für Freunde der Berliner Philatelie und der Kleinschriftstempel,
ein neuer Aktueller Beitrag findet sich unter Aktuelles 2008-09
Gruß
für Freunde der Berliner Philatelie und der Kleinschriftstempel,
ein neuer Aktueller Beitrag findet sich unter Aktuelles 2008-09
Gruß
der KOS eigentlich Massenware
HAMBURG- / EIMSBÜTTEL vom 25.7.1893
aber als Postsache an das K&K Österreichische Postamt in Saloniki schon wieder nicht so häufig
Gruß
Hallo
mal wieder was aus meiner Sammlung
MASSIN/(KR.LANDSBERG)/**vom 8.7.12
Ein paar ??? .
Mein Stempel hat Sterne ist also Type V/1,im Handbuch als V/3 also ohne Sterne verzeichnet.
Giebt es nun 2 Stempel oder sind die Sterne 10 Jahre später nicht mehr sichtbar?
Gruß Frank
ZitatMein Stempel hat Sterne ist also Type V/1,im Handbuch als V/3 also ohne Sterne verzeichnet. Gibt es nun 2 Stempel oder sind die Sterne 10 Jahre später nicht mehr sichtbar?
Es gibt nur einen Stempel MASSIN, der ist auch wie du schreibst und zeigst ein V/1. Als das Handbuch entstand war das einer der Stempel die sich noch nicht in meinem Archiv befanden, das hat sich inzwischen geändert, das LD aus dem Jahre 1923 ist nun da wo es hingehört
Du kannst also den Typ wie auch das FD ergänzen, wunderbar!
Gruß von der sommerlichen Bergstrasse
Danke für die schnelle Antwort
Typ und FD sind notiert.
Hier noch einen schon recht späten Stempelabschlag von
NIEDER-ULLERSDORF/(KR.SORAU)/** vom 2.8.37
leider sind die Stempel auf den dunklen Marken meistens schlecht zu lesen
Gruß Frank
Zell - neues LD?
[Blockierte Grafik: http://www.budupower.com/images/ebay-images/l28-05/39.jpg]
sehr schönes Teil Ösi, haste gut gemacht und ab in meine Kiste bitte
Zum zeigen mal wieder ein Mecklenburger KOS, viel mir gerade beim einsortieren ins Archiv in die Hände......
BRODERSTORF aus der Inflationszeit
Gruß
hab heute ein bisschen bündelposten sortiert...
Markus,
leider nix neues dabei
Gruß
hier mal einen der vielen Leipziger Vororte,
ein sehr schöner Stempelabschlag von
LEIPZIG-SCHÖNEFELD aus dem Jahre 1914
Gruß
Hallo
von mir mal wieder eine AK aus der OPD Frankfurt/Oder
Radach 6.10.11
Radach hatte seit 1899 eine Agentur und 1910 471 Einwohner
postschild
schöner Stempel aus Kainscht,Datum ist notiert,Stempel fehlt allerdings noch in meiner Sammlung,aber mit der Zeit wird sich auch das ändern.Als Sammler hat man ja Zeit und ein paar Ziel müssen bleiben.
Gruß Frank
Ich liebe Ankunftstempel, keine störenden bunten Klebezettelchen, die den Stempel verunzieren.
Grüße an die Gemeinde
Eckkki
Hallo Eckkki
Dem kann ich nur zustimmen.Meistens sind es auch noch dunkle Marken auf denen der Stempel schlecht zu lesen ist.
Ankunftstempel aus der OPD Frankfurt/Oder habe ich nur 2.
Zum einen Warnitz(Neumark) 15.9.01 hatte 1910 173 Einwohner und der Gutsbezirk Warnitz hatte 452 Einwohner
Und als weitere AK noch eine mit Ankunfstempel von
Raddusch(Niederlausitz) 6.7.04 hatte 1910 913 Einwohner und erst seit 1902 eine Agentur.
Gruß Frank
cowie
von Frankfurt/Oder hab ich noch Brügge, Charlottenhof, Dahmsdorf-Müncheberg, Forst, Fürstlich-Drehna, Madlow, Nieder-Ullersdorf, Rauen, Sorau, Trebschen u. Tschernitz.
Wenn dich einer besonders interessiert kann ich ihn ja einstellen.
Eckkki
dann will ich die Stempelorte mal wieder etwas weiter südlicher verlegen
Postkarte von Bahnhof zu Bahnhof gelaufen, das ganze innerhalb der region Elsass-Lothringen von Rappoltsweiler nach Bennweier. Die Kombination ist schon recht ungewöhnlich, so etwas noch einmal zu finden ist relativ unwahrscheinlich, oder?
Gruß
die HP der KOS ist in der Rubrik Aktuelles 2008-2009 um einen Beitrag erweitert worden.
Schöner und nicht so häufiger KOS aus der nördlichen Ecke Brandenburgs aus der Inflationszeit.
Gruß
einen noch, speziell für Cowie,
das aktuelle Letztdatum von
FÜRSTLICH-DREHNA / (N.-LAUSITZ) / * * 4.2.1926
Gruß
Hallo zusammen!
Von mir auch einen kleinen Beitrag zu diesem Thread - zwei schöne Abschläge von Rödingen bei Jülich auf Ansichtskarten von Rödingen - 1 Ansichtskarte zeige ich mal mit Vorderseite!
Schöne Grüße
Bayern-Nerv