es ist doch immer wieder schön hier in diesem Thread oder abends im Chat während der Happy Hour ( ab 22.30 Uhr ) deine Schätze bewundern zu können.
Bitte weiter so, auf dass wir weiter vor Neid erblassen oder einfach nicht können!
LG Loetti_p
es ist doch immer wieder schön hier in diesem Thread oder abends im Chat während der Happy Hour ( ab 22.30 Uhr ) deine Schätze bewundern zu können.
Bitte weiter so, auf dass wir weiter vor Neid erblassen oder einfach nicht können!
LG Loetti_p
Markenfreund: den Katalog gibt es auch als DVD!!! Dann für 53 Euro oder werde Mitglied und du bekommst die DVD für 33 Euro.
Auf der Seite einfach mal nach unten scrollen!
LG Loetti_p
@all: Selbst wenn man 20.000 oder mehr Bewertungen hat, weil man seine Dubletten oder Sammelgebiete verkauft, um sich entweder:
a) anderen Sammelgebieten zuwenden zu können oder
b) mit dem Erlös fehlende Stücke erwerben zu können oder
c) einfach sein Kapital umschichten möchte - egal wohin##
ist man noch lange kein gewerblicher Verkäufer!!!!!!!
Hierzu gibt es auch ein passendes Urteil Klick
LG Loetti_p
PS: Dies ist keine Rechtsberatung, lediglich ein Hinweis auf vorhandenen Urteile
PPS: Recht bekommt immer der, der den besseren Anwalt hat!
Hallo Markenfreund,
sofern es sich um "Deutsche Löscher" handelt kannst du dir bei der ARGE LÖSCHER den passenden Katalog bestellen.
Bei "Anderen Löschern" also Marken aus dem nicht deutschen Hoheitsgebiet, einfach mal googeln. Weiss zumindest dass die von der Insel (GB) auch einen Katalog haben. Viele andere Länder bestimmt auch!
Weiter helfen die gelochten Marken auf Brief es zu bestimmen woher sie kommen oder wer der Verursacher war. Ebenso helfen für allgemeine Informationen die Ausgaben der Post zum Postverkehr. Beispielsweise beim Landesarchiv Baden Württemberg, Bayern sowie dem Bundesarchiv.
Hoffe dies hilft dir ein wenig.
LG Loetti_p
und weiter gehts mit einer Ganzsache aus 1932
wie @muemmel oben schon gezeigt hat gab es den Stempel schon 1923
Roßlau *Anhalt b 9.1.32
und sogleich folgt der 2te Streich:
Frei durch Ablösung No.21 - Kgl. Pr. Zollamt
Weißenfels * * 1 22.12.1909
nun hier wie versprochen ein paar Belege mit Kleinschriftstempel:
Portopflichtige Dienstsache vom 4.1.1923 - auf der Rückseite mit vielen Stempeln
Roßwein * * d
harweg: schau doch mal tiefer in deine Belegekiste: vielleicht schlummert da noch das ein oder andere interessante Beleg'chen für diesen Thread!!!
Wer suchet der findet und wer noch mehr suchet der noch mehr findet. So oder so ähnlich!!!
LG Loetti_p
So ich hole diesen Thread aus der Versenkung mal wieder ans Tageslicht:
arkar: gibt es auch eine Liste, die man hier im Forum zur Verfügung stellen könnte?
Habe jetzt schon einige Kleinschriftstempel hier liegen und die warten darauf eingescannt zu werden. Nun ich werde jetzt erstmal ein paar Runden bowlen gehen und nachher noch den ein oder anderen Stempel hier reinstellen.
@all: sucht mal weiter diese Stempel und stellt diese hier ein.
LG Loetti_p
aus der gleichen Krabbelkiste:
Ernst Engländer
Berga (Elster)
linke Marke normal gelocht, rechte spiegelverkehrt
Gruß
loetti_p
So auch hier mal was aus der Krabbelkiste:
Meißner Glasraffinerie G.m.b.H.
Coswig, Bz. Dresden
Gruß loetti_p
So hier nun mal kein neues mögliches LD, aber schön und aus der 50cent Krabbelkiste gefischt
Laut Datenbank:
TEGELER LANDSTRASSE (Bz. BERLIN) * * [Kreis und Segment oben]
Verwendungszeit 14.4.1899 bis 1.2.1900
gestempelt 29.12.1899
Gruß loetti_p
Schöner Beleg
Absender: Hans-Dieter Schlegel, 14195 Berlin
Lg loetti_p
Was du uns hier sprichwörtlich vor die Nase hältst ist aller höchste Sahne. Einen wahnsinnig großen Respekt von mir für das zusammentragen und zeigen dieser wunderschönen Raritäten!!!
Bitte weiter so!!!
LG Loetti_p
Danke Dienstheini,
ich kann mich Werner nur anschliessen. Vielen Dank fürs zeigen!!!
LG Loetti_p
sammlermax & cowie:
vielen Dank für die Hinweise zu diesen Lochungen und deren Entstehung! Mal wieder was gelernt!!!
Würde mich noch über ein paar Abbildungen von eben solchen Paketkarten freuen.
Bis dahin lg loetti_p
Hallo Werner,
entwertet wurden diese Marken auf jeden Fall alle mit einem Stempel, das wie und warum da jetzt diese Löcher drin sind, kann ich leider nicht sagen. Ob dies nun zu einer Entwertung gleich welcher Art diente ist mir nicht bekannt. Habe bis jetzt auch nur diese losen Marken, ein Beleg mit eben diesem Loch in der Marke liegt mir nicht vor und ich kann mich nicht erinnern schon mal einen gesehen zu haben!
Vielleicht findet sich ja durch den Beitrag noch jemand der ähnliche Marken hat und diese vielleicht sogar auf Beleg belegen kann, dann wären wir alle ein wenig schlauer oder auch nicht!
LG Loetti_p
So hier nun mal die "begnadigten"
Hier war kein Leitz oder Herlitz am Werk.
Oder hatten die Früher einen soo schmalen Abstand
Dann mal noch die Bildschen mit den Marken mit den Löschern
LG Loetti_p und schönen Abend
Nathan: jetzt sach nicht das ist ne 86!
Sonst muss ich die ganzen Marken wieder durchschauen!
Ihr habt doch ne Beule
lg loetti_p
Hi Kartenhai,
kenne diese Abkürzung nur aus neuerer Zeit und da bedeutet A.F.A. = AirForceAcademy, den Rest würde ich als Teile der Truppenzugehörigkeit und Vorlagenr sehen.
ABKÜFI MIL ABKÜrzunungsFImmel des MILitärs
LG Loetti_p