Hallo Jørgen,
Gesehen hab ich sowas auch noch nicht.
Aber offensichtlich wurde der Brief mit einem Boten
per Fahrrad geschickt, Müsste man mal rauskriegen ob es damals
etwas wie einen Kurierdienst gab.
Oder die Firma hatte selbst welche.
Gruß kauli
Hallo Jørgen,
Gesehen hab ich sowas auch noch nicht.
Aber offensichtlich wurde der Brief mit einem Boten
per Fahrrad geschickt, Müsste man mal rauskriegen ob es damals
etwas wie einen Kurierdienst gab.
Oder die Firma hatte selbst welche.
Gruß kauli
Hallo Jørgen,
Auch aus Berlin die Allerbesten Glückwünsche
Grüße kauli
Hallo CHDDK,,
Da gibt es ja noch das Phänomen Auktion, wo mitunter
der Verstand aussetzt.
Ich hatte mal beobachtet wie ein Eisenbahnzehnerstreifen
der DDR (weil ich einen verkaufen wollte) bei ebay abging.
Es waren einige Sofort-Kauf Angebote um die 90 € angeboten.
Weggegangen ist einer für 111 € bei einer normalen Auktion.
Versteht kein Mensch.
Ähnliches hab ich auf Live Auktionen auch schon beobachtet.
Erst wollte das Los keiner zum Untergebot, und dann ging es weit über den Ausruf hinaus. Da setzt dann irgendwas aus,
Ein Tip für alle Berliner, die es vielleicht noch nicht wissen.
Am 1.Mai ist wieder Riesenflohmarkt am Ostbahnhof.
Lohnt sich bestimmt, mal hinzugehen.
ZitatEndpreis exkl. Versandkosten EUR 683,54
Warum nicht? Was sagt uns das wieder, Super Stücke erzelen
auch dementsprechende Preise.
Du schreibst ja, das Du noch keine Marke in der Qualität
gesehen hast.
Und die Michelpreise, na ja...., brauchen wir nicht
darüber reden.
Warum kann ich die Seite nicht sehen???
Gehe ich Recht in der Annahme das es sich um
Elsass-Lothringen handelt?
Hatte mal bei Wikipediea danach geguckt.
Fand ihn jedenfalls schön und konnte ihn nicht liegen lassen
Und der Posthilfsstellen Stempel "Hermannsdenkmal"
ist auch hübsch
Der Brief, datiert vom 16.6.45 gepr. Penning, dürfte
einwandfrei sein.
Das Briefstück ist vom 3.8.45, gepr. Findeisen (sagt mir allerdings nichts)
Diskussionsthema war aber heute die (10) im Stempel auf dem Brief,
die später jedoch nicht mehr erscheint.
Kann mir nicht so richtig vorstellen, das es in Schwarzenberg verschiedene
Stempel gab.
Will aber nichts heißen, ist nicht meine Ecke.
Vielleicht weiß von unseren Spezies jemand mehr.
Bin mir sicher...
Und ein Blick in die Zukunft wird bei der Post
auch gerne mal riskiert
Den hat mir netterweise Christine überlassen
Zitatder Stempel "Entlastet" hat nichts mit dem Empfänger zu tun, sondern "entlastet" das Postamt in Berlin W 8 von der auf dem Beleg ausgewiesenen Nachgebühr und belastet damit das Postamt Berlin W 10, wohin dieser Beleg weitergeleitet wurde!
Hast natürlich Recht, hab mich ein bißchen blöd ausgedrückt
Im Amiland war man wohl nicht so richtig informiert was das
Porto betrifft.
Der Brief wurde mit 40 Pfg. Nachgebühr belegt, die der
Empfänger jedoch nicht bezahlen wollte.
Daher der Zusatzstempel "Entlastet"
Na jut, legen wir den Termin fest
Am 23. Mai 11:00
Der Austellungsort wird ja zu finden sein, vielleicht dann am
Eingang.
Wäre ne gute Gelegenheit für die Berliner Forumler sich
mal kennenzulernen.
Der Vorschlag von wajdz sich erstmal kennenzulernen findet
auch meine Zustimmung. Zum tauschen gibt es später genug Möglichkeiten.
Machen wir doch gleich einen Termin aus.
Am 23. Mai im Tierpark. Das ist ein Samstag und dürfte für die
Berufstätigen kein Problem sein.
Ich hoffe doch, das sich viele Sammlerfreunde beteiligen
Nicht so eilig sammlermax!
Auch aus Berlin ins ferne Ösiland die Herzlichsten
Glückwünsche zum 45.
Gruß kauli
Auf die Idee das eine 1 fehlt bin ich garnicht gekommen.
Könnte möglich sein.
Wäre ja auch wirklich zu früh für ein Frühdatum.
Lege ich es mal unter Stempelabart ab.
So wie den auf dem scan, der ist auch seeehr früh
Hallo Germaniaspezies!
Was hat es mit dem Datum auf sich 17.1.1920?
Im Michel steht als Ausgabetag der 5.8.1920
(was natürlich nichts heißen soll...)
Gibs da neue Daten? Oder ist vielleicht
manipuliert worden?
Hallo Martin,
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche
Bleibe weiter der Berliner Postgeschichte treu und
das sich Deine Wümsche erfüllen.
Grüße
Dieter
Moment tigo, ist ja noch nicht fertig.
Auch von mir die Herzlichsten Glückwünsche
Gruß kauli
Ich hatte die letzten Tage auch Probleme,
Heute gings wieder wie geschmiert.
Ist wohl höhere Gewalt...
Auf Wunsch eines einzelnen Herren
eine Seite aus dem Katalog.Aufgeführt sind die
Stempel aus den Anfängen bis zu den Einkreisern.