1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Mitglieder
  3. Nugget100

Beiträge von Nugget100

  • Donerstag Treffen in Essen auf der Messe

    • Nugget100
    • 29. April 2006 um 21:51

    Hallo UER-Pommer

    Raum Rhein Main (Hessen)
    Die meisten Forumsposter hier wohnen etwas weit weg davon ,was mich auch nicht wundert. Möchte ja nicht unhöflich sein aber wo einige wohnen möchte ich noch nicht einmal ne Wohnung haben geschweige diesem Sammlerhobby nachgehen wo der "Mond mit der Stange" weitergeschoben wird und die "Bordsteine" von Hand hochgeklappt.

    Nx für ungut ,muss jeder selbst wissen wo er wohnen möchte ...

  • Schnäppchen bei Ricardo.ch

    • Nugget100
    • 29. April 2006 um 20:39

    Voll meine Zustimmung. ,hab auch selten so gelacht.

    Für den genannten Preis kriegt man ja schon fast eine Dt. Reich Sammlung Postfrisch mit ein Paar Spitzenwerte die geprüft sind.

    Naja es gibt genug verrückte auf dieser Welt,ohne die wäre das Leben ja total lagweillig :D

  • Alles gute zum Geburtstag "MK"

    • Nugget100
    • 29. April 2006 um 20:36

    Schließe mich der Geburtstagswünsche mit an .

    Herzlichen Glühstrumpf zum Purzeltag.

  • 1.5.2006 2 Termine für Briefmarkentauschtage An und Verkauf

    • Nugget100
    • 29. April 2006 um 20:35

    Bin mal gespannt wer da alles erschinen wird dort :muede: .

  • 1.5.2006 2 Termine für Briefmarkentauschtage An und Verkauf

    • Nugget100
    • 29. April 2006 um 01:03

    Hallo Leute

    am 1.5.2006 gibts gleich 2 Tauschtage in meiner Region.

    1.)

    D-61352 Bad Homburg-Gonzenheim

    Vereinshaus am Kitzenhof
    Friedrichsdorfer Str. 4

    Zeit : 9-16 Uhr

    2.)

    D-63263 Neu-Isenburg

    Richtung Darmstadt (von Frankfurt/Main aus gesehen)

    Offenbacher Str. 35

    Zeit: 9-14 Uhr

    Zu 1.)
    War ich schon zweimal und hier werden oft gute Sachen sehr günstigst angeboten .Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall.So maches Schnäppchen konnte ich dort machen.
    Zu 2.)
    Etwas schwach frequentiert, aber man kann auch hier gute Schnäppchen machen .Oft finde ich auch hier Belege aus meinem Sammelgebiet. Der Letzte von mir abgebildete Beleg aus meinem Sammelgebiet stammt von einem Händler der in einem der beiden Angegeben Bereichen zu finden ist.

  • dr und phitelatlie

    • Nugget100
    • 28. April 2006 um 23:02
    Zitat

    Original von citynord
    Nugget100
    War Dein Beitrag eine Reaktion auf den meinigen???
    Dann hab ich jetzt etwas nicht mitbekommen. ?(

    Hallo citynord

    Betrachte es einfach als allgemeingehaltene Info.Macht ja nix ...

  • Am 29.4.2006 Großtauschtag in Dortmund-Wischlingen

    • Nugget100
    • 28. April 2006 um 22:57

    Also wenn ihr es jemanls schafft zum Raum Rhein-Main zu kommen ,so lasst micht es wissen ( aerotech,Markdo) . Bei Uns in der gegend gibts oftmals genug Austellungen und Tauschtage .Viele sind erst gar nicht groß verzeichnet da einige das nur wissen (Insider) .Dort trifft man auch viele Händler und auch kleinere Leute und manchmal erklärt es auch wo die begehrten Stücke untergekommen sind :D .

    Gruß
    Nugget.

  • Wie die Wasserzeichen sichtbar machen

    • Nugget100
    • 27. April 2006 um 23:46

    Hallo asmodeus

    Der war echt gut .... :veryhappy:

    Wenn du in der Radiologie nen paar Leute kennst machen die es umsonst (Beziehungen) ,nur wenn die ne Fotoplatte benutzen müssen wirds teuer :D .Schonmal ne Geröngte Marke gesehen ? ,sieht interessant aus :D
    Noch dazu arbeitet einer meiner Ex Freundinnen dort und für nen freundliches Grinsen und nen Becher aus dem Kaffeeautomaten wird sowas auch gleich Prompt erledigt. Finde nur die Bleischürzen etwas schwer und unhandlich.


    Gruß (leicht Bleikontaminiert)

    Nugget.

  • UNICEF Vignetten

    • Nugget100
    • 27. April 2006 um 23:41

    Sieht mir eher nach Vignetten von Unicef aus .
    Sowas Ähnliches hab ich mal gesehen bei den Typen die mit den Klappernden Spendedöschen durch die Gegend laufen. Wer genug Spendet kriegt dann entweder nen Aufkleber ,Kugelschrieber,Schlüsselanhänger oder ein paar Vignetten :D

    Gruß
    Nugget.

  • dr und phitelatlie

    • Nugget100
    • 27. April 2006 um 23:39

    Naja wenn man dies Beruflich durchziehen will ,da braucht man schon mehr Infos über mehre Länder als nur über eines. Zugegeben das man sich auf ein Land Spezialisierne kann keine Frage ,aber ob das dann sich finanzielle lohnt ,stelle ich mal in den Raum. Wirklich gute Sachen kriegst dann so nur einmal vielleicht maximal 2 mal in deinen Laden rein ,das wars auch schon. Goldgräber und Schatzjäger gibts genug nicht nur in der Philatelie ! :D .Das einzigste was von vorteil ist das du mit Mehr Materila in Kontakt kommst und so eher einschätzen kannst welcher Wert brauchbar, geprüft oder für dich wertvoll ( in Finanzieller Hinsicht) ist. Das kann jemand der sich auf ein Land spezialisiert hat und nur dort die werte kennt nicht schaffen. Schließlich wird man auch hier mit aller Welt Werten Kontaktiert und konfrontiert. Da kommen irgendwelche Leute die ihre "schätze" verkloppen wollen und oftmals musst die Enttäuschen weil nix wertvolles dabei ist. Dies und noch vieles mehr kommt da auf jemanden zu der sich Beruflich damit befassen will.


    Gruß
    Nugget.

  • GB Mi.Nr. 169 - Ausstellung des Empire - Wembley 1925

    • Nugget100
    • 27. April 2006 um 15:14

    Hallo doktorstamp

    Das mit der Zähnung brauchst nicht drauf hinzuweisen ,das hab ich schon im Bild längst erkannt :D .Selbst wenn es Rollenmaken sind wie du angibst ,könnte man die mit Falz veräußern und die Postfrische behalten. sicherlich gibts noch mehr Sammler wie du sie händeringend nach so einem Wert suchen .Schwierig wirds sein sie zu finden :D

    Wie ich schon erwähnt hatte es klingt verrückt aber lieber Nigel ,du musst selber wissen was du tust. War ja nur ne angestoßene Diskussion am Rande.


    Gruß
    Nugget.


    PS: Brief schon da ?

  • dr und phitelatlie

    • Nugget100
    • 27. April 2006 um 15:00

    Naja scheint vielleicht von Region zu Region unterschiedlich zu sein ? .
    Jedenfalls klagt keiner in unserem Sammlervereinen über Mangelndes Briefmarkenmaterial :D.
    Mittlerweile sind wir fast ein eingeschweißtes Team .Jeder sammelt seine Bereiche, wenn wer was wo hat wird es auch weitergegeben oder getauscht. Hat auch hier schon seine Vorteile im Briefmarkenverein zu sein.
    Muss offen zugeben ,wäre ich damals nicht beigetreten ,wäre meine Fehlliste zu meinem Sammelgebiet vielleicht nur um ein paar Posten kürzer .Aber dank des Sammlervereines konnte ich meine Handgeschriebene 16 Seiten Fehlliste innerhalb kurzer Zeit auf 10 Seiten Verkürzen ,da kommt richtig freude auf.


    Noch ne Info am Rande

    Zur Zeit zieht der Markt für CSSR/CSR Marken stark an. Die CSSR/CSR Leute versuchen händeringend Material wieder ins Land zurückzukaufen ,da zu der Zeit als CSSR/CSR in die EU Beigetreten ist zuviel Material ins Ausland abgeflossen ist(wurde verkauft).

    Hab dies in den letzten 4 Auktionsverkäufen meinerseits in CSSR/CSR Auktionshäusern gemerkt. Könnte mich auch darüber ärgern das ich zu spät reagiert hab ,aber jedenfalls sind 4 höhere Werte zu Katalogpreisen (Michel) übern Auktionstisch gewandert. Hat mich zwar sehr verblüfft (hatte nur mit 30% vom Katalogwert gerechnet).Aber andererseits freut es mich wieder was in der "Kriegskasse" zu haben. Vielleicht reichts ja irgendwann mal meine Fehlliste komplett abzuhaken ?

    Gruß

    Nugget.

  • ebayexpress

    • Nugget100
    • 27. April 2006 um 14:51

    Hallo rothilo

    Fakt ist ,wenn was billig ist oder nix kostet ,so kann jeder Waren renistellen ,weil es ja nix kostet oder so billig ist das es nicht wichtig ist ob das im verhältnis zur Reation steht.
    Jednefalls hab ich seit einigen Monaten gott sei dank keine Auktionen bei Ebay reingestellt und bin auch froh darum. Apotheken müssen nicht Unterstützt werden ,noch wenn sie noch nichtmal flexibel auf den Markt reagieren.
    Zur Zeit hab ich bei Hood.de meine Auktionen laufen und innerhalb von 2 Monaten fast 100 Positive Bewertungen sprechen eine eindeutigere Sprache. Noch dazu musste ich keinen einzigen Eurocent für eine Auktion ausgeben. Hätte ich dies über Ebay gemacht wäre ich längst pleite :D .

    Aber jeder muss selber wissen wo er und wie er seine Auktionen reinsetzten will.


    Gruß
    Nugget.

  • Wie die Wasserzeichen sichtbar machen

    • Nugget100
    • 27. April 2006 um 13:07
    Zitat

    Original von UER-Pommer
    nicht schlecht wäre auch ne Röntgenlampe die müsste doch auch genug Strahlen oder??

    Hallo UER-Pommer

    Du wirst lachen aber ein Röntgengerät aus der Medizin kann auch Stockflecken auf einem Wert entfernen !.
    Nen Kollege arbeitet als Arzt in einem Krankenhaus. Wenn er nen Beleg oder nen Wert hat der Stockflecken aufweist ,legt er den unters Röntgengerät ,stellt richtige dosis ein *klack* und danach kannst dir sichersein das auf diesem Beleg oder Wert keine weiteren Stockflecken zu finden sind oder sich zumindest weitere bilden. Mehrfach getestet und auch Nachgewiesen. Strahlenreste oder mögliche Angst sich einen Radioaktiven Beleg/Wert einzufangen sind unbegründet. Die Strahlen sind sehr Kurzlebig (Zerfallszeit liegt im Sekundenbereich) und ungefährlich ( laut Info vom Kollegen)

    Manchmal kann auch die Medizin unserem Sammlerhobby helfen ( Auch Ironisch betrachtet) *grins* :D

  • GB Mi.Nr. 169 - Ausstellung des Empire - Wembley 1925

    • Nugget100
    • 27. April 2006 um 13:01

    Ich weiß das dies verrückt klingt ,aber würde man das Pärchen trennen hätte man eine Postfrische und eine mit Falz. Ich glaube kaum das ein Pärchen mit Falz und eine ohne (zusammenhängend) mehr wert bringt als 2 getrennt aufbewahrte.
    Das müsste man mal herausfinden ob das so ist.

  • GB Mi.Nr. 169 - Ausstellung des Empire - Wembley 1925

    • Nugget100
    • 27. April 2006 um 00:50

    Naja aber auf dem Bild schön zu sehen ,obere Marke mit Falz.
    wie steht der Wert einer einzelnen Marke ohne Falz ?

    Gruß
    Nugget.

  • Wie die Wasserzeichen sichtbar machen

    • Nugget100
    • 27. April 2006 um 00:48

    Für intensivere Markenstudien hab ich einen etwas alten Overhead Projektor aus altem Bestand einer Aufgegebenen Seminarecke günstigst erstanden und Umfunktioniert. Mit diesem lässt sich zwar auch vieles erreichen ,aber ich bin momentan noch damit beschäftigt dem Wärmeproblem auf den Pelz zu rücken. Die Glasplatte wird doch noch recht warm ,was mich erheblich beim längerem arbeiten mit Postfrischen Marken stört.

    Gruß
    Nugget.

  • Schönster Kleinbogen/Block

    • Nugget100
    • 27. April 2006 um 00:38

    Hallo Leute

    In letzter Zeit sind hochwertig gedruckte Marken immer seltener geworden. Daher rufe ich diesen Thread ins Leben ,da jeder der noch Kleinbögen/Blöcke zuhause hat einen Scan reinsetzten kann und so seine schönsten Stücke für anderen zu präsentieren. Ich vermisse leider immer öfter dieses Stich-Tiefdruckverfahren (sollte angelich recht zuverlässig und schwer kopierbar sein) bei bedruckten Marken . Man kann mitunter damit dermaßen schöne Stücke herstellen (auch in Kombination mit anderen Verfahren) die schon fast zu schade für das Sammleralbum oder für den normalen Gebrauch .
    Das Stück was ich sehr schön finde stammt aus dem Jahre 1989 und ist im Michel Band 4 Osteuropa auf der Seite 1478 unter der MiNr. "Block 92" verzeichnet. Noch dazu sind die Stücke gar nicht mal soo teuer . Dieser Abgebildete Block kostet gerade mal 16 Micheleuro (Katalog).

    Zugegeben das man sich über den "geschmack" streiten kann ,aber ich kenne nur wenige sehr Hochwertig hergestellte Kleinbögen oder Blocks die mitunter so eine Qualität aufweisen können.Man kann fast schon behaupten das die Schönsten Marken generell aus dem Bereich ,Ungarn, CSSR/CSR,Österreich kommen. Wer das gegenteil behauptet ,kann gerne seine Beweise hier ablegen wenn er will.

    Gruß
    Nugget.

    Bilder

    • klb1.jpg
      • 511,94 kB
      • 690 × 1.013
      • 244
  • ebayexpress

    • Nugget100
    • 27. April 2006 um 00:22

    Naja
    Schaun wir mal was dann so bei Ebay abgeht. Vielleicht werden dann die Preise endlich für Privaties günstiger bei der " Auktions Apotheke Nr.1" als momentan der Fall ist.

  • Wie die Wasserzeichen sichtbar machen

    • Nugget100
    • 26. April 2006 um 13:36

    Hallo asmodeus

    Es gibt auch in der Apotheke Wundbezin zu kaufen. Laut Info vom Apotheker ist das eigentlich die reinste Form von Benzin an sich. Waschbenzin enthält mitunter einige spezielle zusätze die eigentlich für die Reinigung vorgesehen sind. Diese können bei einigen Marken die gummierung beschädigen (bei Postfrischen Werten).Wundbenzin kann und darf keine zusätze oder verunreinigungen enthalten da man oft damit Wunden (z.B. Hautverletzungen) an Mensch und Tier behandelt.


    Ist nur ne Randinfo ,nix weiter

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™