Ich habe festgestellt, dass die Anzahl der Geister gestiegen ist. Sind das alles Mitglieder, oder was versteht sich darunter. So ganz kann ich den Sinn nicht verstehen.
Gruß Thomas
Was sind Geister
-
thomasschrage@arcor.de -
9. November 2008 um 13:14 -
Geschlossen
-
-
Ich glaube unter Gister versteht man diejenigen, die zwar online sind, aber die nicht wollen, dass ihr Name bei den Mitgliedern steht, die gerade im Forum unterwegs sind.
-
Hallo Thomas
Nach dem Lesen deines Beitrags hab ich mir mal die Mitgliederliste dieses Forums genauer angeschaut.
Dieses Forum besteht in der Mehrheit aus Geistern.
Von den 3800 Mitgliedern haben 2100 nicht einen einzigen Beitrag geschrieben, nicht mal ne Vorstellung.
Weitere 400 haben lediglich 1 Beitrag.
Die Anzahl der Mitglieder unter 5 Beiträgen liegt bei über 3000.
Was übrig bleibt ist das "echte" Philaforum und das sind bestensfalls
400-600 Mitglieder, von denen mal gerade so 100-150 mehr oder weniger regelmäßig einen Beitrag schreiben.
Diese Ansammlung von Geistern liegt meiner Meinung nach hauptsächlich daran, daß eingestellte Bilder nur von Angemeldeten eingesehen werden können, was bedeutet, die überwiegende Mehrzahl meldet sich hier nur an um Infos aus dem Forum zu saugen, aber selbst nichts dazu beiträgt.Viele Grüße von woodcraft
-
Hallo Woodcraft,
das finde ich schon erschreckend, von lauter heimlichen Geistern umgeben zu sein.
Dass scheinbar viele Geister-Sammler nur Infos heraussaugen, ohne selbst etwas beizutragen oder sich dafür zu bedanken, gehört wohl zum heutigen Zeitgeist.
Gruß Thomas -
Zitat
Original von thomasschrage@arcor.de
Dass scheinbar viele Geister-Sammler nur Infos heraussaugen, ohne selbst etwas beizutragen oder sich dafür zu bedanken, gehört wohl zum heutigen Zeitgeist....und wer sich darum bemüht es anders zu machen, muß damit rechnen, von den Moderatoren durch Streichen von Beiträgen vergrault zu werden...
Altsax
-
Hallo Thomas,
wirklich "erschreckend" ist für mich die Tatsache, daß das größte deutsche Briefmarkenforum eigentlich nur aus einer handvoll Leutchen besteht.
Diesen aktiven Mitgliedern bin ich allerdings sehr dankbar für Ihre Arbeit und ihre Geduld bei allen Fragen.viele Grüße von woodcraft
-
Zitat
Original von thomasschrage@arcor.de
Hallo Woodcraft,
das finde ich schon erschreckend, von lauter heimlichen Geistern umgeben zu sein.
Dass scheinbar viele Geister-Sammler nur Infos heraussaugen, ohne selbst etwas beizutragen oder sich dafür zu bedanken, gehört wohl zum heutigen Zeitgeist.
Gruß ThomasSolche Kommentare habe ich hier schon zu Dutzenden lesen müssen und jetzt juckt es mich einfach in den Fingern.
Es ist ein weit verbreiteter Brauch, völlig unbekannte Menschen nach ihrem Tun und vor allem nach ihrem Unterlassen in eine gewisse Schubladen zu stecken und auf ihre Geisteshaltung zu schließen. Das kotzt mich an!
Es gibt viele Gründe warum man sich hier anmeldet und dann nie einen Beitrag schreibt.
1.) Manche machen eine Internetsuche und bekommen einen link auf dieses Forum. Leider sieht man als Gast keine Bilder. Also meldet man sich an und sieht vielleicht dann, dass es doch nicht so das Richtige war.
2.) Manche melden sich an, um von fortgeschrittenen Sammlern zu lernen. Was ist daran schlecht?
3.) Manche haben vielleicht auch Hemmungen etwas zu schreiben, weil manchmal der Ton etwas rauer wird.
4.) Manche halten ihre Frage für zu trivial
usw. usw.
Sind das alles Schmarotzer, die nur Wissen saugen? Wenn ich nach diesem Kriterium ginge, könnten wir unsere Arge bis auf die Mitglieder des erweiterten Vorstands verkleinern und uns die Neuigkeiten telefonisch oder per E-mail übermitteln. Die restlichen ca. 200 Mitglieder wären nur Ballast.
Wer hier im Forum etwas veröffentlicht tut das ganz bewußt (hoffentlich), weil er anderen etwas mitzuteilen hat und dies öffentlich machen will. Oder hat schon jemand einen Redner auf dem Marktplatz gesehen, der alle seine Zuhörer dazu auffordert sich zu seinem Vortrag doch auch bitteschön konstruktiv zu äußern? Und wer das nicht vorhat wird schon gar nicht auf den Marktplatz gelassen.
Oder schreibt hier jeder, der wieder einmal einen Artikel bei wikipedia gelesen hat zum Dank dafür gleich einen neuen Beitrag in wikipedia?Sollten wir soetwas wie einen Zwangsbeitrag einführen? Wer nicht mindestens einen Beitrag pro Jahr schreibt fliegt raus?
Seid doch froh, dass hier so viele mitlesen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass die Philatelie noch weiter verbreitet ist, als gemeinhin angenommen wird.
So, das mußte mal raus
Grüßle
lickle
-
lickle,
naja jetzt beruhige dich mal wieder.
Ich habe meine Meinung und Du Deine. Selbstverständlich gibt es auch Ausnahmen.
Gruß Thomas -
.) Manche haben vielleicht auch Hemmungen etwas zu schreiben, weil manchmal der Ton etwas rauer wird.
Das liegt daran, dass es hier Mitglieder gibt, die meinen, jedem neuen, der sich nicht korrekt vorstellt, runterputzen zu müssen. Das ist total demotivierend und fördert nicht das Interesse an diesem Forum. Etwas mehr Toleranz anderen und andersdenkenden gegenüber halte ich für sinnvoller.
-
Hallo,
der Modus "Geist" hat im Philaforum nichts mit den geschriebenen Beiträgen zu tun. Jedermann kann den Modus wählen, um nicht in der User-Online Liste angezeigt zu werden.
ZitatGeist-Modus benutzen?
Wählen Sie »Ja«, um nicht in der User-Online Liste zu erscheinen. -
Zitat
das finde ich schon erschreckend, von lauter heimlichen Geistern umgeben zu sein. Dass scheinbar viele Geister-Sammler nur Infos heraussaugen, ohne selbst etwas beizutragen oder sich dafür zu bedanken, gehört wohl zum heutigen Zeitgeist.
Ich lese Tageszeitungen, schreibe aber keine Berichte dafür. Ich höre Radio, mache aber kein eigenes Programm. Ich gucke TV, drehe aber keine Filme. Muss jemand im Internet produktiv sein, wenn er nur surfen will? Ganz im Gegenteil ist es doch sogar so, dass für kein anderes Medium so viele Leute Inhalte anfertigen und präsentieren, wie für's Internet.
Gruß
Uli -
@ uli
ich habe halt immer gedacht, dass wäre hier ein Austausch-Forum für Briefmarkensammler .
Gruß Thomas -
Zitat
Original von woodcraft
Nach dem Lesen deines Beitrags hab ich mir mal die Mitgliederliste dieses Forums genauer angeschaut.
Dieses Forum besteht in der Mehrheit aus Geistern.
Von den 3800 Mitgliedern haben 2100 nicht einen einzigen Beitrag geschrieben, nicht mal ne Vorstellung.
Weitere 400 haben lediglich 1 Beitrag.
Die Anzahl der Mitglieder unter 5 Beiträgen liegt bei über 3000.
Was übrig bleibt ist das "echte" Philaforum und das sind bestensfalls
400-600 Mitglieder, von denen mal gerade so 100-150 mehr oder weniger regelmäßig einen Beitrag schreiben.
Diese Ansammlung von Geistern liegt meiner Meinung nach hauptsächlich daran, daß eingestellte Bilder nur von Angemeldeten eingesehen werden können, was bedeutet, die überwiegende Mehrzahl meldet sich hier nur an um Infos aus dem Forum zu saugen, aber selbst nichts dazu beiträgt.Viele Grüße von woodcraft
Hallo woodcraft,
auch wenn wir jetzt hier vom ursprünglichen "Geist-Thema" abschweifen, möchte ich dennoch direkt darauf antworten. Nicht jeder, der hier keine Beiträge schreibt, ist passiv! So erhielt ich von einem Nur-Leser eine PN, in welcher er sich angeboten hat, einen mir wichtigen lateinischen Text zu übersetzen.
Auch ich habe anfangs nur gelesen, denn lesen soll doch bilden, oder?
Und die von Dir genannte Zahl von 100-150 "aktiven" Teilnehmern finde ich großartig, so viele aktive Sammler, die ihr Wissen und ihre Erfahrung mit anderen teilen wollen! -
Lieber Thomas,
"Forum" heisst übersetzt "Markt". Nicht jeder auf einem Markt kauft oder verkauft, viele gucken sich einfach nur um. Schau dir doch öffentliche Diskussionsveranstaltungen an. Da kommen hunderte Leute zusammen, lauschen ein paar Menschen auf einem Podium, aber nur eine Handvoll Zuhörer beteiligt sich und stellt Fragen. Warum sollte das im Internet plötzlich ganz anders ist und auf einmal die große Geschwätzigkeit ausbrechen?
Ich bin manchmal ganz froh, dass nicht soviele Leute aktiv sind*, denn der Anteil an uninteressanten bis überflüssigen Beiträgen würde höchstwahrscheinlich überproportional steigen. "Ärger" gibt's hier und in anderen Foren meistens dann, wenn besonders viele Leute aktiv sind. Wenn es zu einer Frage nur eine Antwort gibt, dann muss die nicht von verschiedenen Leuten mehrfach wiederholt werden, und es ist auch nicht gut, wenn jeder zu allem seinen Senf dazugibt. Etwas Zurückhaltung ist überhaupt nicht schlecht.
* Es gibt Ausnahmen, wie z.B. der Marktplatz. Dieser wird meiner Meinung nach nicht mal ansatzweise so genutzt, wie es sicher möglich wäre.
Gruß
Uli -
Wer den Drang verspürt sich in öffentlichen Foren mitzuteilen, der macht das freiwillig und kann sich nicht darüber beschweren, dass jedermann, auch Geister, daraus Nutzen, Schaden oder Unterhaltung ziehen.
-
Lieber Uli,
überzeugender Beitrag , dem ich etwas abgewinnen kann.Trotzdem verstehe ich die Geist-Funktion nicht. Wie Jens schon geschrieben hat, hat diese nichts mit dem Schreiben von Beiträgen zu tun.
Wenn ich an Informationen aus dem Internet mittels Surfen herankommen will , mache ich mir doch nicht die Mühe, mich vorher als Geist zu verbergen.
Und dass es sich bei den Geistern ausschließlich um gehemmte Menschen handelt, die durch den Nicknamen ohnehin geschützt sind, glaube ich nicht.
Gruß Thomas -
Hallo rainer,
find ich auch toll und sehr wichtig, daß es viele gibt, die sich die Arbeit machen, einen informativen Beitrag zu erstellen und Wissen weiterzugeben. Noch mehr "Arbeiter" wären natürlich noch besser.
Ich sah immer nur die Zahl 3800 Mitglieder . Daß davon nur so wenige
aktiv teilnehmen hat mich schon überrascht.viele Grüße von woodcraft
-
Ist ja ein Ding,
ich habe eben eine pn von einem Geist geschickt bekommen, dessen name ich natürlich nicht verrate.
Dieser hat mir geschrieben, dass er wegen übler pns und beleidungen von Forumsmitgliedern sich so schützen möchte.
Das verstehe ich natürlich, macht mich aber schon betroffen .
Die Zunahme der Geister hat damit wohl auch etwas mit dem klima hier im Forum zu tun.
Gruß Thomas -
Zitat
Trotzdem verstehe ich die Geist-Funktion nicht.
Es ist in Foren (-Software) absolut üblich, dass man dem Nutzer überlässt zu entscheiden, ob er seinen Namen anzeigen lassen will oder nicht, wenn er eingeloggt ist. Über den Sinn kann man sicher diskutieren, ist meiner Ansicht nach aber müßig. Meinetwegen kann es "Geister" geben, ich sehe nicht, dass das irgendwie schadet.
Gruß
Uli -
vielleicht liegt es an meinem Alter, dass ich diese Diskussion als überflüssig erachte.
Für Mensche, die nciht mit dem Internet groß geworden sind ist es glaub ich schwieriger mit dem ungewohnten Annonymen umzugehen. Für Menschen meiner Generation ist es etwas Selbstverständliches. Natürlich macht man sich Gedanken, ob es für einen selber sinnvoll ist oder nicht, aber man hinterfragt nicht die Leute die dieses Tool nutzen.
Vielleicht wäre es angemessener dies hinterfragen öffters mal zu machen, aber man gewöhnt sich an Realitäten sehr sehr schnell und es ist nunmal Realität in allen Foren, dass sich Leute nicht nur hinter Nicks verstecken, sondern diese auch noch, aus durchaus verschiedenen Gründen, verbergen.Wir sollten dies nicht so eng sehen. Auch ein Geist kann sehrwohl konstrucktiv mitarbeiten und auch Mitgleider ohne geschriebenen Beitrag können über PN´s durchaus aktiv am Forumleben tielnehmen.
Es gibt im kölnischen ein schönes Sprichwort, ich glaube Brings haben darüber sogar ein Lied gemacht: Leben und leben lassen!!!
Bevor man irgendwie über irgendein Verhalten urteilt, sollte man sich wenigsten eins- zwei Gedanken übe deren Motive machen, dann entstehen solche Diskussionen meist erst gar nicht.Dieser Beitrag soll kein Angriff aud ingendjemanden sein. thomasschrage@arcor.de, du könntest dich dirkekt angesprochen fühlen, bist es aber nicht. Du hast nur eine Meinung vertreten, die bestimmt viele andere haben. Ich wollte nur gegen diese Auffassung etwas sagen, nicht gegen dch persönlich.
-