Kann auch eine andere Farbe haben. Von dieser Gattung gibt es viele verschiedene Farben.
Gruß kartenhai
Kann auch eine andere Farbe haben. Von dieser Gattung gibt es viele verschiedene Farben.
Gruß kartenhai
ich bin eigentlich der Überzeugung, das es sich hier um eine Prachtsternschnecke handelt. Aber in so schöner Farbkombination hab ich leider keine Marke gefunden. Ich nehme mal diese hier.
Seeschnecke ist schon mal richtig. Aber die Prachtsternschnecke gehört zur Familie der chromodorididae, gesucht wird aber speziell eine phyllidia ocellata auf einer zu Frankreich gehörenden Inselgruppe im südlichen Pazifik.
Jetzt müßte sie aber zu finden sein.
Gruß kartenhai
hier eine Marke aus Neukaledonien
Jetzt ist es die richtige Seeschnecke.
Die nächste Frage, bitte.
Gruß kartenhai
ok, passend zur Urlaubssaison und dem zähfließenden Verkehr suchen wir eine Marke mit einer Schnecke, welche als Schneckenhaus einen Wohnwagen mit sich führt. Die Marke kommt nicht aus Holland, aber aus Europa.
Südwesteuropa Ausgabejahr nach 2000
Frankreich.
Gruß kartenhai
jawohl, das gibt es wohl nur diese.
du darfst weitermachen.
Gesucht wird nun ein König von Polen auf einer deutschen Marke.
Gruß kartenhai
August der Starke war sogar 2 x König von Polen.
hier auf eine Marke zusammen mit Böttcher, der ihm sein Porzelan zeigt, oder
auch auf einer Marke aus Sachsen.
oder die hier
Alle 3 Marken sind richtig, ich hatte nur die 3. im Sinn und hätte die ersten beiden gar nicht gefunden.
Die nächste Frage.
Gruß kartenhai
vor kurzem ging ja die Tour de France im Radsport zu Ende. Es gab zwar keinen einzigen Dopingverstoss mehr, allerding so viele Stürze und Unfälle wie nie zuvor. Entweder sind die Jungs auf Entzug und können sich deshalb nur schlecht auf der Piste halten, oder es liegt daran, das sie ohne Licht fahren.
Wie dem auch sein, suchen wir jetzt eine Briefmarke, mit dem Aufruf *Lampen ans Fahrad* Das Motiv zeigt einen von einem Auto abgedrängten Radler, der ohne Licht unterwegs ist. Das Ausgabeland liegt in Mitteleuropa. Im Ausgabejahr gewann ein Spanier die Tour de France.
@ plasma1210
Der König auf der Sachsenmarke kann nicht August der Starke sein, denn der herrschte im 17./18. Jh. und wurde noch nicht auf Briefmarken konterfeit.
Es handelt sich hier um Friedrich August II. (nach der sächsischen Nummerierung) und der war nicht König von Polen.
oh Danke @ Jean Philippe für die Richtigstellung
Ausgabejahr ist 1973
Ungarn Michel-Nr. 2896: (gibt`s auch in geschnitten)
Gruß kartenhai
jepp, passt. Du stellst bitte die nächste Frage.
Gesucht wird nun ein riesiges Blechblasinstrument, aber nicht aus dem Land, wo es üblicherweise herkommt und gespielt wird, sondern aus einem osteuropäischen Land, das nicht für dieses Instrument bekannt ist.
Gruß kartenhai