Hallo,
kann mir jemand etwas zum Anlass dieser Postkarte sagen?
Gefälligkeitsstempel (?) vom 10.4.1923
Auf der Motivseite sind Japans Kaiser und ein Premierminister (?) der Republik China.
Vielen Dank
Hallo,
kann mir jemand etwas zum Anlass dieser Postkarte sagen?
Gefälligkeitsstempel (?) vom 10.4.1923
Auf der Motivseite sind Japans Kaiser und ein Premierminister (?) der Republik China.
Vielen Dank
Jetzt konnte ich mir doch noch was ergoogeln. Der Herr links ist Puyi, letzter Kaiser v. China. Die Marken auf der Rückseite sind anlässlich dessen Besuchs 1935 in Japan.
Da war er natürlich längst nicht mehr Kaiser von China, sondern Japan’s Marionettenoberhaupt von Mandschukuo.
Könntest du bitte wegen der Suche den Titel des Threads verbessern ? Nicht China, sondern Mandschukuo und nicht 1923, sondern 1935.
Danke im voraus.
Die 4 Marken habe ich gefunden bei Japan Michel-Nr. 213-216 von 1935. Ausgegeben zum Staatsbesuch des Kaisers Kangte von Mandschukuo (Mandschurei) vom 6.-15.4.1935 in Tokio. Das Schiff ist das Panzerschiff "Hiel", im Hintergrund die La-Ma-Ta-Pagode, das Gebäude auf zwei Marken ist der Akasaka-Palast in Tokio, der Wohnsitz des Kaisers während seines Besuches.
Über diesen Kaiser fand ich nichts im Internet. Puyi war seinerzeit aber Kaiser von Mandschukuo. Wie der Michel auf den Namen Kangte kommt, weiß ich auch nicht.
Gruß kartenhai
Das war nach japanischer Sitte der Ära-Name von Puyi, so wie auch die japanischen Kaiser einen haben.
Das Leben von Puyi ist durchaus lesenswert.
Da muß der arme Wolffi wohl noch mal verschieben auf "Postkarte Japan 1935".
Gruß kartenhai
Danke euch!
Auch für die Korrekturen.
Also nicht Republik China. Ich war durch die Fahne verwirrt, da sie ja doch der fünffarben Flagge der Republik ähnelt. Aber es ist die angelehnte Variante von Mandschuko.
In 1934, he was declared the Kangde Emperor (or Kang-te Emperor) of Manchukuo and ruled the nation until the end of the Second Sino-Japanese War in 1945.
Gefunden bei englisch Wikipedia:
https://en.wikipedia.org/wiki/Puyi
Gruß kartenhai
Das Leben von Puyi ist durchaus lesenswert.
Hast recht. Vom chinesischen Kaiser zum Gärtner im Botanischen Garten im kommunistischen Peking...