier ist ja eine tolleBeteiligung ?!? deshalb mal wieder eine Karte von mir ....
aus einer Karikatur-Serie von 1909 Bild 5 ungelaufen.mfsg Bernd
-
Aus meiner Heimatsammlung (in welche normalerweise keine Ansichtskarten kommen)
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bnlhmsqo0v9t02rgu.jpg]
-
Interessant, was es in einer Eskadron früher einmal alles interessantes zu erleben gab. Die Soldaten haben alle abstehende Ohren, da hat wohl der Hauptmann oder der Spieß öfters dran gezogen, rauhe Sitten waren das in der guten alten Zeit!
Gruß kartenhai
@ bernd_l_2:
hier ist ja eine tolle Beteiligung ?!?
Habe leider schon meine ganzen Bestände abgebildet, und Neuzugänge sind leider rar!
-
@ kartenhai,
+ alle anderen Fäns,
hier ist ja eine tolle Müde Beteiligung ?!? hat denne der „abgebrannte“ kartenhai und ichsche nur was zum lachen ?!? deshalb heute mal wieder eine Karte von mir ....
aus der Karikatur - Serie von 1909 nun Bild 11 ungelaufen.mfsg Bernd
-
Zufällig heute bei Ebay gesehen (mehr Scherzbrief als Scherzkarte):
Eine Handy-Waschmaschine (Handy-Washer)
Wenn der Deckel bei dieser Maschine nach unten gedrückt wird, ist das eher eine Handy-Zerkleinerungs-Maschine, da werden sich die Handyhasser aber freuen !
1898 waren die Amis ihrer Zeit aber schon sehr weit voraus!
Gruß kartenhai
-
Auf einer Kur ist es nicht immer schönes Wetter, in Bad Tölz kann es schon mal vorkommen, daß die Kur auch ins Wasser fällt. Für solche Fälle wurden diese Ansichtskarten mit passendem Gedicht verkauft.
Gruß kartenhai
-
Bad Tölz, ca. 1905-1910, Wohnungsnot während der Hochsaison, man musste froh sein, irgendein Bett unter einem Dach zu bekommen, auch hier die unterschiedlichsten Preise!
Je weiter oben, desto billiger wurde es, der Weg nach unten war ja auch weiter, auch das Risiko, im Schlaf zu fallen, war erheblich größer!
Toiletten gab es keine, auch keine Waschgelegenheit.
Unter den Betten waren Nachttöpfe bereitgestellt, waschen konnte man sich in der nahen Isar.Gruß kartenhai
-
@ kartenhai + alle anderen Fäns,
Damit das Thema nicht ganz im Nirwana oder sooo verschwindet .... heute mal wieder eine Karte von mir .... (habe zur Zeit - eben diese nicht!!)
aus der Karikatur - Serie von 1909 nun Bild 12 ungelaufen.mfsg Bernd
-
@ kartenhai + alle anderen Fäns,
2. Versuch das Thema nicht ganz im Nirwana oder sooo verschwinden zu lassen .... heute mal wieder zwei Karten (1911) von mir .... das Motiv Wohnungsnot ist unerschöpflich (die Verlage haben teilweise sehr gut „kooperiert“ und gekl.... - zu diesen und anderen Themen im Bezug zur Leipziger Messe werde ich wohl im neuen Jahr einen gesonderten Thread aufmachen. Aber ich habe zur Zeit - eben diese leider nicht!!
mfsg Bernd
Ps: Schönen 4 Advent @
-
Zum mitsingen (für die Textunsicheren) gibt es noch ein Teil der Kartenrückseite dazu!
-
Hätte da auch eine.
Text auch nicht schlecht:-) -
Und noch eine.
-
@ Tafkaj:
Immer wieder nett, diese Karten aus dem wahren Leben. Heute wird das alles per SMS geschickt und ist bald im ewigen Nirvana verschwunden...*****
Ich hab auch noch ne nette Karte gefunden: -
Zu dieser sonderbaren Karte findet man dank Internet Näheres, es handelt sich um den Passauer Tölpel:
Gruß kartenhai
-
Steht zwar kein Ort drauf, aber abgeschickt wurde diese Scherzkarte in Breslau.
Gruß kartenhai
-
Eine bestimmte Briefmarke, die man sucht und die mit einer Hauptnummer im Michel verzeichnet ist, erhält man meist sofort bei einem Händler oder bei Ebay.
Bei einer bestimmten Ansichtskarte kann man schon mal 20 Jahre warten, bis man sie endlich erhält, auch wenn sie nicht besonders teuer ist. Diese Karte sah ich vor ca. 20 Jahren einmal in einem Ansichtskarten-Buch. Seitdem suche ich sie, bei Tauschtagen, Börsen und Ebay. Letzte Woche habe ich sie plötzlich bei Ebay als Sofortkauf für 15,- EUR gesehen und sofort zugeschlagen.
Manche Ansichtskarten sind seltener als der Schwarze Einser oder der Posthorn-Satz, die man überall in Mengen und jederzeit erhält, jeder Auktionskatalog ist voll davon!
Die Karte wurde um ca. 1910 vom Gebirgserhaltungsverein „D`Schlieracher“ in München herausgegeben, gedruckt von der renommierten Künstlerkarten-Firma Meisenbach, Riffarth & Co. in München.
Ein eifersüchtiger Bauer läuft einem Automobil hinterher, in dem seine Frau sitzt (als "schöne Autolast" bezeichnet!). Rechts davon ein Rennwagen, um die Ecke kommt ein gelbes Postauto. Die Bevölkerung winkt den Luftverpestern zu. Ein mehr oder weniger gelungenes Gedicht, dessen Verfasser sicher nicht in den Kreis der berühmten Dichter aufgenommen wurde, erklärt das Geschehen auf der Karte.
Gruß kartenhai
-
Hallo zusammen,
Scherzkarten sind nicht so mein Ding. Diese Karte hier ist aber Teil meiner Ansichtskartensammlung Elmshorn. Karten wie diese wurden vermutlich um die Jahrhundertwende auf den Rummelplätzen verkauft.
Der Schreiber ergänzte das vorgedruckte "Gruss" handschriftlich mit "vom Elmshorner Schützenfest am 14. Juni 1904"
Als Ortspostkarte in Elmshorn mit 2 Pfg. (Mi. 68) verschickt.Viele Grüße
DKKW -
Hallo erst mal...., bin noch neu hier und möchte gleich mal zum Thema Scherzkarten mal was fragen.
die Karte vom römischen Kaiser Erkelenz hab ich auch. und noch paar andere von da. Hab sie bei ebay reingesetzt. Kein Gebot. Wie ist denn das Interessengebiet zu bezeichnen und wie ist die allgemeone Lage da?
freundlichst
Stema
-
Hier noch eine kleine Kostprobe von mir.
ungelaufen , guter Zustand
herzliche Sammlergrüße
stema
-