Hi!
kann mir jemand, vielleicht ja regiduer, helfen, um welchen Stempel es sich hier handeln könnte! Ich weiß, daß nur sehr wenig zu erkennen ist, aber ich konnte mit den Buchstaben keinen Ort vermuten und der Punkt wundert mich etwas!
Gruß
jojo30
Hi!
kann mir jemand, vielleicht ja regiduer, helfen, um welchen Stempel es sich hier handeln könnte! Ich weiß, daß nur sehr wenig zu erkennen ist, aber ich konnte mit den Buchstaben keinen Ort vermuten und der Punkt wundert mich etwas!
Gruß
jojo30
Hallo jojo30,
ich konnte Dresden und Leipzig mit diesem Stempel ausmachen. Leipzig kann ich in verschiedenen Typen von August 1848 bis September 1855 belegen. Der punkt hat keine größere Bedeutung. Vielleicht kann d.s. noch was sagen.
Gruss Totalo-Flauti
Danke für die Aufforderung
totalo-flauti hat völlig recht: diese Stempeltype mit der Uhrzeit im Innenkreis gab es sowohl in Leipzig als auch in Dresden. Die gleiche Stempelform gibt es auch mit der Jahreszahl im Innenraum statt Uhrzeit. Den Stempel mit der Jahreszahl im Innenraum gab es übrigens auch in Chemnitz. Ebenso gibt es STADTPOST Stempel aus Leipzig in dieser Form.
Der von Dir gezeigt Stempel ist der von Leipzig, da bei dem Dresdener das N bis fast an die Jahreszahl im unteren Kreisbogen heranreicht, so daß dieses N bei dem von Dir gezeigten Stempel zu sehen sein müsste, da dies nicht der Fall ist kommt nur noch LEIPZIG in Frage.
wie man an zahlreichen noch vorhandenen Belegstücken erkennen kann, handelt es sich bei dieser Stempelform keinesfalls um Seltenheiten sondern stellen den zu der Zeit üblichen Normalfall dar. Einen besonderen Beleg (für totalo-flauti) möchte ich an dieser Stelle trotzdem zeigen...
übrigens: wenn jemand Interesse an einem hier oder anderswo von mir gezeigten Sachsen Beleg hat, bitte bei mir melden. Habe meine Sachsen Sammlung aufgegeben und diese Stücke sind nunmehr abzugeben.