Worin bewahrt man Briefmarken auf?
Einsteckbücher
Fast jeder Briefmarkensammler kauft sich am Anfang ein Einsteckbuch und auch später sind sie unverzichtbare Begleiter. Unter Einsteckbüchern versteht man Briefmarkenalben aus Kartonseiten mit aufgeklebten Streifen, in die Briefmarken eingesteckt werden. Es gibt eine Vielzahl von Ausführungen, die sich nach Format, Farbe des Kartons, Einband oder Material der Streifen unterscheiden.
Tafeln und Hüllen aus Kunststoff
Viele philatelistische Sammelobjekte lassen sich nicht oder zumindest nicht optimal in Einsteckbüchern unterbringen. Dazu gehören z.B.
* Ersttagsblätter ("ETB’s")
* Briefe
* Postkarten
* Markenblocks
* Markenheftchen
Zur Unterbringung dieser Sammelstücke hat Leuchtturm eine Reihe von Hüllen oder Tafeln aus Kunststoff entwickelt.
Passend dazu gibt es immer auch Hüllen mit unterschiedlichen Streifeneinteilungen, so daß man z.B. Ganzsachen und einzelne Briefmarken miteinander kombinieren kann.
Allen Leuchtturm-Hüllen und Tafeln ist eines gemeinsam: Sie sind aus weichmacher- und säurefreiem Kunststoff gefertigt, was einen größtmöglichen Schutz für Ihre Sammelobjekte gewährleistet!
Aufbewahrt werden die Hüllen in dazu passenden Ringbindern.
Vordruckalben
Die edelste Form der Unterbringung sind Vordruckalben.
Bei Leuchtturm-Vordruckalben sind die Briefmarken des jeweiligen Sammelgebietes in schwarz-weiß (absichtlich nicht in Farbe ! - damit man die Lücken auf einen Blick erkennt) auf hochwertigem holz- und säurefreiem Karton vorgedruckt. In Größe der Markenvordrucke sind SF-Schutztaschen aus glasklarer Polystyrolfolie (weichmacherfrei) auf die Vordrucke geklebt. Die Klemmnaht am unteren Rand der Tasche hält die Briefmarke sicher fest. Es gibt die Albenblätter auf Wunsch auch in der sog. "Normal"-Ausführung ohne SF-Schutztaschen.
Leuchtturm-Vordruckalben gibt es für über 140 Sammelgebiete und werden jedes Jahr um die neu erschienenen Briefmarken ergänzt, die in Nachtragsblättern zusammengefaßt werden. Für Sammler, die ihre Sammlung über die Vordrucke hinaus individuell erweitern wollen, bietet Leuchtturm ein Blanko-Blatt-System mit verschiedenen Streifen und Streifen-Kombinationen an. Schließlich gibt es neutrale Albumblätter, mit denen man sein Album mit SF-Schutztaschen nach eigenen Vorstellungen aufbauen oder seine Sammlung um Fotos, Postkarten oder ähnliches ergänzen kann.
Mehr Informationen über Sammel-Zubehör von Leuchtturm erhält man beim Briefmarkenhändler oder direkt bei Leuchtturm. Fordern Sie das kostenlose komplette Verlagsverzeichnis an!
Quelle: