Wie es ausschaut kommt da leider nix dolles mehr nur noch Teilabschläge:
21) BERG bei GRAZ
22) Straßenbahn ?????
23) K auf FÖHR
24) ...ließ
25) O.A. Schorndorf - 07.8.1937 wohl WÜRTTEMBERG
Wie es ausschaut kommt da leider nix dolles mehr nur noch Teilabschläge:
21) BERG bei GRAZ
22) Straßenbahn ?????
23) K auf FÖHR
24) ...ließ
25) O.A. Schorndorf - 07.8.1937 wohl WÜRTTEMBERG
Drei Stempel kann ich zuordnen:
22) HAMBURG 1 / Straßenbahn
23) WYK auf FÖHR
24) Bad Schönfließ / (NEUMARK)
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
27) oßschönau vom x7.1.1935 - vielleicht Großschönau Sachsen?
Mit Deiner Vermutung liegst Du richtig:
27) Großschönau / * (SACHSEN) *
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
28) wohl Berlin 13.3.1922
29) ...eißwasser x.2.1927 vielleicht Weißwasser Oberlausitz
30) Gießen 4.7.1919
31) CANNSTATT Postamt Nr1 27.MAI 1923
32) ..... Schwäbisch) 2
ZitatOriginal von Ästhetiker
32) ..... Schwäbisch) 2
Vielleicht Schwäbisch-Gmünd ?
Gruß
KJ
Auch auf die Gefahr hin, dass die Stempel schon gezeigt wurden:
METZ- Devant-les-Ponts
Berlin- Weißensee
Roßlau * Anhalt b
Leipzig- * Gohlis *
LG Loetti_p
und weiter gehts mit:
Saarbrücken 3 * (ST.JOHANN) b
Saarbrücken 3 * (St. Johann) f
LG Loetti_p
die hätt' ich dann auch noch:
PLAUEN (Vogtland) 3
Meißen * 3 e
Leipzig- * Stötteritz c
LG Loetti_p
und hier hätte ich dann noch ein paar bei denen ich nicht wirklich weiter komme:
Greußen ........
Greußen ist eine Stadt im thüringischen Kyffhäuserkreis
Weißenhorn ...........
Weißenhorn ist eine Stadt im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm in Bayern
....eißen .....enfels)
Bad Lauterberg * I. Harz .. in der Datenbank erst ab 1924 vermerkt, Datum vom 19.5.21, leider ist der Kontrollbuchstabe nicht ersichtlich, vielleicht "b"
vielleicht kann ja jemand die Lücken füllen
LG Loetti_p
@ Ästhetiker
28) Berlin- / - / c / Niederschöneweide
29) Weißwasser / (OBERLAUSITZ)
30) Gießen / * h * - Neuer Stempel, bisher nicht gelistet
Die Stempel von loetti_p folgen nach der Mittagspause.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Deine vier fraglichen Stempel lassen sich wie folgt zuordnen:
- Greußen / (Schwarzb.Sond.)
- Weißenhorn / * * *
- Theißen / a / (Kr.Weißenfels)
- Bad Lauterberg / * i.HARZ a oder
- Bad Lauterberg / * i.HARZ b oder
- Bad Lauterberg / * i.HARZ d
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Concordia CA: vielen Dank für deine Hilfe! Welche Registratur meinst du? Gibt es noch weitere Informationsquellen?
ja ohne Stempelkunde keine Philatelie!!!
Danke nochmals!!!
LG Loetti_p
@ loetti_p
Ist zwar nicht mein Gebiet, aber es gibt eine 16 seitige Aufstellung der Tagesstempel incl. der Kreis-Steg-Gitter-Stempel der Deutschen Reichspost mit Ortsnamen in Kleinbuchstaben.
Erschienen als Beilage zum Rundschreiben 33/79 der Studiengruppe "Postgeschichtliche Heimatbelege" in der Poststempelgilde Rhein-Donau.
Stand: August 1979
Redaktion: Margarete Graebner und Hermann Halemeier.
Die damalige Redaktionsanschrift lautete: Hermann Halemeier, Im Lichtenfelde 72. D-4790 Paderborn 1
mfg
erron
Die derzeit aktuellste Veröffentlichung aus 2009 gibt es hier:
"GROSS- und Kleinschreibung der Ortsnamen bzw. Streckenangaben"
Darin wurde auch die von Dir erwähnte Ausarbeitung von Dr. Paul Graebner, Paderborn, aus dem Jahr 1979 berücksichtigt.
Aus dem Heftder Poststempelgilde, das zum Preis von 5 Euro hier erworben werden kann, soll im Laufe der nächsten Jahre ein sehr viel umfangreicherer Katalog entstehen. Bereits jetzt bietet das Verzeichnis schon eine gute Grundlage für die Suche und die Einordnung der Stempel.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Concordia CA: vielen Dank für den hilfreichen Link!!!
LG Loetti_p
Hallo loetti_p
An Hand der Beschädigung des von dir gezeigten Stempels von Bad Lauterberg müßte es sich um den Stempel mit dem Buchstaben b handeln.
Wenn nicht zufällig einer der beiden anderen,mit Buchstabe a oder d,die selbe Beschädigung haben.
Gruß Frank
cowie: vielen Dank für den Hinweis mit der Beschädigung der oberen Linie unter dem oberen Segment. Wenn die beiden anderen (a oder d) diese Beschädigung nicht haben, wäre es ein neues FD.
Nochmals danke für den Hinweis.
LG Loetti_p
Zum Abschluß eines für die Freunde von Kleinschriftstempeln recht lebhaften Wochenendes hier im Forum, möchte ich noch einen Stempel vorstellen, der zeigt, dass auch auf Maschinenstempel geachtet werden sollte.
Der Stempel Charlottenburg / * 2 r vom -3.8324 8-9N stammt von einer Krag-Bandstempelmaschine.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA