Hallo zusammen,
in meinem aktuell letzten Beitrag zum Sammelgebiet Schleswig Abstimmung hatte ich geschrieben dass ich demnächst ein neues Fass aufmachen würde. Nun hier ist es: Island bis zur Unabhängigkeit 1944. Von den späteren Ausgaben habe ich mich aus Platzgründen schon vor vielen Jahren getrennt.
Nachdem ich festgestellt habe dass es zum Thema kaum etwas im Forum gibt, der längste Beitrag mit 33 Antworten hat zudem mit der Insel im Nordatlantik (fast) nichts zu tun, ist es an der Zeit dies zu ändern.
Ich muss aber gestehen, dass meine Sammlung seit etlichen Jahren mehr oder weniger ruht. Es handelt sich zudem um eine Briefmarkensammlung, Belege habe ich kaum. Die frühen Ausgaben in Skilling-Währung fehlen ebenfalls.
Den Auftakt macht, wie man es von mir kennt, eine Liste mit Literaturhinweisen.
Der letzte AFA-Spezialkatalog aus dem Jahr 2016 enthält auch ein Kapitel Island bis 1944
Aus dem Jahr 1999 stammt ein DAKA-Katalog Island (mit den Ausgaben bis Herbst 1998) der dänischen Händler Erik Paaskesen (verstorben) und Frank Banke. Er hat unter anderem auch Kapitel zu Fiskal- und Wohltätigkeitsmarken.
Auch der schwedische Facit-Katalog hat natürlich ein Kapitel Island, ich nutze ihn allerdings kaum (mein Exemplar stammt aus dem Jahr 1993), ich finde seine Katalogisierung viel zu unübersichtlich.Der Michel-Katalog Nordeuropa ist kein Spezialkatalog und enthält deshalb viel weniger Informationen als die anderen hier genannten Kataloge.
Die FG Nordische Staaten hatte 1991 ein Handbuch zu den Skilling- und Aurar-Marken im Oval von Kurt Bliese herausgebracht. Das geht schon sehr ins Detail was Feldmerkmale und ähnliches angeht.
Die isländische Post hat 1977 ein Buch mit dem Titel "One Hundred Years of Icelandic Stamps 1873 -1973" herausgebracht. Es bietet einige Hintergrundinformationen zu den Markenausgaben.
Informationen zu den Postgebühren enthält das Werk "Die Postgebühren Skandinaviens" der FG Nordische Staaten aus dem Jahr 1999.
Die Bücher der FG sind nach wie vor erhältlich und wirklich preiswert.
Viele Grüße
DKKW