![](https://philaforum.com/images/avatars/ed/673-ed175ec64bb8c260051cb9be1baa8cd2f54e3b10.jpg)
Portorichtige Mehrfachfrankaturen Deutschland
-
-
Warum hast Du die Frauen in Beitrag 261 noch einmal gezeigt? Siehe Beitrag 244.
Gruß Frankensimon
-
-
-
-
-
-
-
Hallo zusammen,
hier ist auch mal wieder Zeit für einen neuen Beleg.
Leider oben mit einer Schere geöffnet.
Mi-Nr. 1679 (SWK 500 Pf) als 2-fach-MeF auf Eilbrief von Mönchengladbach nach 40547 Düsseldorf (der Absender hatte vergessen, den Bestimmungsort anzugeben).
Stempeldatum 5.5.1995, somit portorichtig als Standardbrief (100 Pf.) mit Eilzustellung (900 Pf.) - dieser Tarif für Eilbriefe galt vom 1.9.1994 bis 30.6.1996, also nur weniger als zwei Jahre.
Gruß Christoph
-
-
den Brief hast Du hier schon mal gezeigt (20. Juli 2022, #231 hier im Thema), aber der ist so großartig, den kann man sich ruhig nochmal anschauen
-
den Brief hast Du hier schon mal gezeigt (20. Juli 2022, #231 hier im Thema), aber der ist so großartig, den kann man sich ruhig nochmal anschauen
Oops! Absolut keine Ahnung, wie man das schnell herausfindet. Ich führe kein Buch daüber. Tut mir echt leid.
Dann ein anderes Beispiel:
-
-
Nette Geschichte ! Noch zu dem vorherigen Beitrag : der Absender vereint zwei Bundeskanzler : Helmut Kohlschmidt.
-
-
-
Guten abend,
von mir auch noch einer zum Abschluss des Wochenendes:
2x Mi-Nr. 1746 (SWK 550 Pfennig) auf Postzustellungsauftrag vom 22.9.1995 aus Wilnsdorf. Die Gebühr für einen Postzustellungsauftrag betrug zwischen 1.9.1993 und 31.12.2001 genau 11 DM, somit eine portorichtige Mehrfachfrankatur.
Viele Grüße
Christoph
-
-
-
-