@ Saguarojo :
Ha ha , jetzt hab ich dich !!!!
die Marke ist VOR 2196 notiert !
@ Saguarojo :
Ha ha , jetzt hab ich dich !!!!
die Marke ist VOR 2196 notiert !
mist ich habe meinen katalog nicht zur hand - ich wüsste welche marke es ist ...
vielleicht reicht die zeit nachher noch um die lösung zu posten .-)
aber zuerstmal noch n wenig geburtstag feiern
bb Thaynger
Ich habs. Bin ich Erster?
Es ist die Mi.-Nr. 1162, die Karmeliterin Edith Stein.
Michel Junior hats gebracht
:D.
Mit freundlichen Grüßen Ernie
Nun bitte noch schnell eine Frage, denn Opas Sammlung soll ich ja nicht verkaufen :D.
Hallo,
ich war wohl um einige Stunden zu spät mit meiner Nr. 1162
Gruß Wolle
Was hat dieser Scan mit Briefmarken zu tun?
(Auflösung demnächst)
Das sind Ausgaben, die in Krisenzeiten aufgrund von Papiermangel auf der Rückseite von alten Armeekarten gedruckt wurden.
Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es solche Marken aus dem Baltikum in der Anfangszeit der Baltischen Republiken.
Gruß
KJ
Du sagst es, Kontrollratjunkie!
Als sich Lettland 1918 für eine Unabhängige Republik erklärte, mussten rasch eigene Marken gedruckt werden, u.zw. zu 5 Kap.in rot.
Papier war aber Mangelware, deshalb behalf man sich mit unaktuellen deutschen Generalstabskarten, drehte sie auf den Kopf und bedruckte deren Rückseiten.
Es gibt ungezähnte und gezähnte Exemplare (MiNr 1 oder 2), dazu jeweils 3 Unterscheidungen:
Rückseite I mit braunen Höhenlinien, Rückseite II nur mit Schwarzdruck sowie Rückseite II in weiß (weil sie vom unbedruckten Rand der Karten stammten).
Später gab es einen Nachdruck - vielleicht um Sammlernachfragen zu befriedigen? - bei dem man wiederum deutsche Generalstabskarten hernahm, diese aber senkrecht stehend rückseitig bedruckte.
Fälschungen sind aber auch in Umlauf gekommen!
Da habe ich doch noch Bilder von solchen Karten
gefunden.
War mal in meinem Besitz, inzwischen ist die Karte
in Wien gelandet
Ist auch nicht die ganze Karte, zu groß für meinen
Scanner gewesen.
Hallo an alle,:-)
dazu gibt es auch ein sehr Interessantes und für den Sammler dieser "Landkarten" wichtiges Heftchen.;-)
..schöne Grüsse
sammlermax
Die von Kauli gezeigte Karte ist übrigens eine nette Kuriosität, der Bogen wurde durch Entwertung wieder zur Landkarte zurückgewidmet und erfüllte danach wohl wieder seine ursprüngliche Aufgabe - den Weg weisen...
sammlermax, das ist vielleicht eine Gaudi!! Freilich müssen Dir meine gezeigten Exemplare bekannt vorkommen, wenn ich jetzt diesen Nicknamen in meiner Ebay-Liste sehe...ggg!!!
So sieht man seine Kinderchen wieder!!!
Schönen Gruß
vom Neubesitzer Abarten-Hannes
Mal ein neues Rätsel.
Um welche Deutsche Marke handelt dieser Ausschnitt?
Viel Spaß.
Hallo sammlermax,
wo gibt´s den "Barefoot"? Bin Rußland-Sammler und suche immer Karten.
Gruß 241264hsv-fan
Hallo 241264hsv-fan,
...ich hab ihn mir bei eBay USA vor längerer Zeit gekauft.
Unter Umständen (ein Gebot das ich nicht ablehnen könnte) würde ich mich davon Trennen.:-))
Gruß
sammlermax
Hallo Jungs!
Könntet ihr bitte die Überschrift mal beachten?
Macht das doch per PN.
Danke
Diesen Thread möchte ich mal wieder aufleben lassen, darum ein neues Rätsel für kluge Köpfe. Es ist zwar kein philatelistisches Rätsel, aber trotzdem interessant.
Bei diesem Rätsel haben nur wenige Personen mehr als die Hälfte aller Aufgaben im ersten Versuch lösen können. Viele von ihnen berichteten jedoch, dass sie auf Antworten gestossen seien, lange nachdem sie dieses Rätsel zur Seite gelegt hatten.
Besonders zu unerwarteten Zeitpunkten, als ihr Geist entspannt gewesen war, seien sie auf die richtige Lösung gestossen. So konnten sie das Rätsel über eine Dauer von mehreren Tagen dann doch lösen.
Übrigens: Die Lösungen sind immer eindeutig!
Ein Beispiel, bevor es losgeht:
1000 G i einem K = 1000 Gramm in einem Kilogramm
Es folgen 20 Aufgaben:
01. 26 B im A
02. 7 WW
03. 12 SZ
04. 9 P im SS
05. 19 GR im GG
06. 0 G C i d T b d W g
07. 18 L auf dem GP
08. 90 G im RW
09. 4 Q in einem KJ
10. 24 S hat der T
11. 2 R hat ein F
12. 11 S in einer FM
13. 29 T hat der F in e SJ
14. 32 K in einem SB
15. 64 F auf einem SB
16. 5 F an einer H
17. 16 BL hat D
18. 60 S s e M
19. 3 W aus dem ML
20. Alle W f n R
Wer das Rätsel gelöst hat, schicke mir bitte eine PN. Bitte nicht hier verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Viel Spass!
Hallo Joachim,
ich finde Deine Idee sehr gut, denn es regt zum Umdenken von Zacken,
PF, WZ, etc an, es gibt auch noch was außerhalb der "Markenwelt"
Aber die Lösungen sollten schon hier im öffentlichen Forum erfolgen, denn bei PN geht der thread wieder unter !
Ich bin der Meinung, dass auch solche Themen zur Auflockerung unserer zum Teil verkrusteten absoluten philaabhängigen Einstellung beitragen können
( Nach wie vor, Keiner muß anklicken, oder lesen ;)) s. Nigel !!
Ich gehe Morgen in Ruhe mal drüber und hoffe 3 davon zu lösen
Aber erst nach meiner PF Kontrolle !!!
Grüße von Wolle