70 gestempelt
-
-
Hallo,
ich bin zwar kein SBZ Sammler, aber aufgrund der unregelmäßigen Ränder hat jemand die Marke mit einer Schere o. ä. geschnitten.
Gruß von
Wolle
-
Das dachte ich mir kann ich mir eine Prüfung sparen
Vielen Dank
-
Hallo SBZ Sammler,
könntest du vielleicht die Frage präzisieren ? Warum die Frage nach dem Schnitt einer Mi.Nr. 70 ? Die Marke gibt es nur geschnitten, daran kann man nichts prüfen. Bei dieser Stempelung dürfte die Prüfung auch nicht möglich sein. Spannender wäre die Frage nach dem Wasserzeichen X oder Y.
Der Schalterbeamte konnte mithilfe seiner Schere im Oktober 1945 Sorgfalt walten lassen, oder eben nicht.
Als Beispiele für den Klischeeabstand in den Bogen zeige ich ein paar Viererblocks dieser Serie. Die Wertstufe 8 Rpf habe ich nicht gescannt, sie sieht aber ähnlich aus.
Gruß
KJ
-
Hallo Rüdiger,
ich vermute, dass der SBZ Sammler hier einen Begriff aus einer Sammlung Altdeutschland (Bayern, Sachsen ect.) auf das Sammelgebiet SBZ übertragen hat.
Hallo SBZ Sammler,
mir ist nicht bekannt, dass an das Material und die Beschaffenheit der unmittelbaren Nachkriegszeit die Maßstäbe wie bei klassischen Material herangezogen werden. Es wäre auch, wie wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.
-
Es handelt sich um das Y Wasserzeichen