ZitatOriginal von carolinus
Wolfgang: Klingt ganz gut, kannst du eine Begründung nennen?
Ich war zwar nicht gemeint, aber wenn schon nach Begründungen gefragt wird:
Am schwierigsten nachzuahmen ist das Krakelee. Bei der ersten Marke weicht es im oberen Bereich ab, bei der zweiten verläuft es rund um die Prägung. Das ist für mich ein Indiz dafür, daß die Gummierung nach Entstehung des Krakelees ins Fließen gebracht worden ist.
Die Gummierung der restlichen Marken wirkt auf mich neu bzw (letzte Marke) stark ergänzt.
An den berühmten fehlenden Papierfaserspitzen erkennt man wohl nur einfache Nachgummierungen, die in Akkordarbeit erstellt worden sind. Wenn es den zeitlichen Aufwand wirtschaftlich rechtfertigt, dürfte deren Wiederherstellung handwerklich kein Problem darstellen.
Altsax