Hallo Wolfgang,
leider kein neues Datum, der Stempel ist aus WESTERHAUSEN vom 29.12.1887 bis zum 27.10.1923 bekannt.
Danke für das zeigen
Gruß
Hallo Wolfgang,
leider kein neues Datum, der Stempel ist aus WESTERHAUSEN vom 29.12.1887 bis zum 27.10.1923 bekannt.
Danke für das zeigen
Gruß
Habe beim sortieren wieder 2 KOS gefunden:
Sasbach (Amt Achern) 12.12.22
Oberschefflenz (Baden) 18.02.35 (sehr spät !)
Hallo DrMoeller_Neuss
Dürfte sich bei dem rechten Stempel um UNTERSCHEFFLENZ(BADEN) handeln.
Gruß Frank
Guten Morgen,
KOS-Stempel von Gamburg (Tauber) vom 26.8.1919 auf Mi.-Nr. 94-B-II
Gruß oisch
Hallo,
ZitatHallo DrMoeller_Neuss Dürfte sich bei dem rechten Stempel um UNTERSCHEFFLENZ(BADEN) handeln.
so ist es! der Stempel ist sehr spät, er ist gar bekannt bis 1937!!
oisch, schöner Abschlag von GAMBURG leider nichts neues.
Gruß
Hallo,
KOS Püttlingen (Bez. Trier). Leider für mich das falsche Püttlingen. In Lothringen gäbe es noch eins. Aber dafür mal nicht nur auf "langweiliger" Standardstendung.
Gruß Lars
wunderhibsch
Leider dennoch kein neues Datum.
Da fällt mir aber ein, Latzi wolltest du mir nicht etwas schicken?
Oder verwechsele ich da wieder was, werd auch älter
Gruß
Hallo, ich kann mal wieder 2 melden.
TANGERMÜNDE BAHNHOF 19. 2. 32 und
AACH AMT ENGEN 5. 10. 35 (36 ?)
Gruss von tigo
Hallo tigo,
wow, der AACH AMT ENGEN ist tatsächlich neues LD, bisher nur bis 1934 nachgewiesen!
Gruß und Danke
Hallo zusammen,
habe mal durch Zufall in diesen KOS-Thread reingeschaut und gesehen, daß da eine ganze Menge dieser Stempel abgebildet worden sind.
Habe mich eigentlich nie besonders für die runden Stempel interessiert, sondern nur für Kastenstempel, Sonderstempel, Not-Stempel, Feldpost-Stempel und andere Stempel, die eben nicht rund waren.
Was ist das Besondere an diesen KOS-Stempeln, nach welchen Kriterien werden sie gesammelt, gibt es darüber eine Aufstellung im Internet oder gar ein spezielles Handbuch darüber? Gibt es besonders seltene darunter?
Habe eine Menge Ansichtskarten, darunter nach kurzer Durchsicht auch welche mit diesen KOS-Stempeln, hielt das aber bis jetzt für keine Besonderheit und habe sie deshalb auch nicht weiter beachtet.
Welche Stempel werden hier gezeigt? Nur neu gefundene oder welche, die nicht in einem Handbuch aufgeführt sind?
Gruß kartenhai
Hallo Kartenhai,
gezeigt werden hier vornehmlich unbekannte Stempel, Früh- und Letztdaten der Stempel. Aber auch interessante und schöne Abschläge.
Informationen im Web findest du auf Dieter's Seite
Ein Handbuch gibt es auch zu beziehen über "VORSICHT WERBUNG" die ARGE Krone Adler. Findet man unter Literatur guggst du
Noch ein kleiner Warnhinweis, es sieht sehr stark danach aus, dass der Verfasser des Handbuches hier mitliest
Hoffe dies hilft dir ein wenig.
MfG
Loetti_p
ich hab mal wieder einen ausgegraben
gruss
wolfgang
Hallo postschild und Co. !
Hier hätte ich noch einen KOS von
SCHLUCHTERN RADEN
mit deutlich lesbarem Datum :
28. 2. 35
Beste grüsse, tigo
Heute angekommen und zeitlich quasi der Kontrapunkt zu tigo:
KOS Falkenberg (Bz. Halle) ovm 14.12.1988 und damit zumindest eine frühe KOS Verwendung. Mehr sagt uns bestimmt der Meister....
Für @concordiaCA zeige ich auch gleich die Rückseite - Haller Maschinenstempel als Ankunftsstempel !
Gruß Lars
Mein erster KOS-Stempel (den ich bewußt wahrgenommen habe!). Werde in Zukunft mal mehr nach diesen Stempeln Ausschau halten. Bis jetzt habe ich die immer übersehen bzw. nicht besonders beachtet.
es werden nicht nur Neue Stempel oder daten hier gezeigt, auch einfach mal schöne Stempel, besondere Orte, oder einfach nur schöne Abschläge.
tigo:
schönes Briefstück SCHLUCHTERN BADEN ist allerdings bis ins Jahr 1938 nachgewiesen, trotzdem nett dein Briefstück.
leider nichts neues, dennoch Danke.
1888 ist allerdings als normal anzusehen,
früh = 1885
sehr früh = 1884
Extrem früh = 1. Halbjahr 1884 da sind nur ein paar Postorte bekannt.
Gruß
Hallo
Hier einer meiner Neuerwerbungen.
GUNDELFINGEN(BREISGAU) vom 20.6.03 mit möglichen neuen FD
Gruß Frank
Hallo
OBERWEILER(EIFEL) vom 11.4.03 mit möglichen neuen FD
Gruß Frank
Hallo zusammen
einen schönen Stempel hab ich auch gefunden
Bad Charlottenbrunn in Niederschlesien.
Schöne Grüße aus Bochum
Werner