Hallo zusammen,
bei der 50 Pfg. Marke der Pfennige Ausgabe des Deutschen Reiches unterscheidet das Handbuch und der Michelkatalog zwei Hauptfarben, das Handbuch unterteilt die a-Farbe in drei Unterfarben: (dunkel)grau, hellgrau und olivgrau. Im Michel werden die Farben als a) gelbgrau (hellgrau, grau) und b)dunkelgrau (schwarzgrau).
Nun, wenn man gerade mal vier 50 Pfg. Marken der Mi. 36 sein eigen nennt, ist kaum zu erwarten dass sich da Plattenfehler oder seltene Farben finden. Das Handbuch nennt vier Plattenfehler, der Michel sogar fünf. Der spektakulärste ist sicherlich die so genannte "gebrochene Platte" Aber die ist so auffällig, die findet man wohl kaum in einer Dublettenpartie.
Also gibt es von mir nur eine (hell)graue 50 Pfg. Marke zu sehen, keine Plattenfehler und leider bislang auch keinen Beleg.
Viele Grüße
DKKW