Brief aus der Bürgerkriegszeit Mexikos vom 9.7.1914
Provisorium auf Grund von Lieferschwierigkeiten in den Wirren des Bürgerkrieg. Halbierte 10c Transitorio-Marke. Wurde 10 Tage früher verwendet als offiziell erlaubt. Offizielle Genehmigung war vom 19. - 21.7.1914
Mexiko Provisorium und Oaxaca-Ausgaben
-
Saguarojo -
5. Januar 2008 um 17:04
-
-
Hallo Saguarojo
Ich möchte hier keine Kritik anbringen, aber weshalb eröffnest du für jeden Brief aus Mexiko einen neuen Tread?? Kannst du die nicht alle im gleichen Beitrag unterbringen?? Bisher hast Du mindestens 3 Beiträge für Mexikobriefe eröffnet:
Ich finde, die gehören alle zusammen.
Gruss
Afredolino -
hast eigentlich recht,könnte ich so machen.
-
Dann schiebe ich gleich noch einen Brief hinterher.
Provisorium vom 13.6.1914, wurde über einen Monat früher verwendet als offiziell erlaubt.
-
entschuldigung, ich habe das Bild vergessen
-
Hier ein paar Marken der Oaxaca-Ausgabe mit abgebildeter Markenrückseite, wo sehr schön Textteile von Postformularen zu sehen ist, auf die die Marken gedruckt worden sind.
-
Brief aus Mexiko, aus dem damaligen, sich für unabhängig erklärten Revolutionsstaat Oaxaca vom 12.8.1915
Fünf Marken a 1 Centavo mit Tenochtitlan-Symbol im Streifen vom Bogenrand unten rechts. Senkrechte Perforation links bis unten durchgehend. Bei der Perforation in der Mitte fehlt das zweite Loch von unten. Rechte Linie der Perforation nicht bis unten durchgehend. Bei den beiden rechten Marken fehlt die Perforation. Aus Papiermangel wurden die Marken von Oaxaca auf die Rückreite von Postformularen gedruckt. -
Olé- sag´ich nur
-
Ein weitere Brief aus dem Revolutionsstaat Oaxaca vom 12.8.1915
Auch diese Marken sind auf alte Postformulare gedruckt worden.
-
Hier eine Marke aus Mexiko, des unabhängigen Revolutionsstaat Oaxaca von 1915, Marke auf Packpapier gedruckt, Rückseite kopfstehend bedruckt.
-
und noch eine weitere marke dieser Ausgabe. auch auf Packpapier wegen Papiermangel bedruckt, und rückseitige Bedruckung.
-
Diesen Thread möchte ich mal aus der Versenkung hervorholen und eine interessante "Marke" zeigen. Es ist ein Druckausschuss der Oaxaca-Ausgabe aus Mexiko von 1915 zur Zeit der Revolution. 1915 riefen revolutionäre Kräfte im Süden von Mexiko den Staat Oaxaca aus, der aber nur kurze Zeit existierte. Dieses Exemplar ist auf Packpapier, auf Grund mangelnder Papiervorräte, gedruckt worden.
-
Ganz große Klasse, Saquarojo - Deine provisorischen Mexikaner! Wo sieht man sowas schon mal, außer vielleicht noch in "Steppenwolfs Kabinett"...
Vor allem auf Belegen sind diese Marken ganz besonders interessant!
Vielen Dank fürs Zeigen
sagt Abarten-Hannes -
Spricht da der Neid mit Hannes??
Find ich super Saguarojo... Sind diese Provisorien alle Auswirkungen des Bürgerkriegs? Sieht ja schon schwer interessant aus...
Grüße
Dominic -
Die mexikanischen Revolutionsausgaben hatte ich vor ca. 15 Jahren auch mal recht intensiv gesammelt, im Zuge der Straffung meiner Gebiete auf Grund eines Hausbaus ging das dann aber alles zu ebay....
-
Die Literatur zu den Revolutionsausgaben, incl. den Folansbee Katalogen habe ich aber noch..., leider aber zuhause in Deutschland...
-
in Ebay gesehen:
-
Ja, Dominic, das sind Auswirkungen des Bürgerkriegs. Für mich als Kakteenmotivsammler interessant, weil das Motiv das Tenochtitlan-Symbol ist (Wappen von Mexiko, Adler mit einer Schlange im Schnabel auf einem KAKTUS sitzend).
Hier noch ein Exemplar auf Packpapier mit rückseitiger Bedruckung.
-
Meinen Respekt und danke fürs Zeigen.
Hoffe der Thread verschwindet nicht gleich wieder in der Versenkung.
-
Danke für die Anerkennung. Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Thread so viel Zuspruch erhalten wird.Darum hier noch einiges.
Oaxaca-Marke auf Postformular gedruckt und eine auf Packpapier gedruckt.
-