Abschliessend noch eine schöne Passerverschiebung der Marke aus dem Weihnachtsblock 1977 von Bund.
Die gelbe und die rote Farbe hat es ganz schön erwischt.....
Gruß
KJ
Abschliessend noch eine schöne Passerverschiebung der Marke aus dem Weihnachtsblock 1977 von Bund.
Die gelbe und die rote Farbe hat es ganz schön erwischt.....
Gruß
KJ
Hallo zusammen!
Ebenfalls vom heutigen hiesigen Tauschtag stammt diese soeben kreierte optische Spielerei aus : 4 x 77IU, 10 x 187U, 8 x 189U + 16 x 104P (in 2 Farben).
Ich finde, macht sich ganz gut, diese bunte Kollektion!
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
Hallo zusammen!
Heute vom Tauschtag mitgebracht, dieses Teil der Sachsen Nr. 86 im senkrechten Paar! - Was besonderes ?
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
ZitatOriginal von Bayern-Nerv
Hallo zusammen!Heute vom Tauschtag mitgebracht, dieses Teil der Sachsen Nr. 86 im senkrechten Paar! - Was besonderes ?
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Na klar, teilgezähnte Marken sind immer etwas besonderes.....
Hier allerdings keine Abart, sondern eine Postmeistertrennung aus Wittenberg-Lutherstadt (Provinz Sachsen), Mi.Nr. 86 C. Papier und Farben kann ich am Scan nicht bestimmen.
Schönes Paar
Gruß
KJ
Hallo zusammen, hallo KJ!
Ein paar von diesen "netten" Exemplaren habe ich noch im Album gefunden.
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
ZitatOriginal von Bayern-Nerv
Hallo zusammen, hallo KJ!Ein paar von diesen "netten" Exemplaren habe ich noch im Album gefunden.
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
Wie jetzt, keine 6 Pf - Marken dabei ?
Die gestempelte Marke links unten ist aber am interessantesten, könnte evtl. ein Durchstich sein.
Ein größerer Einzelscan würde vielleicht helfen.
Wo ist die Marke gestempelt worden ?
Gruß
KJ
Hallo zusammen, hallo KJ!
Ich habe die 86 nun mal zusammen mit - na klar - 3 Exemplaren der 6 Pf.-Marken mit höherer Auflösung gescannt; der Stempel ist für mich Schierke/Harz - heilklimatischer Kurort.
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
P.S.: Mehr Exemplare der 85 in dieser "extravaganten Ausführung" habe ich dem Album leider nicht gefunden !
... hab ich noch gefunden!
Nur - aber wirklich nur!! - wenn sie gefallen - bin ich eventuell bereit noch weiter im Album zu suchen - vielleicht finde ich ja noch eine oder zwei - aber interessiert das hier überhaupt jemanden?
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
Aber freilich gefallen die hier, Bayern-Nerv - - zumindest mir, wie Du Dir ja denken kannst!
Je schräger, desto besser!!
Mit neugierigem Gruß!
Abarten-Hannes
... zieh ich doch gern noch ein Exemplar aus dem Album!
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
... für die neugierig grüßenden!
freundlich grinsend grüßend
Bayern-Nerv
Volker
... fand sich noch im Album, dazu noch ein gebrochener Rand - sind die PLF 86 II und 86 I (und schon wieder dieser "langweilige Postmeisterkram")
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
Andachtsvoll die Menge schweigt,
denn man ist ja sehr geneigt,
wenn der Bayern-Nerv was zeigt!
Fehlerhaftes - schön verzweigt -
SBZ, total vergeigt.....
(Trollingerbehaftetes Grüßle vom Abarten-Hannes)
ZitatOriginal von Bayern-Nerv
... fand sich noch im Album, dazu noch ein gebrochener Rand - sind die PLF 86 II und 86 I (und schon wieder dieser "langweilige Postmeisterkram")Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
Na warte Volker,
so leicht lasse ich Dich hier nicht gehen und beteilige mich noch ein wenig am Zeigen vom "langweiligen Postmeisterkram"
Es soll ja nicht heissen, daß der Hannes hier umsonst gedichtet hat.
Gruß
KJ
Ach herrje, nun habe ich die 12 Pf - Marke vergessen.
Sie sei hiermit nachgereicht....
Gruß
KJ
ZitatOriginal von Bayern-Nerv
Hallo zusammen, hallo KJ!Ich habe die 86 nun mal zusammen mit - na klar - 3 Exemplaren der 6 Pf.-Marken mit höherer Auflösung gescannt; der Stempel ist für mich Schierke/Harz - heilklimatischer Kurort.
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
Die Schierke - Marke wäre m.E. ein Fall für den Verbandsprüfer.
Wenn Du am Original einen Durchstich erkennen kannst und nicht nur eine "gerissene" Marke, dann lohnt die Vorlage allemal.
Am Scan ist es schlecht zu sehen. Der Abstempelungsort ist für diese Trennung nicht explizit genannt, aber das muss ja nichts bedeuten.
Gruß
KJ
Hallo zusammen!
Zuallererst sei dem trollingerbehafteten Poeten Hannes ein herzlicher Dank kundgetan ob seines Gereimten!
Ebenfalls Dank gebührt dem natürlich wieder mal zu "Übertreibung" neigenden KJ für die schönen Bogenteilchen Nr. 85 + 86.
Kaum zeige ich mal ein paar Kleinigkeiten, kommen direkt solche Stücke hinterher!
Mann, ich hab doch jetzt nur noch vierseitig gezähnte Stücke! - mehr war leider davon nicht im Album drin!
Aaaaaaber, oh, da fanden sich gerade noch 2 "Stückchen" bei den Marken von Mecklenburg-Vorpommern, und zwar die PLF 32II (schräger Riß unten rechts) und 31 VI(linke untere Ecke gebrochen)
Hmmmmm, solche Kleinigkeiten finde ich auch ganz nett, obwohl ich sowas doch gar nicht sammle.
Soll ich noch weitersuchen?
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
ZitatOriginal von Bayern-Nerv
Ebenfalls Dank gebührt dem natürlich wieder mal zu "Übertreibung" neigenden KJ für die schönen Bogenteilchen Nr. 85 + 86.Kaum zeige ich mal ein paar Kleinigkeiten, kommen direkt solche Stücke hinterher!
Mann, ich hab doch jetzt nur noch vierseitig gezähnte Stücke! - mehr war leider davon nicht im Album drin!
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
Ach nee, erst anfüttern und sich dann hinterher beschweren, wenn die Retoure kommt. DAS habe ich ja gern
Und wieso Übertreibung ? Verstehe ich nicht.....wegen der winzigen Einheiten ?
Übrigens sind vierseitig gezähnte 85/86 auch keine Massenware, aber wem erzähle ich das.
ZitatAaaaaaber, oh, da fanden sich gerade noch 2 "Stückchen" bei den Marken von Mecklenburg-Vorpommern, und zwar die PLF 32II (schräger Riß unten rechts) und 31 VI(linke untere Ecke gebrochen) Hmmmmm, solche Kleinigkeiten finde ich auch ganz nett, obwohl ich sowas doch gar nicht sammle. Soll ich noch weitersuchen?
Da möchte ich doch sehr `drum bitten und dann ab in den Spezialthread Mecklenburg Spezial, bevor das hier eine One -Man -Show wird
Ich bin auf Deine weiteren Fundstücke gespannt.
Gruß
KJ
... gefunden, Verzähnung der Mi.Nr.33 Mecklenburg-Vorpommern.
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
... für die Optik in Form dreier Marken der Mi.Nr.7 All. Besetzung mit fehlendem Zähnungsloch fand ich eben auch noch im Album.
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker