Nach den bisherigen Regularien der Post durften Marken nicht ein 2. mal verwendet werden. Das galt auch, wenn sie noch gar nicht im Kasten eingeworfen waren (eigene falsche Frankierung, die abgelöst wurde). Es gab da ja nur den umständlichen Umtausch (mit Unterlage) bei der Post. Ablösung und Weiterverwendung nicht gestempelter Exemplare meine ich hier nicht.
Mit der Codierung wird die Marke eigentlich doch erst mit dem Lesevorgang und dem Datenbankabgleich hinfällig. Eine unsachgemäße Doppelverwendung - wie oben in rot angemerkt - ist doch so nicht mehr möglich. Somit dürfte doch eine Zweitverwendung - wie zu Anfang oben geschrieben - problemlos möglich sein.
Hat jemand Erkenntnisse, wie die Post nun reagieren und die AGB evtl. überarbeiten wird. Solange noch Marken ohne Codierung gültig sind, wird sie wohl noch nicht reagieren.
Ist meine Meinung zur Sache eigentlich richtig/sinnvoll?