Hallo Ästhetiker,
na ich hoffe doch, dass dich der Ehrgeiz packt und du weiter suchen wirst!
LG Loetti_p
Hallo Ästhetiker,
na ich hoffe doch, dass dich der Ehrgeiz packt und du weiter suchen wirst!
LG Loetti_p
läuft
Aßlar Nov. 1925
Hallo
Dann zeige ich auch mal wieder was ich gefunden habe.
Bad Lauterberg * i. HARZ b vom 11.10.24 und
Beierfeld * (Erzgeb.) * vom 23.8.24
Gruß Frank
Hallo,
auch von mir ein kleiner Beitrag... "Groß-Ottersleben" vom 09.11.1914.
Gruß,
Charly
Bad Mergentheim vom 3.8.1923
Hallo Ästhetiker,
tut mir leid, dieser Stempel passt nicht dazu. Es handelt sich hierbei um einen Sonderstempel des Kurortes Bad Mergentheim. Diese Sonderstempelform, obwohl sie Kleinschriftanteile enthält, gehört nicht hierzu.
Hier nochmal die Informationen:
Es zählen alle normalen Ortsstempel mit kleinen Buchstaben, einzige Ausnahme ist hier der sogenannte Stempelzusatz oder Kontrollbuchstabe. Z.Bsp: * 5-6N b oder * 8-9 f.
Bei der ArGe Germania müssen es mindestens 3 zusammenhängende kleine Buchstaben sein. Mir persönlich reicht auch ein kleiner Buchstabe aus, so lange es sich bei dem Buchstaben nicht um einen Kontrollbuchstaben (siehe oben) handelt. Ich nehme zum Bsp auch die Abkürzungen Bz für Bezirk oder Kr für Kreis auf. Ebenso wie am, in usw und so fort.
LG Loetti_p
Hallo loetti_p,
jammerschade - so ein feiner Stempel
Also auf ein Neues ...
1. Pößne... vom 1.2.1935
2. ...erweißbac.. x4.11.1935
3. Bad Schönf.. 3.7.1937
4. ...ussisch ...iedland ...hlochau 1937
5. naja, nicht wirklich brauchbar
Gruß
C
Dann will ich mal ein paar Buchstaben ergänzen:
1. Pößneck vom 1.2.1935
2. Oberweißbach / (THÜRINGERW.) x4.11.1935
3. Bad Schönfließ / (NEUMARK) 3.7.1937
4. Preußisch- / Friedland / (KR.SCHLOCHAU) 1937
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Hallo Ästhetiker,
wie schon der liebe Kollege Concordia CA geschrieben hat, mit den Ergänzungen, was ich jetzt nicht weiter ausführen möchte.
Also bitte schön weitersuchen!!!
LG Loetti_p
Hallo
3 habe ich noch gefunden.
Gößnitz (Kr.Altenb.) vom 22.11.24
Leipzig-Kleinzschocher c vom 21.11.25
Niederschlema * (Erzgeb.) *
vom 23.4.26
Gruß Frank
Goddentow Lanz vom 27.08.1932
Pößneck vom 15.02.1933
edit noch eine Dienstmarke:
Charlottenburg vom 23.12.1924
Du hast eine gute Ader gefunden!
Goddentow Lanz / (Kr.Lauenburg/Pom.) war bisher nicht in meiner Registratur erfasst. Ich schliesse mich loetti_p an: Weitersuchen!
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Naja, ich habe hier jetzt erst mal so was an die 10.000 Hindenburg die aufgearbeitet werden wollen, denke mal das die feinen Sachen eher weniger werden, mal schauen...
Zählen eigentlich auch die unteren Namen / Umschreibungen und woran sehe ich ob es sich dabei um einen Ortsstempel handelt? Scheint mir nicht immer ganz klar zu sein.
Die Zahlen 12)13)... sind Scannummern damit das mit den Dateien bei mir kein Chaos gibt
12) Niederlößnitz
14) der Milde x4.6.1937
15) Weißen 2.9.1935
Fehler bitte korrigieren bzw. Lücken füllen, wer sich sicher ist Danke
9) Meißen 20.7.1937
10) Weißenfels 10.8.1921
11) oß Strehlit
13) raschen 1936
ZitatOriginal von Ästhetiker
Fehler bitte korrigieren bzw. Lücken füllen, wer sich sicher istDanke
9) Meißen 20.7.1937
10) Weißenfels 10.8.1921
11) oß Strehlit
13) raschen 1936
Zwei Ergänzungen hätte ich anzubieten:
11) Groß Strehlitz / Oberschlesien
13 Großräschen
Übernehme aber kein(e) Gewehr :D.
Gruß
KJ
Hallo
14) CALBE an der Milde
Gruß Frank
...und der Rest:
12) Kötzschenbroda- / 1 / c / Niederlößnitz
15) Berlin - / i / Weißensee 1
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Berlin Berlin ich habe einen aus Berlin
Ok für Euch sicher 0815, aber nachdem ich hunderte "normale" Berliner in den Händen hielt, war das für mich ein echtes highlight
17) Berlin vom 13.8.1937
16) Gößnitz vom 30.3.1937 hatte Cowie schon, ich zeig ihn aber nochmal
18) ULM Donau vom 23.12.1936
19) RG ob der TAUBER x6.7.1937 Rothenburg?
20) ...wudicks - schwer zu sagen, sieht aus wie Gnoßwudicks
Du machst ja reiche Beute bei Deinen Hindenburg-Marken!
17) Berlin- / Weißensee 2
20) Großwudicke
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Concordia CA,
ja so kanns gehen. Da denkt man an nix Böses und schwupps hat man ein neues Sammelgebiet am Hals