6. Februar 2020 um 08:04 #42 Wieder etwas Geschichte -Tucholsky zeigt einen 2er BM Norwegen mit 2er HLS - Christiania Christiania war die alte Hauptstadt Bezeichnung für Norwegen von 1624 bis 1924,dann Oslo bis Dato - .Zeige auch noch ein HLS von Ungarn - .Nun HLS 17PGZT
6. Februar 2020 um 11:10 #43 Hallo ,Belgien -Bahnstempel -Brüssel - Bruxellesvon oben links, nach unten rechts 1. 16.5.302. 30.März .403. 30.Juli. 19134.-6.IV.21Lg winnir
6. Februar 2020 um 14:20 #45 Ja Winnir, Bahnstempel sind auch interessant - Beitrag 43 von dir 2 BM Datum 30. März 1940 .Man muss nicht immer neue HLS finden, auch schon registrierte HLS können immerhier gezeigt werden - so werden eben einmal die Alt-Bestände durchgelüftet - .Hier wieder einmal Schweden HLS .Stand HLS : 17PGZT
6. Februar 2020 um 17:20 #46 Budapest war zwar schon da, aber der ist einfach zu schön. Von der Margareteninsel, 17.9.1918 .
6. Februar 2020 um 18:28 #48 Hallo ,Zähnetigger 👀mit was schaust du dir dir Marken /Fotos denn an? Ich konnte da nichts erkennen . Lg winnir
6. Februar 2020 um 20:11 #49 Moin zusammen,Island: Reykjavik vom 13.11.1930 Einen schönen Abend wünschtmiasmatic
7. Februar 2020 um 07:35 #51 Neu nun Rumänien und Island Von mir auch 2 gerade noch so identifizierbare HLS Rumänien - .Nun 19 HLSPGZT
7. Februar 2020 um 15:07 #52 Zeige nun einen HLS von Sofia/Bulgarien und somit sind wir bei20 HLS angekommen - .PGZT
7. Februar 2020 um 22:15 #53 Nun mal etwas Ausgefalleneres:Niederländisch-Indien: Batavia (hier auf zwei Dauerserienwerten der 30er Jahre)
8. Februar 2020 um 07:39 #54 Ja Tucholsky,die Kolonial-Zeit HLS müssen wir auch berücksichtigen - .Batavia hieß die Hauptstadt von Niederländisch-Indien bis zur Unhabhängigkeiterklärungvom 17.08. 1945/49 - dann Hauptstadt Jakarta von Indonesien - .Nun HLS 21hier noch einmal HLS Wien -PGZT
8. Februar 2020 um 10:08 #55 Ist wirklich noch niemand auf PARIS gekommen oder habe ich es übersehen ?
8. Februar 2020 um 10:24 #58 Ein Ankunftsstempel von Vaduz auf deutschem Zeppelinbrief nach Liechtenstein.
8. Februar 2020 um 10:29 #59 Ein Zeppelinbrief aus dem Vatikan. Ich nehme nicht an, dass der Zeppelin auf dem Petersplatz gelandet ist, obwohl er am Obelisken hätte festmachen können.