Groß Woltersdorf b. Gransee 2.7.18
Großbreitenbach + (Thüring.) + 1.7.14
Kötzschenbroda + 1 c 14.10.27
Wittgensdorf + (Bez.Chemnitz) a 10.10.12
Großschönau + (SACHSEN) + 17.5.36
Kleinschriftstempel
-
-
Leipzig-Connewitz d vom 8.11.09
Gruß kartenhai
-
Staßfurt + + + 25.12.14
Staßfurt + + + 11.6.11
Staßfurt + + c 26.2.36
Staßfurt + + c 15.8.16
Staßfurt bunt <25.12.14OT. Bei dem Versuch die in Exel eingetragenen Stempeldaten irgendwie brauchbar auszudrucken hab ich die Krätze bekommen - will sagen - kein Plan von dem Kram und ich krieg das nicht auf die Reihe. Falls also jemand einen Tip hat wie das funzt, bzw wo man nachlesen kann wie das funzt, wäre ich echt dankbar.
Gruß
c -
Hallo Ästhetiker,
wenn die Tabelle nicht übermäßig breit ist geht es ganz einfach, in dem man die auszudruckenden Felder markiert. Über Menue "Drucken" und hier "Ausgewählte Zellen" wählen, müsste es problemlos klappen. Sind die auszudruckenden Daten über mehrere Seiten verteilt, ist ein anderes Vorgehen erforderlich. Probiere es mal mit meiner Erklärung.
PS: Der Ort heißt m.E. Staßfurt, nicht Straßfurt
Gruß
Manfred -
hallo Sammlerfreunde
habe eine Karte gefunden eigentlich nichts aussergewöhnliches Stempel von Aue aber auf der Rückseite ein Kleinschriftstempel einer Privatperson mit Namen oberhalb und unterhalb Chemnitz als Ortsangabe.
Gab es soetwas öfters ?War ja zu der Zeit bestimmt nicht billig einen Stempel anfertigen zu lassen.Gruß er Gernesammler
-
Hey Manfred,
ja ja wird Zeit für eine Brille )lach(Danke für den Tip aber die Probleme fangen schon damit an das hier (Exel 2007) kein Menue "drucken" existiert, auch kein Druckersymbol, oder ein Unterverzeichnis ect auch nicht mit der rechten Maustaste nach dem markieren ... mhhh vielleicht habe ich einfach die Asi-Version ?
Gernesammler das ist mal was Feines
-
hallo Sammlerfreunde
bestimmt schon mal gezeigt Weißwasser und Gera mal schnell rausgesucht.
Gruß der Gernesammler
-
Zitat
habe eine Karte gefunden eigentlich nichts aussergewöhnliches Stempel von Aue
gehört zwar nicht zum Thema Kleinschriftstempel, dennoch ein kleiner Einwand.
Die Karte ist schon ungewöhnlich, gerade wegen dem Stempel Aue, einem Kreis Gitter Stempel in dem die Ortsbezeichnung AUE in antiqua Schrift daherkommt, das ist sehr wohl nicht alltäglich
Gruß
-
Moin moin Gernesammler,
Deine "mal schnell rausgesuchten" Stücke sind echte Sahneschnittchen das läßt auf weitere Funde hoffen, die Du uns hoffentlich nicht vorenthalten wirst
Die Stempel von Gera werden im meinem Heftchen nur für 1961 belegt ... was einen gewissen Verdacht der Nachentwertung erweckt falls die Marken mit Stempel mehr wert sind als ohne lol - naja muß ja nicht - ist nur so ein Gedanke
Gruß
Christian -
Hallo,
ZitatDie Stempel von Gera werden im meinem Heftchen nur für 1961 belegt ... was einen gewissen Verdacht der Nachentwertung erweckt falls die Marken mit Stempel mehr wert sind als ohne lol - naja muß ja nicht - ist nur so ein Gedanke
der Gedanke ist nicht verkehrt, der Stempel Gera ist im Infla Band 13 "Falsch Stempel der Inflation" gelistet.
Gruß
-
Gießen 1 n 24.4.48 (sry hab ich beim scannen etwas verschnitten)
Eßlingen +(Neckar) 1 b 17.8.29
Rückseite buntStaßfurt + + + 28.7.33
Meißen + 3 b 26.6.19
mehr gibts heute nüscht
Gruß
cp.s. Manfred, es klappt, Dankeschön
-
hallo Sammlerfreunde
mal was aus Germania-Ecke ,Stuttgart unterhalb Kleinschriftbezeichnung des Postamtes , Pößneck , Bad Garau und einmal kann ich leider nict so entziffern vieleicht kann man da helfen.
Gruß der Gernesammler
-
und noch einer
Nachnahmebeleg von Leipzig Mockau nach Wiederitzsch bei Leipzig
Gruß der Gernesammler
-
Hallo Gernesammler,
der gesuchte Ort ist "Groß Gerau * a *" in Hessen.
Gruß
Manfred -
@Alle
Das ist ja der reine Wahnsinn, was momentan an Meldungen erfolgt. Ich werde am Mittwoch hoffentlich wieder Zeit finden, zu den vielen schönen Stücken Stellung zu nehmen.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA -
Hallo Jürgen,
herzlichen Glückwunsch zum 1000. Beitrag und der Einordnung als "Stamm Mitglied"
Als Dank gibt es einen Kleinschriftstempel von "Leipzig / * Thonberg c" vom 16.10.20.
Gruß
Manfred -
@ Gernesammler:
die dritte abgebildete Marke könnte vielleicht Charlottenburg 2 im Stempel haben, das war bis 1920 noch eine selbständige Großstadt, bevor sie zu Berlin eingemeindet wurde.
Andere Orts-Möglichkeiten könnten noch Chemnitz oder Cham (Opf.) sein, ziemlich schwierig zu entziffern.
Gruß kartenhai
-
@ Gernesammler
Die Vermutung von kartenhai ist richtig. Es handelt sich bei der dritten Marke um den Stempel von "Charlottenburg * 2 q".
Gruß
Manfred -
Die allermeisten Stempel sind bereits richtig zugeordnet oder mit Hilfe eifriger Mitglieder identifiziert worden.
Offen ist, wenn ich es richtig sehe nur noch ein Stempel von Ästhetiker:
Roßwein + ? + 4.7.20 ist Roßwein / * a *.
Vielen Dank für die zahlreichen Belegstücke, bei denen es einige neue Verwendungsdaten zu verzeichnen gibt.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA -
NEUSTADT Haardt 15 APR 00 3-4Nm
Weißenhorn a 11.4.47 (auf dem a scheint irgenwie auch eine 9 oder q zu liegen)
Teichwolframsdorf + + + 21.7.27
Großsachsenheim + + + 28.5.36
Langenschwalbach + + + 5.5.25 -