Hallo,
habe heute etwas Ausgefallenes anzubieten: die folgenden ungarischen Marken sind zwar schon etwas ramponiert, aber postfrisch.
Kann jemand dazu etwas sagen?
Danke & liebe Grüße,
Christian
Hallo,
habe heute etwas Ausgefallenes anzubieten: die folgenden ungarischen Marken sind zwar schon etwas ramponiert, aber postfrisch.
Kann jemand dazu etwas sagen?
Danke & liebe Grüße,
Christian
Na ja, so ausgefallen sind sie ja nun auch wieder nicht. Stammen aus der Ausgabe 1943/44 MI Serie 778 - 820 auf gefärbtem Papier mit Eindruck des neuen Wertes. Kaaalogpreis 0,20 DM je Marke ( allerdings Preise aus 1982 ), wird sich aber nichts wesentliches verändert haben.
Kramix
Hallo,
der Preis ist im aktuellen Katalog gleich. (0,10€, bis auf zwei drei ausnahmen). Der ganze Satz mit 43 Werten wertet 16,--€, wobei eine Marke mit 10,-- den Preis "hebt". Preise für gestempelt übrigens gleich.
Die Marken stammen aus der wilden Inflationszeit Ungarns 1945/46, die die deutsche von 1923 bei weitem übertroffen hat! Höchstwert schliesslich 40.000 x 2 Trilliarden Pengö! Sorry, wie diese Zahl dann heisst weiss ich auf anhieb nicht.
ZitatHöchstwert schliesslich 40.000 x 2 Trilliarden Pengö! Sorry, wie diese Zahl dann heisst weiss ich auf anhieb nicht.
1.000 Trilliarden (10 hoch 3 x 10 hoch 21) sind eine Quadrillion (10 hoch 24), also sind 80.000 Trilliarden 80 Quadrillionen.
Gruß
Uli
danke, dass es noch jemand gibt, der etwas von Mathematik versteht. Hatte mir schon die " Schwindsucht " gerechnet, bin aber immer wieder zu einem anderen Ergebnis gekommen.
Ach ja, übrigens nur unwesentlich höher als der momentane Jackpot.
Finde die ganze Hysterie völlig überzogen, sowas ist einfach nur noch " unsozial ". 1 Million, na schön, aber im zweistelligen Millionen- Bereich, nur noch mit Bodyguard ausgehen? Danke, ich verzichte auf eine gekaufte Sammlung und werde weiterhin wie bisher lieber tauschen. Macht übrigens auch mehr Spass.
Ergo, Ich spiele nicht !!!
Ein etwas frustrierter
Kramix
80 Quadrillionen? Hört sich viel an, der Jackpot mit "nur" sechs nullen ist mir trotzdem auch lieber.
Schade, dass die hohen Werte nur auf die Marken aufgedruckt sind! Hätte gerne auch mal was Wertvolles gefunden...
Danke jedenfalls für Eure Hilfe bei der Identifizierung!
Liebe Grüße,
Christian