1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Deutschland
  5. Deutsches Reich 1872–1945

Mi 391 B Walzendruck?

  • gmpreussner
  • 16. September 2007 um 21:40
  • gmpreussner
    neues Mitglied
    Beiträge
    78
    • 16. September 2007 um 21:40
    • #1

    Hallo Infla-Experten,


    ich habe mal wieder etwas Zeit gefunden, meine Ebay-Kaeufe der vergangenen Monate durchzugehen und froehlich Farbreihen zusammenzubasteln. Da ist mir bei einer Mi.Nr. 319 B (das sind die mit dem Durchstich) sofort eine aufgefallen, die die Kriterien des Walzendrucks erfuellt. Laut Michel-Katalog wurde die 319 B aber nur mit Platte hergestellt.

    Ich habe jetzt schon 10 mal nachgemessen und sogar Schablonen gebastelt. Die betreffende 319 B passt exakt zu all den anderen Walzendrucken der Rosetten-Muster Serie und zu keinem einzigen Plattendruck in meinem Album (das sind immerhin einige hundert!). Die Marke ist 22 mm hoch und 18 mm breit. ?(

    Gab es im Plattenklische des Rosettenmuster einige Marken, deren Markenbild erheblich groesser war und somit dem Walzendruck aehnelte?

    Die Marke hat uebrigens glatten Gummi (nicht geriffelt).

    Einmal editiert, zuletzt von gmpreussner (16. September 2007 um 21:49)

  • erron
    Moderator
    Beiträge
    2.364
    • 16. September 2007 um 23:07
    • #2

    @ j3rky
    Hier mal ein Link zu deiner Frage
    Platten oder Walzendruck.


    Mfg
    erron

    Nachtrag Ein Scann wäre hilfreich

    http://www.philadb.com

    Einmal editiert, zuletzt von erron (16. September 2007 um 23:09)

  • gmpreussner
    neues Mitglied
    Beiträge
    78
    • 16. September 2007 um 23:58
    • #3

    erron,


    vielen Dank fuer den Link. Haette ich mal die Suchfunktion benutzt - ich dachte "so speziell sammelt hier bestimmt keiner" :)

    Die typischen Quetschraender des Walzendrucks sind bei der Marke vorhanden. Einen Scanner habe ich gerade nicht da. Ich schaue nachher aber mal nach dem 'Fischauge' - das kannte ich noch nicht.

  • mmwille
    neues Mitglied
    Beiträge
    26
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    21. Dezember 1958 (66)
    • 10. Oktober 2007 um 21:04
    • #4

    Hallo,

    habe gerade mal im Kohl Handbuch für Briefmarkenkunde nachgesehen, die 319B wird auch dort nur als Plattendruckausgabe aufgeführt, so das man mit sicherheit davon ausgehen kann, das es diese Marke im Walzendruck nicht gibt. Es wird dort von eine Bildhöhe von 21.6 mm und einer Bildbreite von 17.9 mm gesprochen.

    Gruß
    Michael Wille

  • blinn
    neues Mitglied
    Beiträge
    2
    Geschlecht
    Weiblich
    Geburtstag
    24. Mai 1956 (68)
    • 10. Oktober 2007 um 21:17
    • #5

    [

    Einmal editiert, zuletzt von blinn (10. Oktober 2007 um 21:21)

  • Ingo Diekmann
    neues Mitglied
    Beiträge
    69
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    14. Juli 1972 (52)
    • 10. Oktober 2007 um 22:49
    • #6

    Also ich habe alle Typen der 319 (20 MIo) in postfrisch.

    Mein Tipp wäre:

    Schaue weniger auf die Größe des Bildes sondern eher auf die Farbe;)

    Walzendruck-Marken der Rosetten wirken ausnahmslos dunkler als die Plattendrucke.
    Hast du eine solch "dunklere" Marke lohnt sich das Messen / Vergleichen.

    Die schwärzlich-blaue Marke ist wirklich schwärzlich - nicht nur dunkelblau.

    Die Rosettenausgaben mit dem Durchstich gibt es ausnahmslos nur im Plattendruck.

    Freundliche Sammlergrüße von einem, der seine Rosettentütchen immer wieder ansieht ...

    Ingo

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™