
Portorichtige Mehrfachfrankaturen Deutschland
-
-
440 Frauen per 5 für 2 Postzustellungsaufträge
Grüße
-
Heute einmal eine sicherlich nicht sehr häufige Mef, Blockmarke Nr.1496 aus Block 23 auf Bedarfsbrief
Verkehrsgebiet Ost (VGO) Tarif vom 1.7.1990 bis 31.3.1991
Fernbrief 50 Pfennig
Einschreibegebühr 150 Pfennig
Gruß
-
-
Brief der III. Gewichtsstufe per Eilboten 190 + 350 Pfennig in einer Mef von 9 Exemplaren der Nr. 1174
Grüße
-
20 Pfennig Sehenswürdigkeiten Nofretete 14 Stück dabei 12er Block und ein Paar für einen Einschreibebrief der I. Gewichtsstufe 200+80
Grüße
-
-
-
Hallo,
da ist mir ein Schmuckstück in die Hände gefallen
Portogerechte 9fach-Frankatur der DDR 2434 von Zeulenroda nach Eisenberg gestempelt am 23.08.90
Porto Ost 30 Pf für Karte und 150 Pf für Einschreiben = 180 PfErwähnenswerte Besonderheiten:
- Der DV 1 steht etwas schief
- mit 2434 F46 (Handlinie gebrochen)
Gruß Frank
-
Prost Neujahr! Heute in meinem Briefkasten mit Stempel vom 1.1.2025. Einen Tag früher war er noch portogerecht, mit dem Jahreswechsel wären eigentlich 20 cent mehr fällig gewesen. Es gibt da wohl eine "Karenzzeit". So konnte mein Tauschpartner nochmal diese sehr ästhetische Mehrfachfrankatur (5x 0,32 = 1,60 €) auf den Weg schicken.
Alles Gute für 2025 wünscht
Christoph
-
Wenn der Brief noch vor dem 1.1. zur Post gegeben wurde, ist er portogerecht, auch wenn er erst am 1.1. abgestempelt wurde. Früher hiess es dass die erste Briefkastenleerung nach Inkrafttreten der Neuregelung noch nach der alten Regelung zu behandeln war.
Dein Tauschpartner scheint den Frühling herbei zu sehnen.
-
Hallo zusammen,
ich möchte hier auch mal wieder etwas zeigen:
Brief von Schwarzenbek nach Trier vom 18.5.1995, frankiert mit 5x Mi-Nr. 1386 (Wohlfahrtsmarke von 1988). Das Porto von 4,00 € wurde fällig für einen Großbrief mit Gewicht zwischen 500 und 1000 Gramm. So ramponiert wie der Umschlag ist, hatte er einen recht schweren Inhalt, vermutlich ein Buch oder ein Briefmarkenalbum
Der Absender des Briefs, der sehr aktive Philatelist Prof. Dr. Rüdiger Martienß, ist kürzlich leider verstorben.
superzacke » Nachruf Rüdiger Martienß
Viele Grüße
Christoph
-
das waren aber noch DM.
-
Ja klar, natürlich. Danke für den Hinweis.
-