Mir gehts wie Bernd, bin total unschlüssig. Das letzte mal hat mir auch
nicht gefallen. Das einzige Highlight war das Treffen mit den Forumfreunden.
Ansonsten war ich wenig motiviert mich dem Gedränge in der kleinen Halle
auszusetzen. Und ich mußte keine 700 km fahren.
Da lege ich lieber die Euros für Sindelfingen zurück. Werde den Besuch ganz
spontan entscheiden.

Wir sehen uns
-
- Berlin
-
wajdz -
8. Januar 2009 um 19:30
-
-
Moin kauli,
meine Entscheidung ist gefallen, ich werde dieses Jahr nicht nach Berlin fahren. Nachdem ich den Hallenplan gesehen habe und in der BDPh-Zeitung nicht mal ein Werbe-Hinweis (ausser in den Terminen, die eh immer drin sind) gebracht wurde, ist das Thema für mich erledigt. Sindelfingen wird da gross breitgetreten und Berlin nicht mal erwähnt, da kann man schon sehen, in welchem Status das steht. Nö, die 700 Km spare ich mir dieses Mal und werde dann nächstes Wochenende eben der Familie auf den Wecker fallen
-
hallo Sammlerfreunde
ich denke das ich mal vorbeischauen werde und wenn es nur für ne Kleinigkeit ist und um Leute zu treffen.
Gruß der Gernesammler
-
Hallöchen Sammelfreunde,
ich denke, ich werde am Sonntag mal hin fahren und mich umschauen. Ich kann ja dann mal berichten. Da ja nun wieder Sindelfingen o.ä. für mich zu weit ist, nutze ich wenigstens diese Variante.
Beste Grüße vom Markenfritze
-
Hallo zusammen,
war nun heute jemand auf der Berliner "Messe"? Ich bin mal auf einen Bericht gespannt, wie es denn nun dieses Jahr zugegangen ist und ob ich da was verpasst habe
-
Mein Statement zum Messebesuch 2010: Berlin ist immer eine Reise wert.
Ich bin mit meiner Vereinstruppe (mit angenehmer Zugfahrt) um 10:30 Uhr angekommen. Diesmal ist die Halle 9 der austragende Ort gewesen. Eine kleine Schlange bildete sich vor dem Eingang, was uns sicher einen regen Besuch im Inneren erwartete. Diese löste sich doch relativ schnell auf und wir konnten zügig unsere Eintrittskarten entgegennehmen. Mit dem Messeplan bewappnet marschierte jeder in seiner Richtung. Der Andrang auf die Messestände war wie gewohnt riesig und man musste wieder ein wenig um einen Suchplatz "kämpfen". Das Platzangebot war diesmal besser gelöst als letztes Jahr und war meiner Meinung nicht so eng.
Obwohl ich nur wenig für meine Sammlung finden fand ich die Messe dennoch sehr gelungen. Um 13:30 Uhr musste wir leider wieder die Heimreise antreten. Ein Forumstreffen scheint wohl mangels Nachfrage nicht geklappt zu haben. Dennoch würde ich nächstes Jahr gerne wieder hierher fahren.
Anbei habe ich ein paar Impressionen.
-
Hallöchen,
ich war heute am Start. Ich kam um 10.30 Uhr in Halle 9 an und fand eine recht übersichtliche Aufteilung vor. Die meisten Stände waren gut besucht. Es mutete eher wie eine Börse an. Wenige Schautafeln waren aufgestellt und die großen Firmen Schaubek, Linder und Safe hatten Stände aufgebaut.
Insgesamt herrschte aus meiner Sicht ein angenehmes Klima.
Einziger Wermutstropfen war: je weiter die Anreise eines Anbieters war, desto mehr schien er/sie auf den Listenpreis drauf zu schlagen (Beispiel: Den gleichen Block aus Ghana habe ich für 3.00 €, 5.00 €, 7.00 € und 9.00 € gesehen - ich habe natürlich den für 3.00 € gekauft.) So haben einige teilweise die Marken zu 50 - 65 % Listenpreis angeboten, was mir zu hoch erschent.
Fazit: Ich habe eine Reihe der Marken gefunden, die ich suchte, habe aber nur 60 % derer erstanden, weil die anderen einfach zu überteuert waren. Seis drum, ich fahre nächstes Jahr wieder hin.Beste Grüße vom Markenfritze
-
jagt den anderen.
Die lokale Sammlerbörse in den Loew-Höfen findet am nächsten Sonnabend statt. Vielleicht sind da die Preise etwas moderater als am Funkturm.
Danke für die informativen Berichte an Braunbear und Markenfritze.
MfG wajdz8 -
Auch von mir ein Dankeschön, ich merke schon, dass ich wohl nichts verpasst habe. Reine Verkaufsbörsen kann ich auch hier in der näheren Umgebung besuchen
-
Am Sonnabend, 16.10.2010 Briefmarkenbörse in den LEOWE-HÖFEN, Wiebestr.
Gegen 12:00 treffen wir uns wieder am Kaffeetresen.
Wer mehr über meine Interessen erfahren will, nutze bitte die Links bm-tausch, olympiade1972 oder postcrossing
MfG wajdz8 -
vergessen, am Sonnabend in den LOEWE-HÖFEN gegen 12:00 am Kaffeetresen
MfG wajdz8 -
Vormittag in den LOEWE-HÖFEN zum stöbern und quatschen.
MfG wajdz8
-
Ich war heute in den LOEWE-HÖFEN!!
Bei mir die Frage, bitte: warum so war es der Briefmarken wenig vorgestellt!??
[Blockierte Grafik: http://s48.radikal.ru/i119/1010/5a/7b359417d1b8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i062.radikal.ru/1010/fc/eb57c6bcceb0.jpg]
-
an @alejandro.
Sie machen deutlich, dass dies die bisher bescheidenste Veranstaltung dieser Art für den Briefmarkenfreund war. Überwiegend Ansichtskarten und Münzen,
nach meiner Einschätzung 10% Briefmarkenanbieter. Soviel leere Stühle vor den Tischen habe ich noch nicht erlebt. Bei Gesprächen mit den Händlern klang durch, dass die eine Woche zuvor stattgefundene Börse unter dem Funkturm vermutlich die Sammler finanziell trockengelegt und die Händler müde gemacht hat. Sei es drum, bei Peisen zu je einem € aus der Kiste bin ich doch mit einigen schönen Belegen gegen 12:00 wieder nach Hause gefahren.MfG wajdz8
-
Hallo, wajdz8 !!
Danke für Ihre Informationen.
MfG alejandro-Z
-
Hallo alejandro-Z
...na dann komm doch nächsten Sonntag zum Großtausch nach Wildau bei Berlin.
Dort sind garantiert zu 90 % bei den Händlern Briefmarken.
Und Du triffst auch einige Forumsmitglieder da- mindestens 2.
Grüße SB -
liegt das nicht in der neuen Lärmzone um den BBI?
Sammler Bernd, sei doch bitte so freundlich und beschreibe die Anfahrtsroute und den Ort des Geschehens etwas näher.
Vielleicht hat doch jemand Lust auf einen Ausflug in Richtung Kö-Wu.MfG wajdz8
-
Jo gerne...
Auch ich muß knapp 50 Km fahren.
Wohne nämlich in Preussens (ehem.) MetropoleAlso Wildau liegt südlich von Berlin, aber noch innerhalb des AB-Ringes.
S-Bahn-Linie nach Königs-Wusterhausen, Station Wildau.
Liegt fast genau am Volkshaus.
Dort kann mann auch gut parken- an 2 Stellen.
Beginn um 09.00 bis ca 13/14.00 am So., 24.10.
Gruß SB -
...genau, und dort könnte man sich ja mal zum Pläuschchen treffen, denn ich werde z.B. auch dort sein, so ab 10.00 Uhr.
Beste Grüße vom Markenfritze.
P.S Der Veranstaltungsort ist zugleich der Standort meines Vereins: Briefmarkenverein Wildau e.V.
-
von KArnoldBln angekündigt
Ansichtskarten, Münzen & Briefmarken
Sammlerbörse im Bahnhof Berlin Ostbahnhof
Sonntag, den 21.11.2010 von 10:00 - 18:00 UhrWir sehen uns gegen 12:00 am Eingang der Postfiliale, die wird zwar geschlossen sein, ist aber nicht zu verfehlen -